Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.09.25, 09:04   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.416
Bedankt: 9.912
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ich habe, bis vor kurzem, 10 Jahre lang eine FB 6360 betrieben. Da mein Sohn einen eigenen Rechner hatte, aber auch zur Schule gehen musste, wurde seinem Rechner durch diese in der Nacht der Internetzugriff untersagt.

Die FB managt das hervorragend. Ein vollkommenes Untersagen funktioniert auch.

Ich arbeite mit festen IPs, weil die Anzahl meiner Geräte überschaubar ist, sowohl im LAN, als auch im WLAN. Die festen IPs sind auf den Geräten definiert. Das hat sich so über die Jahre etabliert, gerade deswegen, weil ich ein NAS betreibe, das, neben anderen, auch 'Internetserver' hostet.

Dies soll keine Lösung sein, nur ein Erfahrungsbericht.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
Coders (10.09.25)