Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.05.09, 11:18   #6
SharK8814
Newbie
 
Benutzerbild von SharK8814
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 97
Bedankt: 42
SharK8814 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo!

Erst mal vielen Dank für die spitzen Erklärung!

Ein, zwei Fragen habe ich allerdings noch. Bei mir ist der Fall,
dass nicht mal der NetGear Router Provider-Zugangsdaten hat,
wie auch die FritzBox. Das DSL Modem ist ja sozusagen im
Netz. Der NetGear fungiert also derzeit einfach nur als
"WLAN-Switch".

Ist es von Nöten die IP Adresse fest zu vergeben, denn momentan
steht sie beim NetGear auf "automatisch".

Zu dem Thema "Repeater":
Hieran bin ich derzeit schon eher interessiert. Es gibt beim NetGear
die Möglichkeit eine "Wireless Repeating Function" zu aktivieren.
Diese muss ich ja aktivieren, um diesen Router als Basisstation
einzurichten. Wenn ich allerdings die Funktion aktivieren will, kommt
bei mir immer folgende Meldung (>> "Bild 01"). Diese verbietet mir
die Verschlüsselung WPA und WPA2 zu verwenden. Da bleibt mir
nur noch keine Verschlüsselung oder WEP. Keine ist schlecht und
WEP irgendwie komisch. Sobald ich eine WEP-Passphrase eingebe
und bestätige komme ich via WLAN nicht mehr auf den Router.

Bild 01:


Kennst du da vielleicht noch eine andere Lösung?

Schon mal herzlichen Dank für die aufgebrachten Mühen!
SharK8814 ist offline   Mit Zitat antworten