![]() |
Lokale IP sichtbar?!
Hey Jungs und Mädels,
ich hab mal eine Frage an die Freaks (positiv gemeint). Ich bin auf ner Remix Seite angemeldet. Dort gibt es eine Chat-Funktion. Ein Mod dort sagt er könne meine Lokale IP ( 192...) sehen, ABER er sieht "nur" meine Herkunft (Stadt), den Browser, das Betriebssystem, den Provider. Die lokale IP gibt doch aber viel mehr Infos als dieses uninteressante Gedöns?! Die Sachen die er genannt hat sieht man auch durch die zugewiesene IP (änderbar durch Reconnect). Beispiel, auf den vielen "meineIp" Seiten wird ja auch nur die zugewiesene IP angezeigt und nicht etwa die lokale IP. Meine lokale IP hat er mir nicht genannt, ich hab nicht danach gefragt. Kann er tatsächlich meine lokale IP sehen oder redet er von der zugewiesenen? Labert der Müll falls er die lokale IP meint? Wenn Nein, wie macht er das?! Ab und Zu schreiben User im Chat, das der Mod sie löschen soll. Er sagt dann oft, wenn Ihr euch mit einem anderen Namen wieder anmeldet, seh ich das und lösch Euch sofort. Meint er damit die normale zugewiesene IP (falls nicht geändert) ? Was haltet Ihr von den webbasierten Anonymizer? Megaproxy, behidden usw.? Jemand Erfahrung + Empfehlung? Danke im voraus :T MiddleEazt |
Ich nehme mal an mit der lokalen IP is' eine IP-Adresse aus deinem heimischen Netzwerk gemeint.
Aus der kann er garnichts auslesen denn mal abgesehen davon dass er sie garnicht einsehen kann, hat die Nummer an und für sich keine Aussagekraft (außer über die größe eures Netzwerkes). Was dieser Moderator sieht, is' jene IP-Adresse die euer Router vom Provider zugewiesen bekommt und mit der ihr letztendlich im Internet vertreten seid. Aus dieser Nummer kann er auch nur lediglich eine grobe, geografische Zuordnung herauslesen lassen und unter Umständen auch noch den Provider ermitteln. Das kann er nur deshalb, weil jeder Provider IP-Adressen zur Verfügung gestellt bekommt die er verteilen darf und jeder Provider bestimmte Adressbereiche Kunden aus bestimmten Regionen zur Verfügung stellt. Die restlichen Angaben werden mittels S***** (sehr wahrscheinlich JavaS*****) ausgelesen. Welche Daten man auf diese Art und Weise auslesen kann und wie anonym du im Netz unterwegs bist, kannst du auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] testen. |
Wenn der erzählt das der deine lokal Ip kennt dann redet der müll, jede ip aus deinem netzwerk geht nach draußen und zwar über die externe ip des routers.
wenn der dir einen erzählt von wegen 192.168.1.2 oder .10 oder so dann ist das schlicht und ergreifend so das der das net sehn kann sondern das numal standardeinstellungen für die intern zugewiesenen ips sind und die kaum jemand ändert. |
Ehrm, dass man die interne IP generell nicht sehen kann ist so schon mal nicht ganz richtig.
Bei einer Direktverbindung z.B. ist diese schon sichtbar. |
Danke für Eure Antworten.
Prince, wie sieht so eine "Direkteverbindung" aus? Und hat einer von Euch ne Empfehlung für eins der Webtools die das "faken" der IP möglich macht? Das z.B. ne Stadt in England angezeigt wird oder so?! Danke Jungs. MiddleEazt |
Direktverbindung ist z.B. wenn Du jemanden per MSN eine Datei verschickst.
Was Du meinst sind anonymisierungs Tools. Gibt es unzählige wie "Tor" oder direkt Web-Proxys etc. pp. |
Danke dir, werd mich mal auf die Suche machen.
MiddleEazt |
Ich fände es aber irgendwie sinnlos wenn er die Nutzer anhand der IP des Heimnetzwerkes sperren möchte. Die Chance ist groß, das Jemand die selbe IP hat, denn der Adressbereich der IPs im Heimnetzwerk ist viel kleiner - bzw. ist der Adressbereich zwangsläufig durch Hersteller meist gleich. Nämlich 192.168.1.1 - 192.168.1.254
Die IP des Heimnetzwerkes ist theoretisch für öffentliche Netzwerke nicht sichtbar, da der Router als Weiterleitungsorgan fungiert und die Pakete für Webseiten, Downloads usw. weiterleitet. Somit bekommt das Paket immer den Stempel des Routers mit seiner IP. Aber es gibt Ausnahmen wie Programme Hamachi, Skype, Tunnelsoftware usw., die auch teilweise mit der IP-Adresse des Heimnetzwerkes zu tun haben, damit sie zielgerichteter Verbindungen aufbauen zu können. |
dazu braucht es nichtmal eine direktverbindung, java kann das auch ..
geh mal auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und scroll runter zu java |
Zitat:
|
naja wenigstens war ich nicht der einzige:D;)
|
Ich denke hier kann geschlossen werden.
Besten Dank für die Antworten. Ich benutze nun OperaTor, das "verschleiert" die echte IP und zeigt andauernd irgend ne andere in England oder USA usw. an. Er sieht übrigens nicht meine Lokale IP (192..) sondern nur die zugewiesene. Habe nämlich nochmal gefragt und er nannte mir dann die zugewiesene. Danke an Alle. Sehr schnell und informativ! :T MiddleEazt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.