Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.05.11, 22:16   #13
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@rigatoni !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
NEIN, ES BRAUCHT IMMER EINEN WIEDERSTAND BEI LEDS!!!!!!!
Bei deiner Konfiguration werden die Led's an einer Autobatterie verglühen

An den Leds fällt zwar eine Spannung ab, aber die Helligkeit (Leistung) wird durch den Strom bestimmt, wenn du keinen Wiederstand vor (nach, zwischen) den LED's hast gibt das einen Kurzschluss... (Dafür halt ich meine Hand ins Feuer)

Über Led's fällt eine Spannung ab, jedoch haben sie (fast) keinen Wiederstand

Zitat:
Eine Leuchtdiode ist kein ohmscher Verbraucher, dessen Widerstand immer gleich ist. Eine Leuchtdiode ist ein Halbleiter, dessen Widerstand nach Anlegen einer Spannung gegen Null sinkt.
von hier: ELKO


@TE

-Wieviele LED's sollen unter die Türe?

Wenn du mir das noch schreibst, kann ich dir eine genaue Zeichnung machen.



Entschuldigt die vielen Ausrufezeichen, aber bei
Zitat:
4*3,4V=13,2 V.. Diese Spannung fällt also an den LEDs ab.
Folglich brauchst du keinen Wiederstand, da ja eh schon die vorhandene Spannung an den LEds abgefallen ist.
haben sich bei mir die Haare aufgestellt...



greezz Loban

(Wissensstand: Ausgebildeter Physiklaborant)
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten