Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 16.05.11, 21:33   #21
BC547
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 3
BC547 wird langsam von ratten respektiert | 186 Respekt PunkteBC547 wird langsam von ratten respektiert | 186 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von riegatoni Beitrag anzeigen
3,4V*3=10,2V= Spannung die an den LEDs abfällt.. folglich muss die Differenz an nem Wiederstand abfallen, und das berechnest du mit R=U/I
U ist dann ja 12-10,8V und I=strom durch die LEDs=20mA
Also in diesem fall R=1,8V/20mA=1,8v/0,02A=

Am besten du baust 4 LED'S in Reihe.

DAnn hast du wenn nur 12V im Auto anliegen, 3V an einer LED anliegen, was OK ist
Sollten im Auto mal kurz Spannungen von 15V auftretten, liegen trozdem nur 3,75V an ner LED an, und das halten die dann schon aus, wenn sie für 3,4 Ausgelegt sind..#
Variante 3LED:
Mit dem err. 60 OHM Widerstand hast du bei 14,4V bereits 60 mA LED Strom, also das doppelte vom max. Strom!

Variante 4LED ohne VW:
Wieviel leuchtet eine 3,4 V LED bei 3V (12V gesamt)??
Wie (lange) leuchtet eine 3,4 V LED bei 3,6V (14,4V gesamt)
mfg
BC547 ist offline   Mit Zitat antworten