Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.06.16, 13:33
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 262
Bedankt: 32
|
XBox Controller am PC
Hi!
Heute wollte ich mal einen meiner XBox 360 Controller (Kabelgebunden/Original) an meinen PC anschließen. Also habe ich mir die Treiber von der Microsoft Seite geladen, installiert (ohne den Controller angeschlossen zu haben) und den PC neu gestartet.
Der Controller an sich wird auch vom PC erkannt! Aber leider ist er in keinem Spiel zu verwenden, da er mit dem PC offensichtlich nicht verbunden wird (es leuchten nur alle 4 Lichter am Controller). Auch eine Deinstallation hat nichts bewirkt! Das alleinige suchen und installieren lassen des Treibers funktioniert auch einwandfrei, aber es führt zum selben Ergebnis!
Habe nun 3 original Controller und einen nicht originalen Controller verwendet - Immer das selbe Ergebnis. Auch habe ich alle USB Ports ausprobiert. Es verändert sich nichts.
Mein System Windows 7 64 bit
Hat noch jemand eine Idee?
|
|
|
12.06.16, 14:57
|
#2
|
Rente
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 629
Bedankt: 437
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"Klicken Sie auf dem Computer auf Start, geben Sie Ausführen und anschließend joy.cpl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. "
Was passiert denn dann?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ThreeChord:
|
|
12.06.16, 15:12
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 262
Bedankt: 32
|
Ah stimmt, dass hatte ich noch vergessen zu schreiben. Da wird leider gar nichts angezeigt. Es ist nichts vorhanden!
|
|
|
12.06.16, 15:22
|
#4
|
Rente
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 629
Bedankt: 437
|
Dann passt aber die Aussage "Der Controller an sich wird auch vom PC erkannt!" nicht.
Wenn er korrekt erkannt werden würde, dann würde er hier auch aufgelistet.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ThreeChord:
|
|
12.06.16, 15:30
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 262
Bedankt: 32
|
Da hast du natürlich Recht! 
Mit erkannt meinte ich, dass er im Gerätemanager korrekt angezeigt wird und ja auch dierichtigen Treiber automatisch installiert. Ebenso wird angezeigt, dass das Gerät korrekt installiert ist.
Schließe ich ihn an, wird er auch sofort im Gerätemanager ohne ! angezeigt.
Das meinte ich mit meiner, vielleicht etwas verwirrenden, Aussage.
|
|
|
12.06.16, 15:43
|
#6
|
Rente
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 629
Bedankt: 437
|
- alles deinstallieren und das Gerät aus dem Gerätemanager entfernen.
- Controller vom PC entfernen
- PC neustarten
- den Controller an einem anderen USB Steckplatz verbinden und den Anweisungen auf dem Schirm folgen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ThreeChord:
|
|
12.06.16, 15:49
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 262
Bedankt: 32
|
Das habe ich alles sicher schon 10x gemacht leider 
Habe mich auch schon durch alle Fehlerbehebungen gelesen seit 5 Std
|
|
|
08.08.16, 18:40
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Moin!
Habe den Xbox One Drahtlos für PC geholt. Via Kabel klappt es(Treiber hier für im Netz gefunden und installiert) - aber sollte ja drahtlos sein.
Ich brauche dafür 1x den Treiber für für den USB Stick den mitgeliefert wird und 1x den Treiber für den Controller via drahtlos
Den Treiber für den USB Stick habe ich gefunden und installiert (im Geräte Manager unter Netzwerkadapter sehe ich ohne Fehler: XBOX Wireless Adapter for Windows.) Pairing USB-Stick->Controller klappt auch. Im Geräte Manger habe ich aber ein Ausrufungszeichen beim "XINPUT compatible HID device" Ich habe Win7 /64 Bit SP1 Version aber ohne irgendwelche Updates.
Der Treiber für Xbox One Wireless Version war natürlich 64Bit Version
Kennt jemand die Lösung dafür oder kann einen funktionierenden Win7/64Bit Treiber für Xbox One Wireless posten?
Merci!
|
|
|
19.08.16, 20:37
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 15
Bedankt: 7
|
Der neue Controller (ONE S Farbe weiß) ist doch für Bluetooth und mit den alten X Box Wireless Adapter (schwarz) nicht kompatibel
Man braucht für den PC einen Bluetooth Stick von einen Fremdhersteller, da die X Box scheinbar Bluetooth integriert hat und es deswegen noch keinen Stick gibt.
Hier kann man nur warten, bis Microsoft für den neuen Controller einen eigenen Adapter anbietet, denn der alte kann kein Bluetooth
RUnd 100€ sind notwendig um den Controller betreiben zu können und ob er jetzt wirklich besser als der 360 Controller ist, hab sogar gehört, dass die Haltbarkeit der Sticks verringert wurde.
|
|
|
19.08.16, 20:51
|
#10
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Am Laptop funktioniert der neue Xbox One S Controller wunderbar. Wird auch vom Shield TV erkannt, aber ohne Vibrationseffekte wie der Shield Controller. Mein Samsung Tablet erkennt den Controller nicht.
Am PC läuft das Gerät scheinbar doch mit dem Wireless Adapter.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.08.16, 22:46
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 15
Bedankt: 7
|
Was fürn Quatsch, Bluetooth ist kein PC Standard und Windows 10 ein Fail
Keinen Sinn Bluetooth da anzubieten, als Schaltfläche im OS, wenn es kein Standard ist, Bluetooth Adapter müssen extern gekauft werden, da Microsoft keine eigenen adapter anbietet.
Bluetooth ist kein PC Standard, nur sehr weniger Geräte verfügen über Bluetooth
---
Miicrsoft scheint nicht zu verstehen, dass Bluetooth kein Standard ist, ist da ernsthaft im der Win 10 Oberfläche eine Bluetooth On/Off Schaltfläche?
Wenn Microsoft das nicht bald bemwerkt, wird es auch keinen offiziellen Bluetooth Adapter geben und ob der Controller mit Bluetooth Sticks von anderen Anbietern funktioniert ist fragwürdig.
|
|
|
19.08.16, 23:16
|
#12
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Quatsch? Komm mal runter! Du kommst doch hier plötzlich auf das Standard Thema.
Jeder moderne Laptop besitzt einen BT Empfänger. Wenn Bluetooth nicht in PC Mainboards eingebaut wird, ist es Sache der Boardhersteller und nicht von Microsoft.
Du meine Güte ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei painjester:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.
().
|