Hallo Fritzboxfreunde,
hier eine sehr interessante sache für alle Fritzbox 3170 Nutzer! :
Die Fritz! Box 3170 als W-LAN / LAN- Router mit dem UnityMedia- Modem zu nutzen, ist gar nicht so einfach wie ich selbst feststellen musste.
Wie kann man die Fritz!Box über den LAN 1 Anschluß nun als W-LAN Router oder LAN Router zusammen mit einem externen UnityMedia-Modem nutzen? (das gilt auch für andere externe Modems)
Laut AVM ist die Fritzbox 3170 als Router / W-Lan Router, gespeist über ein externes Modem, nicht geeignet!!
Da ich von UnityMedia nur das standardmäßige Modem bekommen habe, selbst aber das W-Lan und Lan zur Versorgung einiger Geräte nutzen möchte, habe ich mir bei Ebay günstig die Fritzbox 3170 ersteigert. Die Absicht war diese als W-Lan-, Lan-Router zu nutzen.
Worauf ich nicht geachtet habe ist, dass diese auf der Liste von AVM nicht als Routerfähige Box in Verbindung mit einem externen Modem aufgelistet ist (davon wusste ich erst noch nichts! )
Mir nichts, dir nichts, habe ich versucht mich mit der Fritzbox über fritz.box zu verbinden. Das klappte einfach nicht. Nur über die Notfall IP 169.254.1.1 (Rechner auf die IP 169.254.1.2 einstellen) konnte ich die Nutzeroberläche der Box aufrufen.
Ich habe die Fritzbox unter den Eistellungen auf "Box als Router benutzen" eingestellt. Doch es funzte nicht!
Fazit:
Die Fritz! Box 3170 konnte man nicht als Router verwenden. Nach über einer Stunde recherchieren im Netz bin ich dann auf einen rettenden Thread gestoßen. Da dieser so schwer zu finden war, dass ich ihn jetzt schon wieder nicht ausfindig machen kann, möchte ich euch die Lösung nicht vorenthalten. Die Fritz! Box 3170 gehört nämlich zu den softwaremäßig künstlich beschnittenen Kisten, nur um die Produktpalette zu erweitern. Überall im Netz findet man Aussagen (auch bei AVM selbst), dass man die 3170 nicht als W-LAN/Lan Router am externen Modem nutzen kann. Es geht doch!
Mit folgendem Trick funktioniert es:
1. Sie müssen in der [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] unter => Einstellungen => System => Ansicht => die Expertenansicht aktivieren und die Einstellungen übernehmen
2. Schließen Sie den Browser bzw. den Reiter des Konfigurationsmenüs der Fritz! Box
3. Öffnen Sie den Firefox Browser
4. Aktivieren Sie unter => Ansicht => Webseiten Stil => Kein Stil
5. Gehen Sie erneut in das Konfigurationsmenü der Fritz! Box (keine Angst wenn es jetzt etwas “chaotisch” ausschaut. Hierdurch kommen die versteckten Funktionen zum Vorschein welche wir für unser vorhaben benötigen.)
6. Folgen Sie => Einstellungen => System => Internet und
7. wählen bzw. aktivieren den Punkt Internetzugang über LAN 1 / WAN
8. Weiterhin sollten folgende Punkte aktiviert sein:
- Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
- Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)
- IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen (DHCP-Hostname: fritz.box
- Geschwindigkeiten des DSL-Anschlusses automatisch einstellen
9. Übernehmen Sie die Einstellungen.
10. Verbinden Sie das UnityMedia- Modem mittels mitgeliefertem Netzwerkkabel mit der LAN 1 Buchse Ihrer Fritz! Box.
Gegebenfalls müssen Sie das UM- Modem und Ihre Fitz! Box neu starten. Achten Sie darauf, dass Sie in Ihren Netzwerkeinstellungen bei den Netzwerken Ihre IP-Adresse automatisch beziehen.
Fertig! Durch diesen Tipp haben Sie sich den Neukauf einer angeblich höherwertigeren Fritz! Box gespart.
Allerdings weise ich ausdrücklich daraufhin, dass diese Funktion standardmäßig von AVM so nicht vorgesehen ist. Für eventuell entstehende Schäden oder mögliche Sicherheitslücken bin ich nicht haftbar. Sie folgen dieser Anleitung ausdrücklich auf eigener Gefahr und übernehmen das volle Risiko. Ferner sollten Sie diese Anleitung nur befolgen, wenn Sie kein vollkommener PC-Neuling sind und Sie sich zutrauen die Konfiguration vorzunehmen. Ansonsten fragen Sie lieber den PC-Experten Ihres Vertrauens…
Viel Spaß beim Surfen!