Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.09.12, 21:47
|
#1
|
Ein Kacknoob!
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 21
Bedankt: 1
|
Hilfe bei neuer Grafikkarte
Hi Leute!
Da mein Rechner gut ist, aber die Grafikkarte nicht zum spielen geeignet ist, frage ich euch ob eine Nvidia Geforce GTX 560 ohne probleme laufen würde.
Hier ist die Seite mit samt Informationen zum PC.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bedanke mich jetzt schon und hoffe, dass ihr mir weiterhilft.
Falls noch was angegeben werden müsste, sagt es nur ruhig
|
|
|
09.09.12, 22:02
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das Netzteil muss für eine neue GK ausgelegt sein und das Gehäuse genügend Platz bieten.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
09.09.12, 22:36
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Hmm nun gut...das gehäuse solllte von der länge eig. reichen, ist halt nicht besonder breit  . Das Netzteil müsste man gegen ein stärkes austauschen. Ansonsten sollte das passen. Nen uns doch mal dein Budget , weil in diesem Preisbereich hat ATi/AMD meinst bessere Angebote, sei denn es gibt einen grund warum du auf nvidia nicht verzichten kannst.
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
10.09.12, 06:19
|
#4
|
Ein Kacknoob!
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 21
Bedankt: 1
|
Erstmal danke für die hilfreichen Antworten 
Die Grafikkarte sollte nicht mehr als 230€ kosten, trotzdem von der Leistung her stark sein, um z.B. Battlefield 3 auf höchster Grafik zu spielen oder bei der Videobearbeitung flüssig sein.
Welches Netzteil würdet ihr mir empfehlen? (Preis: nicht mehr als 50€)
Und ob ATi/AMD oder Nvidia ist mir eigentlich egal würde nur gern Nvidia weiter nutzen aber wenn Grafikkarten anderer Marken besser sind und im gleichen Preis dann ist es mir recht^^
|
|
|
10.09.12, 09:01
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] + [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die 7870 ist preiswert und hängt die 560er locker ab 
In den unteren Preisklassen ist AMD einfach von P/L her viel besser.
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
10.09.12, 09:45
|
#6
|
Ein Kacknoob!
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 21
Bedankt: 1
|
Das Netzteil schaut ja mal gut aus  Aber ist die 7870 wirklich besser als die Nvidia GeForce GTX 560 bei grafischaufwendigen Spielen und bei Videobearbeitung?
|
|
|
10.09.12, 09:50
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
wenn man dieser liste hier trauen darf: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] GTX 560 #26 und Radeon HD 7870 #13
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auch hier hat die 560er keinerlei chancen gegen die 7870er
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
10.09.12, 10:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 622
Bedankt: 388
|
Zitat:
Zitat von MaSSKro0_
Aber ist die 7870 wirklich besser als die Nvidia GeForce GTX 560 bei grafischaufwendigen Spielen und bei Videobearbeitung?
|
Ja, bei deinem Budget ist das die beste Zusammenstellung
Solltest nur vorher nochmal dein Gehäuse ausmessen, ob die Karte auch reinpasst. Ist nicht ganz klein, die genauen Maße stehen ja auf der Seite..
|
|
|
10.09.12, 10:08
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Zitat:
Zitat von MrPandasau
Solltest nur vorher nochmal dein Gehäuse ausmessen, ob die Karte auch reinpasst. Ist nicht ganz klein, die genauen Maße stehen ja auf der Seite..
|
Zur Not geht ja auch die Flex...^^
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
10.09.12, 20:28
|
#10
|
Ein Kacknoob!
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 21
Bedankt: 1
|
Eine Frage hätte ich noch:
Von der Größe her würde die AMD 7870 ohne Probleme reinpassen oder?
Meine jetzige Karte: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(Da stehen auch die größen in der rechten Spalte.) Und zu klein kann es nicht sein oder :P
|
|
|
12.09.12, 07:57
|
#11
|
Ein Kacknoob!
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 21
Bedankt: 1
|
Na schreibt keiner mehr?
|
|
|
12.09.12, 08:41
|
#12
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Die 7870 ist 24cm lang mit den Lüftern ist sie ca. 26cm lang. Jetzt nimmst du einen Maßstab oder ein 30cm Lineal, schraubst den PC auf und misst aus wieviel Platz du hast.
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
12.09.12, 08:43
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Schwer zu sagen, da beim HP zwar die Abmessungen stehen, aber diese sind nur für die Aussenmaße.
Wenn der Festplattenschacht aber die komplette Höhe des Gehäuse entlanggeht, könnte es schwierig werden da die 7870 unterzubringen.
Falls du den PC nun hast, mach mal das Gehäuse auf und messe es selbst ab.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
().
|