myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   netzwerk Diagnose Tools (https://mygully.com/showthread.php?t=2143049)

Dr.Wahn 18.10.10 15:38

netzwerk Diagnose Tools
 
kennt jemand gute Tools für die diagnose und Informationen im eigenen Heimnetzwerk?
ich möchte z.B wissen wer sich auf mein System eingelogt hat, und was er da so runterläd bzw ein Analysetool um schwachstellen des Netzwerks aufspüren zu können Vieleicht wäre es auch möglich andere eigene Geräte mit in die Prüfung einzubinden.

Kurz zu meinem System und deren geräte die bereits im Netzwerk laufen

-PC mit Win7 ultimate
-Laptop mit Win 7 Pro ( WLan)
-Fritzbox 7390
-1Gigabit Switsch
-1T NAS WD Laufwerk inc. über USB eingebundene 1,5 T Platte
-1,5 T WD Mediaplayer
- Humax IPDR 9800C mit diabolo Wifi (WLan)
- DBox 2 Li

urmel88 18.10.10 15:54

Hallo Dr.Wahn,

für den Endkundenmarkt gibt es so etwas nicht im Ansatz. Du möchtest eine Eierlegende-Wollmilchsau. Was du möchtest ist prinzipell möglich, allerdings darfst du dafür auch tief in die Tasche greifen, ich denke da mal an 4000€ aufwärts. Du bräuchtest einen Cisco Router Marke Catalyst und dazu noch einen passenden managebaren Switch, dazu noch die Cisco Netzwerk Suite und alles wird gut.

Zum anderen kannst du natürlich rudimentäre Funktionen auch über Wireshark sniffern, aber auch nur an den Clients wo es installiert ist und dann auch nur diesen isolierten Netzwerkverkehr.

Die 7390 hat keinen Managbaren Switch und daher ist dieser Aspekt schon einmal außen vor um überhaupt etwas mit zu schneiden. WLAN Clients kannst du auch bei einer Fritzbox über die Clienttable aufspüren.

Für das aufspüren von Schwachstellen im Netzwerk gibt es viel Fachliteratur, zum Beispiel das Anti-Hackerz-Book oder einfache Kost von Galileo Computing - Netzwerke. Allerdings wüsste ich nicht wo man sich überhaupt in solch einem kleinen Netz noch große Sicherheitslücken einbauen sollte. Von einer Sicherung kann man sowieso kaum reden, da eine SPI Firewall in deinem Router und fehlende Portüberwachung dir eh keine Chancen geben etwas zum positiven zu drehen.

MfG Urmel

Dr.Wahn 18.10.10 18:05

Was gäbe es denn ansonsten für Alternativen, wenn mann das ganze nur auf dem PC begrenzen will?

urmel88 18.10.10 19:12

Hallo Dr.Wahn

wenn du einen PC überwachen willst, welche Pakete dort ein- und ausgehen, kannst du Wireshark nutzen. Allerdings solltest du dafür auch Ahnung von Protokollen und Netzwerkanalytischen Grundlagen haben. Ich kenne deine Vorkenntnis nicht, aber wenn du nicht unbedingt Netztechniker bist, wirst du da wohl wenig raus erkennen können.

MfG Urmel

Dr.Wahn 19.10.10 12:36

Nein bin kein Netzwerktechniker. Bin EEAN Befass mich aber beruflich mit Netzwerke, Aufbau


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.