Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
26.10.22, 18:28
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 16
|
Bin leider auch betroffen - Magenta Österreich! Seit Wochen vor allem Abends hab ich eine Downloadrate von ca 200 kb/s.
VPN hat leider nichts genützt, gibts mittlerweile weiter Infos?
klg
|
|
|
31.10.22, 03:53
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.809
Bedankt: 15.764
|
Ich hätte jetzt auch mal eine Frage:
Bei DDownload habe ich ein Jahres-Abo.
Jeden Tag sind bei mir 111 GB möglich, die ich saugen kann.
Jetzt habe ich die Serie "Law & Order" in der Liste.
Diese ist 656 GB groß und wäre bei meiner Geschwindigkeit von rund 30 MBiT in nur 6 Stunden fertig.
Wenn aber nur 111 GB täglich möglich sind, müsste ich eine ganze Woche daran saugen.
Meine Frage wäre also:
Ist es möglich, bei DDownload, gegen Aufpreis, mehr GB/Tag zu buchen ?
Falls JA, wie und wo mache ich das ?
Ich war eben auf der Web-Seite von DDownload, und habe da nichts gefunden.
Sollte es allerdings dieses hier sein, wäre dies ja geradezu lächerlich teuer:
Denn ich vermute mal, das wären 40,-Euro für einmalig 500 GB und nicht dauerhaft für jeden Tag ?
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
31.10.22, 09:29
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 18
Bedankt: 23
|
Ich bin bei Telekom Morgens 10 MB Download bei DDOWNLOAD Also Fullspeed. Ab 10-11 Uhr gehts dann abwärts 500kb... bis auf 150 oder 80 kb am Abend. Nachbar eine Hausnummer weiter war bei Unitymedia. 1Gbit Jetzt bei Vodafone. Immer noch ein 1 GBit Download den ganzen Tag bei DDOWNLOAD Fullspeed.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei rundmc bedankt:
|
|
02.11.22, 09:31
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 106
Bedankt: 2.716
|
hallo zusammen habe eine 100er Leitung von Vodafone und 6 Monate bei ddl. Und ich habe das gleiche Problem das nach einer bestimmten Zeit von voller Geschwindigkeit extrem runtergedrosselt wird bei den Downloads ! Das hatte ich bisher noch nie ! Das ist wirklich komisch !
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei crazysponge bedankt:
|
|
17.11.22, 17:58
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
DDownload sehr langsam ...
Hei guten Tag wollte mal fragen, ob andere über DDownload auch Langsame Datenraten haben.. ?
Bei mir ist es so paar Parts gehen schnell volle geschwindigkeit
und die anderen nur im KB/s bereich
Hat jemand eine lösung oder vorschläge ?
Internet hat eine Stabile Leitung
|
|
|
17.11.22, 18:12
|
#6
|
Super Moderator
Registriert seit: Nov 2017
Beiträge: 9.256
Bedankt: 1.775
|
Es gibt wirklich viele threads zum Thema ddownload.
Suche nutze wäre sinnvoll gewesen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Mein System:CPU: Intel(R) i7-4790K CPU @ 4.00 GHz Kühler: Cooler Master MasterLiquid ML240L RGB Netzteil: Thermaltake Smart RGB 700W GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 2 x 4 GB G.SKILL 2 x 8 GB G.SKILL Mainboard: Gigabyte Gaming 5 Z97
HDD: 4 x Seagate 8TB SSD: Patriot M.2 P300 512 GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windoof 11 Pro 64bit
|
|
|
17.11.22, 19:36
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 6
|
Das kann aber nicht sein. Ich habe eben einen Download gestartet ohne VPN mit 100 kbit.
Dann VPN angeschaltet und sofort mit vollen Speed geladen.
Ich vermute es liegt an ddownload. Die erkennen das wenn ein User aus Deutschland kommt drosseln die.
Versucht mal mit VPN zu laden. Ich nehme da meistens einen Server aus Sweden. Die laufen gut.
|
|
|
17.11.22, 20:30
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2021
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von maschine82
Ich vermute es liegt an ddownload. Die erkennen das wenn ein User aus Deutschland kommt drosseln die.
