Serverfestplatte erst nach ausführen der Datei starten ... Ordnerstruktur?
Hi
ich habe einen Datenserver mit diversen Festplatten welche alle im Netzwerk freigegeben sind. Das Betriebssystem ist übrigens Windows 7.
Ich brauche einige Festplatten öfter und andere einmal im Monat. Aus diesem Grund lass ich die Platten von Windows nach 30 Minuten in Standby fahren was auch gut funktioniert.
Sobald ein Rechner aus dem Netzwerk auf den Server zugreift d.h. eine Festplatte anklickt fährt diese hoch. Was ja normalerweise ja auch so gewollt ist. Da aber nicht jeder weis was genau wo zu finden ist werden gerne mal alle Platten durchgeklickt und alle fahren hoch und schalten wieder ab was ja nicht Sinn der Sache ist.
Meine Idee ist jetzt das die Ordnerstruktur auf den Clienten vorgespeichert und syncronisiert wird und die Festplatten wirklich nur starten wenn eine benötigte Datei geklickt wird.