myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

System geht aus - und wieder an.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.10.11, 22:14   #1
DarkMio
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 30
DarkMio ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard System geht aus - und wieder an.

Ich verzweifle gerade.
Mein System ist 3 Wochen alt:

Gigabyte GA-Z68AP-D3 (F4 Bios)
Intel I7-2600k Max-Multiplier x35 momentan
Zoatec Geforce 550 TI 2GB
No-Name 8GB RAM
No-Name Netzteil 500 Watt (sollte eigentlich noch getauscht werden)
2x 1TB SATA von Seagate
1x SATA DVD-Laufwerk von LG

Folgendes Problem:
Bis heute morgen lief das System einwandfrei. Dann schaltete es sich plötzlich ab - verdutzt guckte ich. Dann ging es wieder an.
Mittlerweile habe ich das Mainboard umgestellt, dass es bei Stromverlust sich nicht erneut anschaltet, der Aus-Schalter keine Reaktionen hervorrufen darf und kein Wake-Up via LAN, Maus oder Tastatur hervorrufen - also dürfte das Mainboard nur wieder an gehen, wenn ich physisch den Knopf drücke. ...

Soweit so gut. Allerdings häuft sich das Problem auf. Wenn das Mainboard einmal so durchstartet (LEDs aus, Lüfter aus, alles aus) dann wird der Zeitabstand von 10min - 2 Stunden immer kürzer, auf 1 Minute, 30 Sekunden, 10 Sekunden, 5 Sekunden, 1 Sekunde bis hin zum aufleuchten und sofort wieder abschalten.

Bisher läuft eine der beiden Platten mit SeaTools an USB an einem andere Rechner durch, die andere prüfe ich danach. Eine Verschlimmerung / -besserung durch ausbauen, tauschen, wechseln des RAMs zeigte keine Veränderung.
Die GraKa, der Prozessor, der RAM und die zwei Passivkühler auf dem Mainboard sind allesamt kalt, der Mainboard zeigt mir auch beim Prozessor 30°C an, pro Kern 27° 28° 32° und 30° ...
Außerdem habe ich alle Kabel geprüft und auf Verdacht den Einschalter mal ausgetauscht mit einem blanken, anderen.
Jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter...

Auf der Kiste lief Win7 (Blank, mit TransMac, Chrome, ein paar Spielen und einem Antivir) und ein Mac OS X. Beide Systeme sind auch noch bootbar und haben nichts in den Error-Logs stehen. ...

Und hier frage ich, was noch übrig bleibt - schließlich lief die Kiste bisher einwandfrei. Geekbench zeigt mir unter Win7 dazu um die 9600 Punkte an - unter Mac OS X ~11500... Auch Stresstests können laufen wie'se lustig sind, irgendwann kratzt die Kiste eben ab. Egal ob sie unter Vollast läuft oder eben ohne ersichtlichen Grund. Dabei war bisher auch unerheblich, ob ich spiele oder eben nicht.

Hilfe.

(Ich brauche keine Antwort wie: Support fragen - die kriegen die Kiste am Montag spätestens.)
DarkMio ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.10.11, 22:29   #2
welpe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 492
Bedankt: 91
welpe zeigt Immunität gegen Parfüm! | 296 Respekt Punktewelpe zeigt Immunität gegen Parfüm! | 296 Respekt Punktewelpe zeigt Immunität gegen Parfüm! | 296 Respekt Punkte
Standard

ganz klar das netzteil
welpe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.10.11, 22:35   #3
DarkMio
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 30
DarkMio ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Begründung dazu? Dann müsste das Problem ja nicht spontan auftreten und dann sich immer mehr häufend, sondern vor allem bei Vollast. Und sollte eher ein Systemfreeze hervorrufen.
DarkMio ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.10.11, 22:36   #4
frozen21786
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 60
frozen21786 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Japp. Die Leistung beim Netzteil schwank anscheinend sehr stark und reicht einfach nicht bei einer derartigen Config. Ich würde für das System ein 750 Watt starkes verbauen.
frozen21786 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.10.11, 22:43   #5
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Quatsch. Ein 450 Watt Markennetzteil tuts auch:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Tippe hier auch aufs Netzteil. Liefert einfach nicht genug Leistung fürs System. Von den Herstellerangaben bei Billignetzteilen kannst du nahezu immer 50% von den Werten abziehen, dann hast die tatsächliche Leistung des Netzis.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.10.11, 22:50   #6
DarkMio
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 30
DarkMio ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Aber da sollte es ja freezen, oder? Und warum passiert das jetzt spontan, nach 3 Wochen und jetzt immer wieder wiederholbar?

