Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.03.12, 14:40   #11
Gamebeast1989
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Gamebeast1989
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NRW
Beiträge: 175
Bedankt: 197
Gamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt PunkteGamebeast1989 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1218 Respekt Punkte
Standard

Eine REINE Reihenschaltung ist nicht möglich.

Aber eine Teilweise Reihenschaltung... Jedoch wird es da problematisch mit den ganzen Paketen und Signalen...

Aufgebaut sieht es etwa so aus:

------,,----------,,---------,,---------

Die "-" Zeichen stehen für die Leitung, die vom Router kommt.
Die ",," Zeichen sind für die Netzwerkdose

Reintechnisch ist es machbar.... Aber wie gesagt, du wirst dich mehr ärgern als, dass du dich darüber freust ein Netzwerk zuhaben! Die Verlust- /Fehlerpakete sind bei diesem Aufbau sehr hoch. Ca. 40-85% der Pakete kommen nicht ordentlich an! Jenach dem was für ein Endgerät an der Leitung hängt, sogar weniger.
Es ist egal ob du einen Router oder Splitter verwendest... Fakt ist, dass man es kaum irgendwo sieht, gerade weil die Fehlerqoute so hoch ist.

LG
Gamebeast1989 ist offline   Mit Zitat antworten