Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.07.12, 19:02   #2
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.810
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Fritzboxmäßig das Netzwerkkabel mit Stecker zu versehen und an einen Port anzuschließen oder sollte ich besser eine Netzwerdose einbauen und mit einem netzwerkkabel an den Port der Fritzbox verbinden.
Einfach ein Stecker anzuschließen würde funktionieren, sauberer wäre es natürlich eine Netzwerkdose anzuschließen.
Der Nachteil bei Netzwerkkabel, welches zum Verlegen genommen wird, ist dass das meisten "steifer" ist.

Wenn du ein Kabel hast kannst du an ein Kabel zwei Geräte anschließen, allerdings können diese dann nur mit 100 Mbit betrieben werden.

Willst du Gigabit LAN kommst du um einen Switch nicht rum.

Die einzelnen Verkabelungsstandards findest du z.B. hier
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten