Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.09.10, 14:37   #1
Mukivista
The Master of Disaster
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 850
Bedankt: 134
Mukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt Punkte
Standard Intel PROSet/Wireless WiFi Connection Utility

Hey,

Ich habe da ein Problem bzw. will ich was hinkriegen, aber irgendwie funktioniert das nicht richtig.

Also ich kann laut chip.de (Link: http://www.chip.de/downloads/Intel-P..._37550079.html )

Einen virtuellen Access Point mit meiner Wlan karte erstellen, damit ich z.b. vom iphone auf meinen virtuellen Access Point zugreifen kann.

Nur, wie stelle ich ihn richtig ein?

Ich habe eine Intel Wireless 5100 AGN als Wlan karte und habe windows vista ultimate 32bit original!

Nur, bei mir sieht das Intel Programm etwas anders aus als in der Chip Bilderbeschreibung.

Kennt sich jemand da aus und könnte mir bitte jemand helfen?
Mukivista ist offline