Edit: Netzteil: LC600H-12
DarkMio ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.10.11, 23:15   #7
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Edit: Netzteil: LC600H-12
Zielsicher den größten (Verzeihung) Scheiß am Markt im Einsatz.

Nimm das genannte Cougar, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder modular [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.10.11, 23:17   #8
DarkMio
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 30
DarkMio ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Njoar, dann kommt's Montag zurück zum Support - sollen sich darum kümmern und bestelle mir in der Zeit so ein Netzteil. ...
Ach, das ärgert, ein Wochenende verloren ohne Arbeit. ...
DarkMio ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.10.11, 23:38   #9
tommy.m86
Allround Talent
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Wien
Beiträge: 110
Bedankt: 27
tommy.m86 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schau dir mal die Temperaturen von den Systemkomponenten an.
Hab das selbe Problem mit meiner Grafikkarte(is auch von Zotac) wenn ich am zocken bin.
Nach ner gewissen Zeit schaltet sich mein System komplett aus, und wenn ich ihn nicht auskühlen lasse, werden die abstände auch immer kürzer in denen das passiert.
Ich hab etwas an der Lüftersteuerung herumgedreht und AA&AF etwas zurückgedreht. Läuft einwandfrei

Nur zum Staub rausputzen bin ich noch nicht gekommen.

Gib bitte Rückmeldung obs die GraKa ist, würd mich echt interressieren
tommy.m86 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.10.11, 23:42   #10
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Wenn es ein Temperaturproblem wäre, dann geht er einfach aus und startet nicht neu.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.10.11, 00:55   #11
DarkMio
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 30
DarkMio ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die GraKa ist es nicht. Die ist kaum warm. Nichtmal beim AfterEffects Rendern mit eingeschalteter CUDA-Unterstützung.
DarkMio ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.10.11, 11:49   #12
DarkMio
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 30
DarkMio ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe noch ein älteres SHA450-P8 - damit läuft's erstmal.
Sobald der neue Monat beginnt, hole ich mir ein größer-dimensioniertes, 500 - 550 Watt Netzteil, mit zwei Lüftern.
DarkMio ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.10.11, 11:53   #13
hardware_freak
Profi
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
hardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punkte
Standard

Du kapierst es ned. 450 Watt bis 500 sind ideal und mehr Lüfter bringen da auch nix. Das Seasonic oben ist top.
__________________

hardware_freak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.10.11, 12:53   #14
DarkMio
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 30
DarkMio ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich frage mich, wer dich aus dem Käfig gelassen hat.
1.) Ich brauche ein Netzteil mit zwei Lüftern. Damit die Kühlung des Netzteils gewährleistet ist - außerdem sollte es sich nachdrehen, nach dem Abschalten.
2.) Möglicherweise ist es top, das habe ich noch nicht geprüft.
3.) Habe ich zur Aushilfe erstmal ein Netzteil, bis das andere angekommen ist.
DarkMio ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.10.11, 12:51   #15
Backo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Backo
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
Backo  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt Punkte
Standard

Da wird Schrott gegen Müll getauscht. Gute effiziente Netzteile haben kaum Abwärme.

Kauf dir das Seasonic, welches oben in dem link von rbb genannt wurde. Hab zwar direkt kein Seasonic, aber ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in dem Seasonic Technik werkelt und läuft schon über 2 Jahre ohne Probleme und vorallem leise und kühl.


MfG
Backo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.10.11, 18:17   #16
DarkMio
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 30
DarkMio ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Backo Beitrag anzeigen
Da wird Schrott gegen Müll getauscht. Gute effiziente Netzteile haben kaum Abwärme.

Kauf dir das Seasonic, welches oben in dem link von rbb genannt wurde. Hab zwar direkt kein Seasonic, aber ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in dem Seasonic Technik werkelt und läuft schon über 2 Jahre ohne Probleme und vorallem leise und kühl.


MfG
Ja ... das dachte ich mir auch. Aber das Netzteil tut jetzt erstmal die eine Woche wohl noch. Das andere fliegt raus, das jetzige ist nur behelfsweise daneben geklemmt. Geht erstmal. Bis das andere bestellt ist und ankommt.
Ich glaube ich werde mit dem hier glücklich: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da kann ich die Kabel abnehmen, die ich nicht brauche und hat'ne ganz gute Effizienz.
Außerdem hat mein MoBo 6xSATA und meine Laufwerkfamilie steigert sich immer um 1 im halben Jahr.

