Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.08.14, 09:12
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Neuer Paperwhite geht nicht aus?
Hi,
habe mir jetzt den neuen Kindle Paperwhite besorgt und bin überrascht, dass ich ihn scheinbar nicht richtig ausstellen kann.
Das "ausstellen" über den Magneten am Case, sowie ein etwa 5-Sekündiges halten der Taste + Tippen auf "Bildschirm aus" ist ja kein richtiges ausstellen. Das ist daran erkennbar, dass man, wenn man das Gerät wieder "einschaltet", ohne erkennbares Hochfahren/ ohne verzögerung wieder an der selben Stelle landet, wie vor dem Ausstellen des Bildschirms.
Nun habe ich auf einigen Seiten gelesen, dass ein gänzliches Abstellen des Geräts gar nicht möglich ist. Auf anderen habe ich gelesen, es ist möglich, die Taste zu halten, bis der Bildschirm dunkel wird. Ich weiß aber nicht, ob man sich da auf den 1. oder 2. Paperwhite bezog. Der neue Paperwhite führt bei mir nach 10 sekündigem Halten der Taste aber einen NEUSTART durch. Einfach ausgeschaltet bleibt er nicht. Das Licht geht quasi wieder an und er startet richtig neu (mit Ladebalken), was er mit "Bildschirm abschalten" schonmal nicht tut.
Aber er bleibt eben nicht aus. Ist das so normal? Wenn ja, wäre ich schon beruhigt. Ich finde es aber dennoch mehr als fragwürdig, elektronische Geräte zu konzipieren, die man NIE komplett abschalten kann. Das empfinde ich als pure Idiotie.
Könnt ihr mich mal aufklären?
|
|
|
14.08.14, 09:16
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Du kannst den Kindle nicht komplett ausschalten. Ist ja auch Sinn der Sache dass du ihn wie ein Buch benutzt und da weiter liest, wo du aufgehört hast anstatt zu warten, bis er endlich mal hochgefahren ist.
Und da das Ding eh ~ 1 Monat oder so ohne aufladen aus kommt, kann auch nicht von Idiotie die Rede sein.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
|
|
14.08.14, 17:37
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
ok, thx. ja, ich habe schon gelesen, dass der akku auch im bildschirmschoner-modus so lange durchhält.
aber jetzt mal ernsthaft: die idee, ein produkt zu designen, dass man niemals ausstellen soll, ist schon sehr fragwürdig. ich finde das nicht richtig. ein ausknopf oder eine möglichkeit ein gerät durch steckerziehen ausszustellen, braucht meiner meinung nach jedes elektronische gerät. ich bin kein elektronik-profi, doch ein solcher sollte genügend gründe nennen können, warum. ich mache mir z.b. um die lebensdauer sorgen. naja, heutzutage soll man ja eh jedes gerät nach ein paar jahren in den müll werfen, um den nachfolger zu holen...
aber gut. mich beruhigt erstmal, dass es so sein soll. im internet lese ich überall etwas von ausstellen. dann benutzen bezüglich des paperwhite wohl alle den falschen begriff. es ist eigentlich nur von "bildschirm ausstellen" die rede.
thx
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.
().
|