Versucht mal mit VPN zu laden. Ich nehme da meistens einen Server aus Sweden. Die laufen gut.
|
Ok, kann natürlich auch sein, aber am Ende des Tages stimmt dann das Produkt von denen nicht (mehr). Warum soll ich jetzt noch mit nem VPN-Zugang rumhantieren, der letztendlich auch wieder Geld kostet?
Schade, das lief mit denen eigentlich immer ganz gut. Hab mich schon gefragt, wo der Haken ist, weil sie deutlich günstiger sind. Jetzt weiß ich's 😉
|
|
|
20.11.22, 19:29
|
#9
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.809
Bedankt: 15.764
|
Das Thema geht hier im Thread ja schon über mehrere Monate.
Ich kann dazu für mich persönlich nur feststellen, dass es mit Sicherheit nicht an DDownload hängt.
Mein Jahres-Abo läuft im Januar aus, und in all den vergangenen Monaten, hatte ich nicht ein einziges Mal, ein Problem damit.
Ganz egal, ob mit oder ohne VPN, und egal zu welcher Tages oder Nachtzeit.
Egal was ich gesaugt hatte, ob Spiele, Filme, oder Programme, der Speed war immer extrem hoch (+/- 30 MBiT, bei einer 250er VDSL-Verbindung).
Ob da nun Telekom schuld hat, kann ich nicht sagen, da ich bei Vodafone bin.
Möglicherweise sind diese Probleme auch regional bedingt.
Also ich werde mein DDownload-Abo ab Januar bedenkenlos verlängern.
Ein Gedanke dazu:
Ich hatte früher auch öfter Verbindungs/ Geschwindigkeits-Probleme, (...ist allerdings schon ein paar Jahre her).
Mein Ratschlag wäre: Von WLAN zu LAN wechseln.
Und dann auf billige Netzwerkkabel zu verzichten.
Viele nutzen noch immer diese billigen CAT-5 oder noch schlechtere Kabel, und wundern sich dann über eine schlechte Verbindung.
Ein CAT-7 Kabel sollte es schon sein, (ist übrigens auch für IPTV die bessere Wahl).
Seit ich auf CAT-7 bzw. CAT-8 gewechselt bin, hatte ich nie wieder Probleme.
Diese Kabel sind abwärtskompatibel mit allen vorherigen Kategorien.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein solch gutes Kabel kostet auch nicht die Welt.
Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
22.11.22, 13:01
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 16
|
Danke Frosty für die ausführliche Erklärung!
Ich bin leider auch von der Problematik betroffen, das Ddownload (speziell Abends) nicht mehr als auf 300 kb/s schafft.
Gerade im Moment schaff ich sogar 3 mb/s, allerdings nur Vormittags oder Mittags. Ab 17 Uhr ist sense mit dem Speed!
Speedtest oder andere Downloadplattformen funktionieren hingegeben problemlos mit Fullspeed.
Warum DDownload abends dann immer einbricht kann ich mir selbst kaum erklären, werde wohl einen anderen Anbieter suchen müssen.
lg Socko
|
|
|
22.11.22, 16:15
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 6
|
Ja danke Frosty für die Erklärung und Ratschläge.
Aber sind wir mal ehrlich, wenn von z.b. 10 downloads 3 in gedrosselter Geschwindigkeit laufen kann das ja schlecht an Lan oder Wlan liegen. Und gleich gar nicht an dem Cat Lan Kabel.
Wenn jetzt ständig Speed Probleme auftreten dann ja aber nicht wenn alles in full Speed läuft und 2 oder 3 downloads langsam.
|
|
|
22.11.22, 17:37
|
#12
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.809
Bedankt: 15.764
|
Seit dieser Thread besteht, habe ich die unterschiedlichsten Lösungsmöglichkeiten in Bedacht gezogen.
Eine davon wäre halt auch die Frage nach der genutzten Hardware, wozu auch das LAN-Kabel zählt.
Für mich stellt sich halt die Frage, warum bei Euch DDownload solche Probleme bereitet, und bei mir gar nicht.
Ich nutze DDownload bereits seit Jahren, und jetzt zuletzt über ein Jahres-Abo.
