1. Sag niemals WLan Kabel (WLan ist kabellos, es heißt LAN) sonst wirst du die Macht von Forentrollen spüren.

2. Zu deiner Frage:
LAN-Kabel haben fast immer 4 Adernpaare, die man bei Gigabit auch braucht. Bei Ethernet (10 MGit/s) und FastEthernet (100 MGit/s) benötigt man nur 2. Mit nem LAN-Splitter (Verdoppler) an beiden Enden angeschlossen kann man zwei Adernpaare nutzen. Dann müsstest du einen Splitter an beiden Enden hängen um jeweils 2 Adernpaare zu benutzen.
Hier Mal ein Bild zum Anschluss:

Also wirklich
nicht brauchbar, da Splitter nur zur Gleichhaltung der Infrastruktur dienen.
Dann wärst du mit nem Switch für 5 € um einiges Besser dran.
Natürlich kannst du auch die Fritzbox benutzen, würde das ganze aber ziemlich lähmen.