myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   komme per Remote nicht auf den PC (https://mygully.com/showthread.php?t=2163529)

TracyK54 15.11.10 20:39

komme per Remote nicht auf den PC
 
Hallo zusammen,

bin neu hier und hab durch die SUFU leider nichts entsprechendes gefunden, nur verwandte Themen, die mir leider nicht halfen.

folgende Situation:
ich bin über einen DSL Anbieter geschaltet: Modem - Router Netgear WGR614 v7 - PC (über LAN1)

hab mir über dyndns.org einen Account eingerichtet.

Laneinstellungen (Win XP home):
feste IP:
IP Adress: 192.168.1.x (Host-PC)
SUbnetz: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.1.x (Router-IP)
DNS = Gateway

RDP aktiviert aber nur die Remotedesktopverbindung

Routereinstellungen:
Fernsteuerung aktiviert und port auf 3389
Dyndns Konto eingetragen

und nun folgendes:
komme von der ferne nur bis zum Router aber nicht auf den PC

Was habe ich verkehrt gemacht oder was muss ich noch beachten?

Vielen Dank schon einmal im Vorraus.

Gruß
Tracy

spartan-b292 15.11.10 20:43

Hast du die Firewalleinstellungen geprüft?
Bist du sicher, dass der Port der richtige ist und den Port zur richtigen IP in deinem LAN geleitet?
Sicher das DynDNS auch die richtige IP hat?

urmel88 15.11.10 21:16

Hallo TracyK54,

da werde ich doch gezwungen glatt wieder an meinem Windows rum zu spielen, aber Lösung gefunden! ^^

Anleitung:

-> Windowskugel
-> Systemsteuerung
-> System
-> Reiter Remote
-> Unter dem Punkt Remotedesktop wählen:

Zitat:

Verbindungen von Computer zulassen, auf denen eine beliebige Version von Remotedektop ausgeführt wird (weniger Sicherheit)
>> Ich musste das nutzen, sonst wäre ich nicht mit meinem iPhone drauf gekommen, kannst aber auch die letzte Option nehmen.

MfG Urmel

TracyK54 16.11.10 00:09

danke schon einmal für eure Antworten

@spartan-b292: hab den Port nur im Router eingestellt - lt. Google ist für win der port 3389 vorgesehen.
dyndns.org hat die richtige ip - IP´s sind soweit ich das kontrolliert habe auch richtig geroutet, wie oben beschrieben halt. Portweiterleitung im Netgear sieht so aus: beim Dienstnamen war ich mir nicht so sicher, muss man da den identischen Namen eingeben wie ihn die workstation also der PC hat - man kann entweder selbst einen vergeben oder einen aus dem pulldown wählen - ansonsten als 1. und letzten port 3389 und die Host IP des PCs eingestellt. Muss im PC da noch´n Port freigeben oder oder noch irgendwas im Triggering einstellen? Firewall ist in Sicherheit für Internet auf hoch und für die sichere Zone auf mittel.....unter Programme find ich nichts mit remote...muss man da noch eine Zone hinzufügen?

@urmel88: hmmmmmm....diesen Punkt gibts leider bei mir nicht - hab nur das häkchen in: Benutzer erlauben eine Remotedesktopverbindung herzustellen - also komme durch die ddns erst halt auf die Routeroberfläche oder muss ich mich da noch irgendwie zum PC hinklicken?

sorry meine Ausdrucksweise und die vielen Fragen - aber hab mich diesbezgl. schon tot gegoogelt

urmel88 16.11.10 09:20

Ach mist du hast ja XP, hab mich voll verlesen sorry. Hab die Prozedur für Windows 7 aus meinen ewigen Weiten der Dokumente gekramt.

Ich habe hier aber eine bebilderte Anleitung, wo das Aktivieren soweit erklärt ist.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

MfG Urmel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.