Zitat:
das ist ein fertig pc oder?
Jupp. Geld war knapp, die Hardware brauchte ich schnell - jetzt muss ich halt im Nachhinein den Schrott gegen gute Ware austauschen.


Danke allen, der Rechner läuft erstmal. Is' auch'n bisschen Mut so'nen Prozessor mit solchen Müll zu betreiben ... anyways.

Mio
DarkMio ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.10.11, 15:40   #17
paaa eyyy
Banned
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 266
Bedankt: 33
paaa eyyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

das ist ein fertig pc oder?
paaa eyyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.10.11, 20:12   #18
frozen21786
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 60
frozen21786 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ein günstiges Netzteil mit mehr Power tuts genauso wie ein Teures mit weniger Habe bisher immer günstige gekauft und mir ist noch NIE eines Deffekt gegangen oder hatte zu wenig Leistung.
frozen21786 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.10.11, 21:24   #19
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

frozen, was bringt dir ein billiges Netzteil mit 1000 Watt, wenn die Technik Schottreif ist?
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.11, 06:39   #20
frozen21786
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 60
frozen21786 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es ist preislich eher erschwingbar. Und zu der Technik kann ich mich nur wiederholen, dass ich mich noch nie beschweren konnte bei billigmarken wie zb Cobaking und und und. Alle NT´s laufen noch bis heute und das schon über 7 Jahre hinweg. Wozu also ein haufen Geld ausgeben?
frozen21786 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.11, 06:58   #21
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wieviel Müll in einem so kurzem Thread wieder mit eingeflossen ist...
Es fehlte noch so eine Art Verdienstkreuz, dass durch zumindest annähernd seriöse Beratung vergeben wird =).

Auf einer der letzten Seiten deines Mainboard Handbuches werden diverse Fehlerquellen beschrieben und wie man diese ausmachen kann (durch entfernen diverser Komponenten und dem folgenden deuten des Fehlercodes / der beep-Ton-Reihenfolge oder Anzeige, falls vorhanden).

So wie du es beschreibst würde ich aber auch zuerst auf das Netzteil tippen.

Für die Konfiguration 2500k+550ti+peripherie genügte mit "etwas Puffer" ein 300Watt Netzteil, da CPU ~100W, GPU ~110W +50W Periphiere, die 250W in der Praxis nicht ganz erreicht würden.
Zu empfehlen wäre also eher ein 350W Netzteil, damit die Auslastung bei max. 60-80% liegt und so ein guter Wirkungsberreich und eine lange Lebensdauer angestrebt sind
> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Möchtest du dir Aufrüstmöglichkeiten offen halten, hier gute Vorschläge, deren Inhalte man durch "objektive" Recherche nachvollziehen kann
- [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder nahezu gleichwertig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das Seasonic wurde ja schon mehrfach erwähnt, einfach ein Spitzenprodukt
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.10.11, 13:21   #22
DarkMio
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 36
Bedankt: 30
DarkMio ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Donci:
Dankedanke.
Also, ich werde mir eins in die Richtung ... 520 - 650 Watt zulegen. Der Rechner wird als Multimedia-Kiste in 2 Jahren degradiert, da die Hardware qualitativ hochwertig (mal vom RAM und vom Netzteil abgesehen) sind, sollte die Kiste lange lange durchhalten.
Geplant ist allerdings im nächsten halben Jahr eine Nvidia GTX 570 oder besser - oder gar eine Nvidia Quadro, da ich viel CUDA-Power brauche für After Effects. Und auch daddeln will. Das wird sich aber noch zeigen.
Die Nvidia 570 hat einen Stromumsatz auf Last von ... etwa 345 Watt. Der 2600k (Core i7-2600K @ 4,8 GHz
- 104 Watt) + das Z68-MoBo (da finde ich leider nichts) + 2 Platte + Laufwerk + 2 USB3.0 + 4 USB 2.0 Geräte ... Da komme ich schon auf 550Watt. Oder nicht?
Das 'gute' von BeQuite! mit den abnehmbaren Anschlüssen wird dafür reichen?

Fehlercodes treten ja leider nicht auf, piepst normal, passiert nichts, selbst im BIOS (nachdem die Abstürze auftraten) ist nichts erkennbar, z. B. auffällige Stromschwankungen etc..
Mit dem neuen, alten Netzteil geht's erstmal, bis der Geldbeutel wieder gefüllt wird (zu viel Monat, zu wenig Geld. :< ), und dann sehe ich den schon als Favorit, falls du mit der erweiterten Hardware (neuer RAM, neue GraKa) konform gehen würdest.

Danke zumindest,

Mio
DarkMio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Sitemap

().