Zitat:
Zitat von melvin van horne
....
Und die erfahrung sagt mir das es immer wahnsinnig schwer ist jemanden dessen computer noch irgendwie funktioniert davon zu überzeugen geld für neuanschaffungen auszugeben. Solange das noch irgendwie funktioniert und solange der admin das am laufen hält (und sei es mit wahnsinnigem aufwand und gewaltigen bauchschmerzen) sehen viele entscheider die notwendigkeit oft nicht ein. Wieso neu? Das geht doch noch!
...
|
Genau das ist es. Geld ist im Unternehmen genug da. Das wird häufig für ganz andere Wahnwitzige "Projekte" verpulvert. Aber so lange alles läuft... Lief ja bisher auch immer. Wird auch schon weiter laufen. Wenns nicht läuft, wird es schon einer richten (ich). Das Problem ist, dass die Geschäftsführung (unser Boss) absolut keine Ahnung von der Materie hat und damit auch nichts zu tun haben will. Die EDV-Anlage ist nichts was er "anfassen" kann - kein Auto, kein Material für die Produktion, keine Maschine. Sowas kann nichts kosten und wird mal eben nebenbei gemacht (gewartet, administriert...).
Zitat:
Zitat von melvin van horne
...
Mit dieser anlage geht das nicht! Und das so lange bis der leidensdruck gross genug ist.
Aber vorsicht. Ich hab auch schon erlebt das dann der admin durch die bemerkung des chefs "wenn sie das nicht können, such ich mir einen der es kann" unter druck geraten ist.
...
|
Ein weiteres Problem. Ich habe den ganzen Kram vor 3 Jahren übernommen - in einem katastrophalen Zustand. Es sind noch immer viele Dinge unzureichend administriert. Das Problem ist, dass der Boss zu viele Dinge gleichzeitig in zu kurzer Zeit machen will (neuen Server außerhalb der Firma zum Datenbackup, Software soll programmiert werden um unser Lager zu verwalten (sehr spezielle Anforderungen), neue Website...).
Das man für eine Installation eines PC's ein paar Stunden braucht (OS-Install, Treiber, Software, Patches, Virenscanner, Firewall, Tests...) versteht er nicht. Das Office-Paket hat er sich in seinem Büro schließlich auch in rund 30 Minuten installiert...
Desweiteren hat Cheffe zu viele "Berater"die alles ganz toll können. Er kennt zig Leute von denen leider nur keiner was richtig kann. Vor meiner Zeit wurde alles mit heißer Nadel gestrickt. Nichts wurde vernünftig gemacht. Muß ja schnell gehen, darf nichts kosten, Produktion darf nicht für einen Tag stillstehen.
Die kommen ihm dann alle mit irgendwelchen Bastellösungen die nichts halbes und nichts ganzes sind. Chef glaubt den Mist und fragt sich wohl auch, warum ich das so nicht mache.
Als ich im Urlaub war, hat er einen von denen angerufen. Das Problem was herrschte war zwar behoben - daraus sind aber einige neue entstanden. Ich weiß schon gar nicht mehr um was es dabei genau ging. Glaube es war die Vergabe einer IP-Adresse. Der Dödel hat die IP einer unserer Maschinen an einem Client vergeben. Client lief, Maschine nicht mehr...
An meiner Frage habt ihr sicherlich erkannt, das ich jetzt auch kurz davor stehe, so anzufangen.
Ich denke, lange werde ich mir das auch nicht mehr antun - sollte öfter querschießen, evtl erledigt sich mein Problem irgendwann von alleine. Bin zwar froh Arbeit zu haben, aber so gehts auch nicht. Bin 27. Da ist der Zug ja noch nicht ganz abgefahren - er fängt aber an zu rollen...
Trotzdem DANKE für eure Tips.