Läuft auf deinem AP/Router ein DHCPServer? Wenn ja solltest du eigentlich die Adressen automatisch zugewiesen bekommen.
Wenn ein DHCP aktiviert ist und du trotzdem keine IP bekommst, schau mal nach ob der MAC Filter aktiviert ist.
Fals ja, deaktiviere ihn oder trage die MAC-Adressen der verwendeten Geräte ein.
Die Manuelle Konfiguration ist etwas komplexer. Ich nehme gerne ein Klasse C Netz mit der IP 192.168.0.0 und Subnetzmaske 255.255.255.0.
Konfiguriere jedes Gerät mit einer anderen IP 192.168.0.1 - 192.168.0.2 - 192.168.0.3 - usw
Bei Gateway trägst du die IP des Routers oder des PCs mit der Verbindung ins Netz ein.
DNS-Serveradressen sind die deines Providers. Die müssen auf allen Geräten eingetragen sein.
Eines ist mir noch unklar: Brauchst du eine Subnetzmaske oder das Präfix?
Maske: 255.255.255.0 etstpricht
Präfix: 24
|