![]() |
Netzwerk,welchen Switch
Hallo!
Ich habe bereits ein Netzwerkkabel seit Jahren verlegt (50 meter lang) und möchte nun gerne noch einen 2.PC anschließen in dem Raum. Das Netzwerkkabel kommt direkt vom Router (Fritzbox 7171) zwar könnte ich ja an dem Router noch mal ein solches Netzwerkkabel anschließen,damit ich in dem Raum 2 PC stehen habe,aber das geht leider schlecht,zuviel aufwand das mit dem verlegen. Router kann ich nicht versetzen lassen,geht auch nicht. Wie kann ich ohne Probleme ein Netzwerkkabel so aufteilen,das man damit 2 PC's anschließen kann,ohne das man dazu das andere PC einschalten muss. Was brauche ich? Switch oder Hub? Oder was für einen Verteiler gibts noch? Versteht ihr eigentlich meine Frage,was ich damit meine oder ist es zu kompliziert? LG moolin |
Du brauchst eine bessere Überschrift denn:
Zitat:
Startbeitrag editieren --> Erweitert --> Titel ändern --> Änderungen speichern |
du kannst einen switch oder hup mit uplink port nehmen.
neure ethernet switches sind immer "full uplink" das heist sie haben diese port nicht mehr gesondert sondern du kannst jeden beliebigen benutzen. am besten du nimmst nen neuen ethernet switch vn dlink, netgear etc. |
Du brauchst nur einen Switch und kabel zu verbinden
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] :T |
Flottis Aussage mit dem Uplink Port ist kompletter Humbug, das spielt in diesem Szenario überhaupt keine Rolle und ist zusätzlich dazu noch falsch (denn moderne Switche haben NICHT zwangsläufig nur noch Uplink ports).
Im Grunde genommen könntest du sowohl einen Hub als auch einen Switch benutzen. Früher hat man sich mal aus Preisgründen für Hubs entschieden, das ist aber heute nicht mehr so wichtig. Da ein Switch die Daten im Gegensatz zu einem Hub gezielt zu einem Computer schickt entlastet er dadurch das Netzwerk. Obwohl es in einem drei Computer Netzwerk wohl keine Rolle spielt solltest du doch einen Switch nehmen, und da sollte es jeder tun. dvd-rw hat schon einen guten Vorschlag gemacht :) Achte beim Netzwerkkabel nur darauf, dass du kein Crossover Kabel erwischst. |
Wobei ein intelligenter Switch auch damit umgehen können sollte.
|
Du brauchst nur noch einen ganz normalen Patch Kabel
|
Zitat:
Nebenbei bemerkt könnte man für genau diesen Zweck den Uplink Port benutzen ;) |
Hallo,
danke für all für Eure Antworten. @Prince Porn: Ich kann zwar meinen geschrieben Text ändern,aber nicht wohl meine überschrift. Ich finde das einfach nicht. Das wollte ich schon gleich nachdem ich es gestartet habe änder,aber es ging nicht. @all anderen: Sagt mal,wenn ich den Switch nehme. das eine Netzwerkkabel vom Router (Fritzboc 7171) zum Switch. Vom Switch aus gehen dann 2 Netzwerkabel zu den 2 Pc's. Und wie sieht es da mit der Internetleitung aus? Bleibt die Geschwindigkeit gleich oder hakelts dann? Wenn beide PC gleichzeitig online sind? Wenn ich einen einen von Euch empfohlenen Switch kaufe (netgaer,Dlink u.s.w.) verträgt sich sich den dieser mit der Fritzbox? Auf diesem kann ich nicht verzichten,da ich Telefon (2x) und Fax (1x) angeschlossen habe. Und von dort geht ja dann per Lan Anschluß ein Netzwerkabel zum Switch. Richtig so? LG |
Hi, die überschrift änderst du indem du Doppelkick neben der Überschrift machst.
Und ja die Geschwindigkeit des Internet`s bleibt gleich |
@dvd-rw: Danke für die Antwort.
Endlich habe ich das kapiert mti der Überschrift zu ändern. Wegen dem Switch nochmal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Oder taugt er einfach nicht? Er wäre für meinen Geldbeutel eigentlich besser,aber wenn er nichts taugt,dann lasse ich es. LG moolin |
Wie isn das mit den Kabeln? Gibts LAN-,Crossover- und Patch-Kabel? Sind die nicht alle nur RJ45? Wo ist der Unterschied? Welches nehme ich wofür?
|
Hi, es ist eigentlich egal für welchen du dich endscheitest , funktionieren wirds mit beiden. Der Netgear ist halt ein besseres Modell mit ein par Funktionen mehr.
Ich glab für dich wird der TP-Link auch reichen @|Oger|: Es gibt 3 Kabelarten: Patch-, Crossover- und Rolloverkabel Unterschied: Patch: Patch nimbt man zum PC und Shwitch zu verbinden Crossover: um PC und PC oder PC und Router Rollover: zum konfigurieren von Routern Die meisten Geräte haben UpLink eingebaut, das heiß das Gerät kan selbst die Pole umdrehen. Füher war es wichtig welchen Kabel man nimbt aber Heute muss man nicht mehr drauf schauen. Wichtig ist nur das bei einen Crossover 100MB/s oder besser 1GB/s nimbt. Und ja alle LAN-Kabel haben RJ45. Das ist eine weltweite Norm. Kanste hier nachlesen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich muß nochmal bemerken, dass ich keine Wette darauf abschließen würde dass irgendwelche Billighersteller aus Fernost sich tatsächlich an die gültigen Normen halten. Und genau aus diesem Grund würde ich halt eher zu bekannten Namen wie Netgear greifen. Das selbe gilt für die Patchkabel, wenn man da Pech hat bekommt man irgendwelche amerikanischen cat4 Restbestände untergeschoben. Das ist der Fluch der Billigware aus dem Internet :( Vielleicht nicht sehr wahrscheinlich, aber wie heißt doch gleich das Sprichwort mit den Pferden und dem Vomitus...
|
Zitat:
Ein Freund von mir hat auch so nen billig Shwitch, der leuft und verichtet seine Arbeit schon lang... Ist immer so ein Glückspiel:rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.