| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.05.11, 19:42 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
					Beiträge: 30
				 
		
			
				 Bedankt: 9 
			
		
	      | 
				 Nicht identifiziertes Netzwerk Win 7 
 
			
			Hi, habe eine Internetproblem.
 Und zwar:
 Normalerweise haben wir daheim einen Wlan Router, über den lasse ich meinen Laptop laufen. Der ist leider kaputt und zurzeit gibt es nur Inet über Kabel.
 Dazu habe ich einen Desktop PC, der nur über Kabel läuft.
 
 Nun laufen die Kabel also ale über einen Switch und keiner im Haus hat damit Probleme, seinen Laptop am Kabel ins Internet zu bringen.
 ABER: Bei meinen beiden PCs geht einfach nichts. Wir haben alle Win 7 drauf, die anderen stecken das Kabel einfach ein und alles geht.
 
 Wenn ich das Kabel einstecke kommt nur: Nicht identifiziertes Netzwerk und kein Netzwerkzugriff.
 Das Komische ist aber, dass nicht mal der Desktop geht, der lief vorher über den Router mit Kabel.
 Ich kann nicht begreifen, dass man nicht ins Internet kommt wenn es doch bei allen anderen geht.
 
 Kann mir da jemand helfen?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.11, 01:54 | #2 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 2.929
				 
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	      | 
 
			
			Haste mal mit feste Ip-Adresse versucht?
		 
				__________________Gruß Schmicky
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.11, 08:33 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: May 2010 
					Beiträge: 8
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
				 IP 
 
			
			Hatte ich auch mal. Es wurde durch soviel ich noch weiss Bonjour Service von Apple einen Gateway vor dem Realen Gateway eingetragen mit 0.0.0.0. Dann kam diese Meldung und Internetzugriff war auch nicht erfolgreich.
 Feste IP oder  versuche mal Route delete 0.0.0.0
 
 Gruss Various
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.11, 08:49 | #4 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: May 2010 
					Beiträge: 8
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
 
			
			[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.11, 14:23 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
					Beiträge: 30
				 
		
			
				 Bedankt: 9 
			
		
	      | 
 
			
			Danke dir, werd ich mir sofort anschauen wenn ich wieder daheim bin!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.11, 21:11 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
					Beiträge: 30
				 
		
			
				 Bedankt: 9 
			
		
	      | 
 
			
			Was genau soll ich denn als feste IP eingeben, bzw. was bei den anderen Feldern?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.11, 23:21 | #7 |  
	| Auf den Punkt 
				 
				Registriert seit: Feb 2011 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 1.852
				 
		
			
				 Bedankt: 2.107 
			
		
	      | 
 
			
			Guckst du bei den anderen PCs, welche IP Adresse die haben, z.B. 192.168.1.xDann nimmst du statt x eine Zahl zwischen 2 und 254, die noch nicht für die anderen PCs vergeben ist, auch nicht vom Gateway.
 
 Subnetz und Gateway nimmst du 1:1 von den anderen PCs. Fertig.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.11, 01:45 | #8 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
					Beiträge: 30
				 
		
			
				 Bedankt: 9 
			
		
	      | 
 
			
			Ok danke dir, ich werds probieren.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |