myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

USB Tastatur einschalten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.11.09, 05:51   #1
Chipsmonster
Banned
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 25
Bedankt: 55
Chipsmonster ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard USB Tastatur einschalten

Mein Rechner hat nur USB Anschlüsse und kein PS/2 Anschluss. Und wenn mein Rechner bootet, ist die USB Tastatur ausgeschaltet. Um es einzuschalten, müßte ich ins BIOS. Jedoch kann ich nicht ins BIOS da ja die Tastatur aus ist beim booten. Weiß jemanden wie ich ins BIOS so rein komme ohne Tastatur, für ein Noob?
Chipsmonster ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.09, 09:18   #2
bohmy1190
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
Bedankt: 14
bohmy1190 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Normalerweise müsste das auch so klappen, ohne dass du das im Bios einstellst... Mach mal ein CMOS-Reset (Batterie auf dem Mainboard für einige Sekunden raus und dann wieder rein!) vll. hilfts was. Solltest dann eigentlich ins Bios kommen!
edit: Lass die Batterie lieber länger draußen, damit auch sicher ein CMOS-Reset durchgeführt wird!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
bohmy1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.09, 09:52   #3
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Keinen einzigen PS/2 Anschluss? Finde ich ja schon merkwürdig. Aber wie gesagt, das sollte eigentlich funktionieren.

Denn wäre ja sinnfrei, wenn man die Tatstatur erst einschalten müsste um Sie benutzen zu können.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.09, 16:44   #4
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es gibt einige Boards heutzutage, die keine PS/2-Anschlüsse mehr mit sich bringen. Oder manche haben nur noch einen für die Tastatur, weil sich USB-Mäuse durchgesetzt haben.
Bei PS/2-Tastaturen gab es den Trick, die Tastatur beim Booten abzuklemmen, um ins Bios zu kommen. Weiß nicht inwieweit das auf USB-Tastaturen übertragbar ist.
Notfalls könntest Du es mit Deiner alten PS/2-Tastatur am PS/2-zu-USB-Adapter probieren.
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.09, 18:32   #5
KNek
.. und so!
 
Benutzerbild von KNek
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 176
Bedankt: 168
KNek ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Irgendwie ist das ja schon 'ne lustige Fehlkonstruktion, wenn er 'ne PS/2 Tastatur bräuchte um ins BIOS zu kommen, das Mainboard aber keinen PS/2 Anschluss hat (wobei doch an sich echt jedes Mainboard heutzutage auch mit USB-Tastaturen ins BIOS geht, oder? Oo)
KNek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Sitemap

().