In all der 24/7 Zeit hatte ich nie ein Problem damit und immer vollen Speed.
Es würde mich selbst sehr interessieren, was die Ursache für Euer Problem ist, und warum bei mir DDownload wunderbar läuft.
Ich erinnerte mich halt nur daran, dass ich vor Jahren, mit billigen LAN-Kabeln, echte Probleme hatte.
Kann natürlich gut sein, dass ihr mit einem anderen Anbieter, wie Rapidgator, besser dran seid.
Dies kann man ja einfach testen, indem man sich mal ein Monats-Abo kauft.
Ich selbst würde da nicht lange fackelt, und dann zum neuen Anbieter wechseln.
Ich kann halt nur vermuten, dass es ein technisches Problem bei euch, oder ein regionales Problem auf Seite von DDownload oder des Providers ist.
Auch habe ich heute mal mit Freunden aus meinem Umkreis von Wiesbaden gesprochen, die auch eifrig am Downloaden sind, und ebenfalls DDownload & Rapidgator nutzen.
Keiner von denen kennt solche, von euch geschilderten Probleme.
Vermutlich ist es also doch regional bedingt.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
22.11.22, 19:39
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2021
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Ich habe das jetzt nochmal durchgetestet.
Also bei mir ist es definitiv auch so, dass ddownload abends quasi auf Knopfdruck drosselt. Einen VPN nutze ich nicht. Das ist mittlerweile seit Wochen, vielleicht Monaten so. Das hat nichts mit meiner Hardware oder mit meinem Internetanbieter zu tun, der auch abends volle Bandbreite liefert (wohne im norddeutschen Raum).
Warum das so ist, weiß ich nicht. Da kann ich auch nur raten und staunen. Auf jeden Fall muss ddownload da was unternehmen. Echt ärgerlich.
|
|
|
22.11.22, 21:36
|
#14
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.994
Bedankt: 9.508
|
Was sind denn die Ergebnisse Deiner Tests? Wie schon erwähnt habe ich keine Probleme mit dem Anbieter.
Wenn ich eine Routenverfolgung auf ddownload mache, lande ich in San Francisco. Und die drücken auf den Knopf?
Meine Route läuft über hamburg.megaport und ich denke von dort geht die dicke Glasfaser über den Atlantik los, wie vermutlich bei den meisten hiesigen Anbietern.
Vielleicht solltest Du mal die 12 Euro für einen leistungsstarken VPN Anbieter opfern und Testen. Bei Privat Privacy könntest Du Dich durchaus in San Fransico einwählen, oder aber eben auch in Hamburg.
Geändert von Draalz (22.11.22 um 21:55 Uhr)
Grund: Noch eine Idee nachgetragen
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
22.11.22, 22:01
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2021
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Test hat sich vielleicht etwas hochgestochen angehört.
Ich nutze einen Speedtest-Anbieter, bei dem man Dateien ziehen kann, was ich auch am sinnvollsten finde. Volle Geschwindkeit mit und ohne Kabel.
Ich lade etwas über ddownload zu selben Zeit (abends), pendelt sich auf 300-500 kb ein. Das alles ist bei mir (und anderen, wie man ja hier lesen kann) schon länger so. Jeden Abend wird die Bandbreite gedrosselt. Auf Trustpilot hat dd das auch eingeräumt, man arbeite an einer Lösung, getan hat sich bis jetzt nichts. Ich habe heute mal ein Ticket eröffnet. Bin gespannt, ob und was sie antworten.
Ob die Telekom oder meine Region was damit zu tun haben, weiß ich nicht. Sollte aber eigentlich auch keine Rolle spielen.
VPN könnte was bringen, aber ich möchte nicht noch Geld für einen VPN-Anbieter ausgeben, den ich nur brauche, um eine Dienstleistung zu nutzen, die eigentlich funktionieren sollte, wenn ich dafür bei dd zahle. Ich glaube, dann schaue ich mich lieber nochmal um.
|
|
|
24.11.22, 08:02
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 16
|
Wenn alle Stricke reisen, welcher VPN wäre den zum empfehlen, den man hin und wieder dann zum downloaden aktiviert? Ich lade eigentlich nicht viel, wenns gut geht alle 2 Wochen etwas.
|
|
|
24.11.22, 17:32
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 16
|
Danke Frosty abermals für den Tipp, ich glaube bei 10€ werde ich gern zuschlagen, sollte dies das Problem lösen!
lg socko
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei SockoRVD:
|
|
28.11.22, 21:33
|
#18
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.994
Bedankt: 9.508
|
Hier geht es um die Downloadgeschwindigkeit verschiedener Benutzer, wenn sie von ddownload herunterladen und den Versuch hier Schwierigkeiten zu lösen! Es geht nicht um Datenkraken!
Also bitte zurück zum Thema!
|
|
|
28.11.22, 21:57
|
#19
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 205
Bedankt: 109
|
Es ging hier im Thread bei DDownload aber auch um VPN.
Da stellt sich schon die Frage nach der Sicherheit, und welches VPN man nehmen sollte.
Ich wollte mich auch nicht groß einmischen.
Da alle VPNs ihre Verbindung tunneln, und mit AES-256 Verschlüsseln, kann man, was das Runterladen mit DDownload betrifft, sehr sicher sein.
Egal, welchen VPN_Anbieter man nutzt.
Was DDownload, aber auch das beliebte Rapidgator betrifft, war es schon immer so, dass es zum Ende des Downloads, etwas langsamer wird, bis hin in den KB-Bereich.
Auch wenn man einen Download aufteilt, so dass er über mehrere Dateien geht, kann einer davon sehr langsam werden.
Aber dass der komplette Download langsam ist, habe ich bisher noch nie erlebt.
Auch nicht bei DDownload.
|
|
|
29.11.22, 19:15
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 11
Bedankt: 5
|
Das Problem besteht immer noch. In der "Szenebox" wird behauptet, dass ddownload nicht genug Kapazitäten bei der Telekom eingekauft hat, weswegen diese den Traffic zu Spitzenzeiten drosselt. Keine Ahnung, ob das stimmt.
Fakt ist, dass ich über Jahre keine Probleme mit ddownload hatte (ohne VPN). Jetzt sauge ich nur noch mit VPN (meist Server in den Niederlanden), weil die Geschwindigkeit ansonsten abends (wie eben gerade wieder ausprobiert) im Keller ist.
|
|
|
01.12.22, 06:19
|
#21
|
Drachenblut
Registriert seit: Dec 2011
Ort: Himmelsrand
Beiträge: 159
Bedankt: 93
|
Ich bin aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr oft in den verschiedenen Foren unterwegs.
Derzeit bin ich über den Zugang meiner Freundin, hier im Forum, um mir Verschiedenes runterzuladen.
Dazu nutze ich DDownload.
Auch bei mir war DDownload ständig ganz unten, und lief nur noch mit KBit und nicht mit MBit.
Ich habe mit Aufmerksamkeit gelesen, was hier in diesem Thread geschrieben wurde.
Da bin ich auf eine Idee gekommen.
Auch ich bin bei Telekom, und da lag es nahe, einfach mal den Provider zu wechseln.
Eine Woche lang, orientierte ich mich an den Aussagen, die hier geschrieben wurden.
Also dass der Download zu verschiedenen Tageszeiten stark einbricht.
Und bei mir war es in dieser Woche ebenso.
Also packte ich nach dieser Woche unser Notebook ein, und bin zu meinem Bruder gefahren, dessen Provider Vodafone ist.
Dort ließ ich das Notebook ebenfalls mal eine Woche lang zu den besagten Tageszeiten downloaden.
Dank einer 1TB SSD war ein Langzeittest kein Problem.
Die Überraschung war groß, obwohl ich es bereits geahnt hatte.
Die ganze Woche brach der Download nicht ein einziges Mal ein.
Und DDownload lief immer mit voller Geschwindigkeit.
Ich also das Notebook wieder eingepackt, nachhause gefahren und bei mir wieder an das Internet angeklemmt.
Zu meinem Ärger war der Download wieder ganz unten.
Für mich heißt dies, kein Wechsel zu Rapidgator, sondern zu einem anderen Provider, vermutlich Vodafone, wie bei meinem Bruder.
Wenn jemand ebenfalls per Notebook unterwegs ist, und diese Probleme hat, ist es kein Problem, das Notebook einfach mal bei Freunden oder Verwandten an deren Internet zu hängen.
Mit einem PC ist dies nur schwer möglich.
Geändert von JoJo6969 (01.12.22 um 06:29 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei JoJo6969 bedankt:
|
|
03.12.22, 13:46
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Mar 2022
Beiträge: 124
Bedankt: 126
|
Wenn man hier manchmal so die Vorwürfe der Leute liest die scheiß Speed bei DDownload haben, muss man sich echt fragen wie ihr morgens den PC ankriegt. Denn das was ihr hier oftmals schreibt zeigt eigentlich nur das ihr überhaupt keine Ahnung vom Internet habt geschweige denn von Netzwerkinfrastruktur....
Und der Telekom hier böswilligkeit oder Absicht zu unterstellen oder gar DDownload als Hoster dafür in Regress nehmen zu wollen, einfach nur LOL.
Wenn es euch TelekomUser so ankotzt, denn habt den Arsch in der Hose ruft bei der Telekom an und beschwert euch über euer Routing vom Einwahlpunkt zu DDownload...oder sucht euch endlich nen vernünftigen Provider, denn wer als Privatkunde die Telekom wählt hat entweder zuviel Geld oder er hat soviel Ahnung von der Materie das er den unterirdischen Privatkunden Support der Telekom nicht braucht.
|
|
|
03.12.22, 21:22
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 6
|
Bei mir liegt es eindeutig an DDownload (Premium). Fast jedes Archiv, was aus mehreren Parts besteht, hat bei mir mindestens 2 Dateien dabei, die mit max. 150kb/s gesaugt werden (Jdownloader). Egal wann ich downloade. Es ist nur noch ganz selten, dass ich Links finde, die ich mit Fullspeed saugen kann. Bei Filer oder Rapidgator habe ich diese Probleme nicht. Wird mein letzter Premium Account bei DDownload sein.
|
|
|
17.12.22, 10:32
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 13
|
von der Telekom DSL zu Vodafone Kabel gewechselt. Keine Geschwindigkeitsrobleme mehr.
|
|
|
18.12.22, 09:15
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 11
|
habt ihr aktuell auch Probleme CashToCode? Die Tanke nimmt den Barcode nicht mehr bzw. sagt dieser wäre ungültig - an 3 Tankstellen getestet
|
|
|
23.12.22, 10:44
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2017
Beiträge: 10
Bedankt: 5
|
Geil, hätte ich nur mal früher den Thread hier gelesen.....gestern ein Jahres Abo gekauft von DDownload und der gleiche Mist hier wie viele.....bin auch bei der Telekom..habe ne 250er Leitung und konnte nur gestern mal im Mbit/sec bereich downloaden....jetzt nur noch im kbit/sec Bereich :-(
Wie funzt das mit der VPN Verbindung.....muss ich die offizielel bei einem Anbieter machen oder geht das auch von zuhause aus mit der UDM?
Gruss und Danke
P.S. Würde das VPN auch mit meinem internen Wireguard funktionieren?
Geändert von Kusselinski (23.12.22 um 12:11 Uhr)
|
|
|
23.12.22, 12:31
|
#27
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.994
Bedankt: 9.508
|
Zitat:
Zitat von Kusselinski
Wie funzt das mit der VPN Verbindung.....
|
Für Windows Clienten würde ich zunächst einmal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] probieren. Das ist zwar nicht unbedingt sicher, aber kann schon sehr schnell sein.
Zitat:
Zitat von Kusselinski
Würde das VPN auch mit meinem internen Wireguard funktionieren?
|
Vermutlich nicht, denn selbst sehr fortschrittliche VPN Anbieter sind derzeit nicht bereit, diese Technologie einzusetzen.
|
|
|
23.12.22, 14:58
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2017
Beiträge: 10
Bedankt: 5
|
was hälst du von Proton VPN?
|
|
|
01.01.23, 23:57
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 44
Bedankt: 28
|
Ihr macht mich fertig. haha
Ich lade immer wieder mal etwas runter und das auch nur mit VPN.
Heute bzw gerade mit 10MBit gezogen. Obwohl ich sonst mit 25Mbit ziehe. Dachte auch Telekom hat wieder n Hänger drin. Ich verschiedene Server probiert. Nix! Alles auf 10Mbit!
Bis ich gesehen habe, dass ich aus irgendeinem Grund mit meinem 2.4GHz WLAN Netzwerk verbunden war. HAHA
Zack auf 5GHz umgestellt und dann konnte ich wieder mit 25Mbit laden. Aber.......
Auch nur wenn ich gleichzeitige Downloads und maximale Verbindungen pro Downloads auf 7 stehen habe. Sobald ich unter 7 bin, zieht der wieder nur mit 10Mbit. Keine Plan warum. Ist mir aber auch egal. Es läuft!
Zum Thema Telekom. Ja, die sind leider extrem teuer. Leider gehört denen die letzte Meile. Und da hatte ich mit Vodafone(Meine Tante hat nur Probleme bei O2) nur Probleme gehabt. Wie oft die mich auf einem vollen Port gelegt haben um Geld zu sparen. Dazu der unterirdische Support. Grausam! Ich zahle jetzt demnächst für 500Mbit um die 55€. Ich weiß, braucht keiner was zu sagen bei dem Preis. Dennoch ist leider, warum auch immer, die Telekom bei mir am stabilsten. Auch, weil ich im Homeoffice arbeite, ist mir das wichtig, dass es funktioniert.
|
|
|
10.01.23, 19:40
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 29
Bedankt: 16
|
Danke für den Thread,
hatte auch schon viel Geschreibe mit dem DL-Support und die wollen nur immer wieder Links und Screenshots und dann kommt keine Antwort mehr.
Telekom 250 hier, einige Dateien laufen mit full-speed (mein WLAN gibt nur 20-30MB/s her), bis vor Kurzem waren immer so 10-20% der Dateien dann bei 30-200kb/s, nun sind es fast alle.
Mit NordVPN wird es nur noch schlechter (10-30kb/s) egal welcher Server (habe viele durchprobiert)... sehr schade.
|
|
|
14.01.23, 19:23
|
#31
|
Banned
Registriert seit: Mar 2022
Beiträge: 124
Bedankt: 126
|
Zitat:
Zitat von florifantasy
Danke für den Thread,
hatte auch schon viel Geschreibe mit dem DL-Support und die wollen nur immer wieder Links und Screenshots und dann kommt keine Antwort...
|
Es ist nun mal die Telekom...wer sich immernoch das VDSL Zeugs 250Mbit von denen aufquatschen lässt ist selber schuld irgendwo.
Ich gebe hier auch zu bedenken das gerade cpus der nicht neuesten Generation, einfach mal abkacken wenn man mit 10 Threads und Fullspeed läd. Denn durch Das java Client gedöns ist JDOWNLOADER extrem prozessor lastig. Es muss nicht immer nur am Hoster oder Provider liegen, es kann auch an alter Hardware liegen.
Geändert von DanieltheOne2022 (14.01.23 um 20:03 Uhr)
|
|
|
21.01.23, 19:39
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Kann bestätigen, dass es mit Telekom und ddownload Probleme gibt, allerdings sind nur einige Pakete betroffen.
|
|
|
26.01.23, 20:04
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 14
Bedankt: 3
|
Hallo,
Habe mir auch einen DD Account geholt und muss leider festellen, das ich max mit nur 500kb/s lade.
Provider ist Telekom, mit 100k
Habe bei DD schon um support gebeten, ob es wohl eine lösung oder ein workaround gibt, aber seit 4 Tagen keine antwort mehr...  Schade
|
|
|
27.01.23, 04:33
|
#34
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
|
Wir fassen also zusammen, Kunden der Drosselkom, haben mit einem DDL Account die Goldene Arschkarte gezogen.
|
|
|
27.01.23, 17:46
|
#35
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 540
|
Wenn die Geschwindigkeit langsam ist handelt es sich um eine IP Sperre deines Anbieters, benutze mal VPN (Proton VPN free) und du wirst sehen es geht wieder !!!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei NormenBBG:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.
().
|