![]() |
Große Dateimengen übers Netzwerk verschicken?!
Hallo, ich wünsche allen Frohe Weihnachten. Mein Problem: Ich muss auf unserer Lan-Party immer große Dateien an viele Computer versenden, das ganze noch gleichzeitig. Da mein Upload immer am Limit (70-100 Mbit/s) ist habe ich mir gedacht ich baue einfach ein kleines Peer-to-Peer Netzwerk auf, dass die Dateien im Netzwerk teilt. Natürlich sollte das Programm das ich suche so einfach wie möglich für meine Freunde sein. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die Skizze soll es noch einmal verdeutlichen. Ich habe es schonmal mit GnucleusLAN versucht, aber das Programm unterstützt Windows 7 natürlich nicht. Auch der P2P effekt ist nicht großartig sichtbar. Da wir nur einen 100 Mbit/s Switcher haben können wir nicht auf 1Gbit/s umsteigen. (Meine Festplatte würde so eine Datenrate auch nicht bewältigen können) Ich bitte um hilft, vielleicht kennt ihr ein Programm das wir nutzen können MFG Somas |
für 12 euro nen gbit switch um die ecke holen.. und die festplatten schaffen bestimmt locker 500 mbit..
|
Wie wärs mit BitTorrent?
|
Zitat:
Ich brauche schon einen Switcher der Vollduplex und GBit unterstützt. Zitat:
Außerdem müsste ich dann die Torrent-Dateien umständlich bei den andern im BitTorrent-Client einbinden. :dozey: Wenn ich diesbezüglich falsch liege, klärt mich auf und verlinkt bitte ein Tutorial oder eine Anleitung. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Noch simpler wäre per FTP auf nen Server auslagern!
|
Danke cooki3monst3r
ich werde mir das Programm das du vorgschlagen hast später noch genauer anschauen. @HagenTronje Ich möchte das ganze von meine PC zu denn andern schicken, wie auf der Skizze aufgezeichnet. Einen FTP aufzubauen währe einfach aber die Hardware fehlt. Gibt es vieleicht noch andere Lösungswege? Peer-to-Peer währe auch eine gute Möglichkeit, nur sind alle Programme dic ich bisher gefunden habe eher für das Internet ausgelegt und nicht fürs LAN. (Alle Clients sind gleichrangig/Kein Server) |
Ich habe eine Lösung gefunden.
Ich nutze das Programm Vuze 4.7.0.2 (früher. Azureus) und nutze den integrierten Tracker. Dieser bietet sogar ein Webinterface und viele Einstellmöglichkeiten. Das Plugin TrackerWeb unterstützt den eingebauten Tracker. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.