myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Brother MFC 7440N quitscht beim Drucken was tun ?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.10.10, 13:40   #1
Suryoyo007
Newbie
 
Benutzerbild von Suryoyo007
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 68
Bedankt: 23
Suryoyo007 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Brother MFC 7440N quitscht beim Drucken was tun ?

hi

ich habe im Büro einen Brother MFC 7440N stehen allerdings quitscht er beim Drucken das nervt nach ner weile was kann ich dagegen tun kann man den vielleicht ÖLEN?


Wäre super nett wenn ihr mir helfen könntet.

Danke


mfg



Suroyoyo007
Suryoyo007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.10.10, 22:58   #2
anba94
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 37
Bedankt: 4
anba94 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Woher komm den das quitschen?
Papiereinzug?
Sprich doch einfach mal bei dir die EDV an. Die werden dir auf jeden fall helfen.

lg
anba94
anba94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 11:19   #3
Suryoyo007
Newbie
 
Benutzerbild von Suryoyo007
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 68
Bedankt: 23
Suryoyo007 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von anba94 Beitrag anzeigen
Woher komm den das quitschen?
Papiereinzug?
Sprich doch einfach mal bei dir die EDV an. Die werden dir auf jeden fall helfen.

lg
anba94
ja ich vermute mal es kommt vom Papiereinzug

Die EDV ist zu blöd dafür ich bin im Büro der einzige der sich mit Technik einigermaßen gut auskennt

könnte ich jetzt nicht einfach auf den Papiereinzug öl geben (seitlich natürlich) ??
Suryoyo007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 12:19   #4
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.635
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Suryoyo007 Beitrag anzeigen
Die EDV ist zu blöd dafür ich bin im Büro der einzige der sich mit Technik einigermaßen gut auskennt
könnte ich jetzt nicht einfach auf den Papiereinzug öl geben (seitlich natürlich) ??
Bevor der einzige der sich einigermassen auskennt den Drucker ruiniert sollte er erst mal ermitteln woher das quietschen GENAU kommt. Das ist manchmal eine üble Sucherei. Aber wer sich auskennt ... Die üblichen Verdächtigen sind die Einzugrollen die über das Papier rutschen. Man sollte zumindestens ungefähr die Quelle (vor, hinten, rechts links) und den Zeitpunkt (Papiereinzug, Auswurf oder dazwischen) des Geräuschs ermitteln. Denn wenn das Gehäuse erst mal ab ist (viel Spass dabei ) könne viele Drucker nicht mehr gestartet werden.

Wenn es die nicht sind ist es wichtig nicht einfach so vor sich hin zu ölen. An einigen Lagern ist, selbst wenn sie geschmiert werden müssen, Öl genau das falsche. Achte auch darauf das manche Teile in einem Laserdrucker recht warm werden. Verwende nur ein geeignetes Öl.
Manche der Teile (Zahnräder u.s.w. ) sind aus Plaste da ist Öl nicht immer das richtige. Es gibt spezielle Kunststoffgleitmittel die man da verwenden sollte. Sollte ein Lager das quietschen verursachen (eher selten) muss es wohl gewechselt werden. Die Dinger sind meisst so gekapselt das man da wo es quietscht kein Schmiermittel hinbekommt. Kurzfristig kann es helfen die Achse an den Lagern (!!!) ein wenig (!!!) zu schmieren. Auf Dauer wird das aber wohl nix werden.

Und ganz wichtig. Nichts was mit Papier in Berührung kommt darf mit Öl oder Schmiermittel in Berührung kommen. Nicht nur das das Zeug dann auf dem Ausdruck landet. Es wird auch durch die Fixierung gewalzt. Und da herschen temperaturen bis 200 Grad. Das sind dann oft richtige Schäden.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.10.10, 23:30   #5
Ceabrax
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Ceabrax
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 113
Bedankt: 13
Ceabrax ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ein bisschen öl auf die laufschine und gut is xD
__________________
Ceabrax ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.10.10, 09:40   #6
IceFlow1
Upload Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 34
Bedankt: 120
IceFlow1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

geb dir ne kugel aber druck vorher mit dem drucker dein testament
__________________

Alle Meine Uploads werden wiefolgt auf Freakshare und Share.cx hochgeladen!

Alle meine UPLOADS Auf Shragle habe ich gelöscht wegen mangelnder Sicherheit bei Shragle! Uploade jetzt immer auf Share.cx anstatt Shragle!


IceFlow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.10, 12:02   #7
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Naja im schlimmsten Fall kommt danach Papier ölverschmiert raus, solange du nicht weist woher es denn genau kommt, würde ich das nicht machen. Ruf doch mal bei Brother im Support an, die kennen sich damit sicherlich besser aus und dir ist schneller ohne Flickschusterei geholfen.

Im Zweifelsfall hilft auch immer etwas Bremsenfett um die Reibung zu verringern!

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.10.10, 09:51   #8
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Habe dieses grausame Quietschen auch gerade hier im Büro! Ekelhaft.
Scheint bei wohl bei Brother allgemein ein Problem bei längerer Nutzung zu sein.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Sitemap

().