Was willst Du nun genau wissen? Nur die Kabelsorte? CAT5e ist bis 1 Gbits/s spezifiziert, dürfte für Deinen Anwedungsfall dicke ausreichen. CAT7 wäre schwachsinn, weil um das wirlich auszureizen (um dann irgendwann auf 10 Gbits/s zu kommen, oder so) bräuchtest Du auch Cat7-Stecker, das ist dann kein Rj45 mehr sondern irgend was anderes. Wenn Du also zu viel Geld hast und um für jeglichen Fall in der Zukunft gerüstet zu sein, verlege Cat7. Wenn du etwas sparen willst nimm Cat5e. Dann schnappste Dir entsprechende Netzwerkdosen und haust da die Kabel rein. Würde pro Dose 2 Leitungen vorsehen, dann haste Reserve z.B. für Telefon oso..
Auf der Fritzbox-Seite bietet sich ein kleines Patchpanel an, in welchem die Leitungen aufgelegt werden können. Vielleicht sogar den ganzen Kram in einen 19" Schrank hauen, dürfte am saubersten sein.
Zu dem Drucker-Problem: USB-Kabel durch Wände dürfte kein größeres Problem sein.. Schnappste dir nen 12er oder 14er Bohrer und fertig. Ansonsten halt nen kleinen lokalen Printserver an welchem der Drucker dann hängt, dann kannste den auch mit Netzwerkleitung anfahren.
|