Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.09.10, 19:12   #9
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 580
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

ich hab zuhause Internet per Kabel mit 64 MB Down- und 5 MB Uplink, mehr Downlink ( bis 128 MB ) währe möglich, aber nicht mehr Uplink, das geht technsich nicht, wegen dem Rückkänale im Kabelnetz.

In der Firma haben wir synchrone Internetanbindungen direkt an Backbone-Netz des Provides mit 7,5 und 15 GBit/s in beide Richtungungen, aber da reden wir von ganz anderen Kostenfaktoren, die kann ein Privatmann nicht mehr bezahlen.

VDSL währe eine Möglichkeitm geht aber nur in einem engen Bereich um die Vermittlungsstelle rum

SDSL währe ne Möglichkeit, wird auch ausschliechlich an Geschäftskunden gegeben und ist teuer.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten