Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.11.25, 21:13   #5
ExMrBean
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 51
ExMrBean leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14208750 Respekt PunkteExMrBean leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14208750 Respekt PunkteExMrBean leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14208750 Respekt PunkteExMrBean leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14208750 Respekt PunkteExMrBean leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14208750 Respekt PunkteExMrBean leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14208750 Respekt PunkteExMrBean leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14208750 Respekt PunkteExMrBean leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14208750 Respekt PunkteExMrBean leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14208750 Respekt PunkteExMrBean leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14208750 Respekt PunkteExMrBean leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14208750 Respekt Punkte
Standard

Warum immer so umständlich?
Bei den meisten Routern kann man für jeden Klienten (PC, Laptop...) separat einstellen, ob er auf das Internet zugreifen kann, oder nicht.
Der Datenverkehr innerhalb des eigenen Netzwerkes läuft ohne Probleme weiter.
Wichtige Voraussetzung sollte die Verwendung einer festen IP sein, wobei (auf jeden Fall in der FritzBox) selbst dass nicht zwingend ist, weil auch die MAC-Adresse berücksichtigt wird...

Gruß
ExMrBean
ExMrBean ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei ExMrBean bedankt:
Draalz (15.11.25), knuddeln (18.11.25)