myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Xonar d2x mit Z906 digital oder analog verbinden?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.08.12, 20:36   #1
XpD
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
XpD ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Xonar d2x mit Z906 digital oder analog verbinden?

Guten Abend,

ich durchforste schon seit ein paar Tagen das Netz nach einer richtigen Antwort zu meinem Problem. Und zwar habe ich mir vor kurzem zu meiner Xonar d2x eine z906 von Logitech gekauft. Bisher war das nie ein Problem da meine alte 6.1 Anlage von Creative nur analog konnte. Jetzt wo ich die z906 habe, dachte ich mir gleich dass ich sie per optischem Kabel verbinde. Denn optisch/digital wird sicher besser als analog sein, so mein Gedanke. Also übernimmt die Decoderstation von Logitech das Umwandeln in Analog um es danach über die Boxen wiederzugeben. Da die Xonar aber nicht gerade schlecht ist, habe ich mir nun überlegt ob es nicht sinniger ist, die Xonar die Umwandlung machen zu lassen, da sie vielleicht die besseren D/A Wandler hat. Wäre das so herum besser?

Wenn ich sie analog anschließe, wie sieht es dann mit Dolby Digital Live und DTS in Filmen aus, habe ich dann Klangeinbußen? Zu meinem Anwendungsprofil, ich schaue gerne BluRays und spiele auch ab und an BF3, Dirt2/3 und Shift 2. Nebenbei auch Musik aber da ist mir der Klang nicht ganz so wichtig.

Zu was würdet Ihr empfehlen um bei Filmen und Spielen immer optimale Klangqualität zu haben?

mfg micha
XpD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Sitemap

().