![]() |
Firefox neuer Tab = homepage-web.com
Hallo Leute,
ich benutze win8 und habe vorhin eine Updatebenachrichtigung bekommen. Hab dann auf "ok" oder "weiter" geklickt, weiß nich mehr genau wie das hieß. Ich merkte dann unten links im Fenster etwas kleingedrucktes und da wurde irgendwas über ne Suche geschrieben die installiert werden soll. Jedenfalls wars zu Spät, um das Häckchen zu entfernen und wenn ich nun bei Firefox einen neuen Tab öffne, erscheint mir die Seite "homepage-web.com" und die dazugehörige Bing-Suche auf der Seite und ich weiß leider nicht, wie ich das entfernen kann. Kann mir da bitte einer weiterhelfen? MfG |
Mit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] kannst du dein Autostart und Services überwachen bzw gezielt abschalten. Ich empfehle Auto Update zu deaktivieren. Kannst du auch manuell deaktivieren. WinPatrol bietet aber auch Autostartschutz, so kann sich nichts mehr beim Autostart einschleichen.
Zweitens würde ich ein Antimalwareprogramm drüber laufen lassen. Kann sein das du Adware und Trojaner drauf hast. Keine Panik das ist völlig normal.[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] soll gut sein. Ich benutze alerdings [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Falls dich das nicht überfordert hat kannst du zur totalen Sicherheit noch [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] installieren. Als Browser Addons empfehle ich Ghostery, Adblock, No Scipt und Matrix. Falls das alles nicht hilft Browser richtig konfigurieren.:unibrow: |
Wow, danke fuer die ausfuehrliche Antwort. :D
Ich werd das alles mal durchgehen und schauen obs hilft. :) |
Falls das nicht helfen sollte, könntest du auch folgendes machen:
1. Neuen Tab öffnen 2. "about:config" ohne "" eingeben und Enter drücken 3. Anschließend in der suche "Newtab" eingeben (wieder ohne "") 4. Den Wert von "browser.newtab.url" auf "about:newtab" ändern |
Zitat:
PERFEKT! Danke. :D |
naja, das mit about:config hilft um die symptome zu lindern. --------- die ursache ist damit aber nicht bekämpft. -------- lieber etwas zeit investieren als in 2 wochen alles neu machen zu müßen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.