Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.10.12, 09:55
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 131
Bedankt: 381
|
Windows hängt sich auf beim Dateien verschieben von int. Festplatte zu int. Festplatt
Ja, wie oben schon beschrieben im Threadtitel.
Wenn ich von meiner internen Festplatte auf die neue 3GB-interne Festplatte Dateien verschieben will, hängt sich das komplette System auf.
Erst habe ich gedacht, dass ich evtl zuviele Dateien auf einmal rüberziehen will. Hab die Platte schon länger drin, vorher ging es einwandfrei.
Doch selbst jetzt klappt es nichtmals mehr mit einer Datei.
Dabei hängt sich das komplette System auf. Oft hilft nur ein "kalter" Neustart.
Habe das SP1 für mein Win x64 installiert.
Kennt einer von euch dieses Problem?
|
|
|
06.10.12, 10:34
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Dann führe mal einen Festplattencheck der alten internen Platte durch! Rechtsklick auf das Laufwerk, dann auf Eigenschaften, im Register Tools klickst Du auf Jetzt prüfen!
Desweiteren prüfe mal im Taskmanager, wieviele Prozeße im Hintergrund laufen und welche Prozeße viel Systemlast verursachen!
Ggf. miste mal den Systemstart aus, um so wenig, Prozeße und Dienste, wie möglich beim Systemstart mit zu laden!
Um den Systemstart zu beschleunigen, kannst Du mit msconfig, die Autostarts ausmisten!
Gib in der Suchzeile des Startmenüs msconfig ein, um das Systemkonfigurationsprogramm zu starten!
Im Register Dienste setze den Haken bei Alle Microsoft-Dienste ausblenden, dann deaktiviere alle Haken, bei Programmen die Dir unnötig erscheinen!
Im Register Systemstart deaktiviere ebenfalls alle unnötigen Programme!
|
|
|
06.10.12, 21:23
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 131
Bedankt: 381
|
Danke erstmal für diese ausführliche Anleitung. 
Da konnte ich als "begriffsstutziger" PC-Nutzer nichts falsch machen.
So, ich hab zuerst die Autostarts so eingestellt, wie Du es gesagt hast.
Danach hab ich das Laufwerk geprüft. Das dauerte aber ewig und nach einer Stunde war ich erst bei 11% und musste auf die Mittagschicht.
So, jetzt ist die Kontrolle fertig und ich hab mal direkt probiert 3,5 GB auf die Festplatte zu ziehen.
Also leider haben Deine Tipps nicht zum Erfolg geführt. Der PC hängt sich immer noch auf. Ich hab auch bei Google schon gesucht, doch dort keine wirklich guten Ratschläge gefunden, obwohl es dieses Problem scheinbar öfters gibt.
Vielleicht kennt ja evtl. einer (oder Du) noch eine andere Lösung.
Wie gesagt, die Platte hab ich ca. 3 Monate drin, das Kopieren geht erst seit drei Tagen nicht mehr. Neue Software etc. hab ich in dieser Zeit keine installiert.
|
|
|
06.10.12, 23:44
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 131
Bedankt: 381
|
Okay danke!
Das mache ich mal morgen!
Was ich gerade festgestellt habe, ist, dass ich den Fehler definitiv eingrenzen kann:
Es MUSS an der neueren 3TB-Festplatte liegen,
habe nämlich gerade nen Film mit 8 Parts runtergeladen (und das Download-Verzeichnis direkt auf die 3TB-Festplatte gelegt) und der PC war wieder lahmgelegt.
Nun, es liegt also nicht am Dateien verschieben. Sondern an der Festplatte selbst
Jetzt ist eben nur die Frage, wie ich die Festplatte retten kann.
|
|
|
06.10.12, 23:53
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
HDD Regenerator vieleicht
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruss
Edit : Du könntest nochmal ausprobieren, wie sich die HDD unter Ubuntu etc benimmt....also als Live CD starten und das alles nochmal probieren.....
Und....fast vergessen....bei dieser Plattengröße brauchts unbedingt 64 Bit Treiber... schaust mal mit Driver-Genius, ob da was aktuelles für dich zu kriegen ist...
Dadurch kannst du nochmehr eingrenzen...würd Ich so machen...
|
|
|
07.10.12, 05:42
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
da win 7
mit 3TB umgehen kann, bleibt Dir nur ein Biosupdate. Nur weil das Mobo die HDD erkannt hat, heißt nicht, sie auch fehlerfrei nutzen zu können. Schau beim Hersteller des Mobos nach.
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.
().
|