![]() |
Was tun mit kleiner SSD?
Hallo Leute :T
Ich hab für eine Bekannte einen Laptop von Win 8.1 befreit und ihr wieder Win 7 installiert. Jetzt ist in diesem schon älterem Laptop eine SSD mit 17GB drin, das ist nicht umbedingt riesig, was tu ich nur mit diesem Teil, hätte irgendwer eine Idee ? Für die Auslagerungsdatei ist es zu klein, außerdem traue ich dem nicht, da die SSD nicht lange halten und ich nicht weiß wie marode es schon ist. |
Schmeiß sie weg?
|
ok, mach ich, danke ;-))
|
Ich nehme sie
Hast sie noch dann schick sie mir kann sie noch brauchen. Also einfach melden wenn sie noch hast.
|
DU weißt in was für einem Forum du dich hier befindest, und dass es nicht ratsam ist hier mit Benutzern Adressen zu tauschen? :rolleyes:
|
Ja weiß ich das.
Schreiben meine Adresse ja auch per PN und nicht Öffentlich. Oder sollte ich das auch nicht machen?
|
Wieso bitte sind 17GB zu klein für die Auslagerung? Bei 8+ GB RAM setzt man die Auslagerung auf 512MB-1GB (Windows soll ja das RAM nutzen) und dann ist sogar noch genug Platz für temporäre Dateien (Windows-Temp, Browsercache, etc.) oder sinnvolle Symlinks.
|
@balue
bau aus alten Computerkomponenten einen Freenas-Server, und nimm die kleine SSD als Systemdisk für Freenas. Dafür ist die Größe optimal geeignet, und Freenas startet schnell. Bei Youtube findest Du haufenweise Videos zum Thema Freenas, so einen Datenserver kann jeder gebrauchen. Ich wäre froh, wenn ich für meinen Freenas-Server eine 17 GB SSD hätte! Gruß rommi |
Zitat:
wie kommst du auf 512MB-1GB? |
Zitat:
|
Ist bei meinem neuen Asus ähnlich. Verbaut ist neben der normalen Festplatte noch ne 22GB-SSD. Windows 7 kann damit nix anfangen, da zu klein für ne Installation (und sicher auch nicht sinnbringend). Irgendwann bau ich das Ding mal auseinander und schau mal ob man die SSD ersetzen kann. Stören tut die alte ja nicht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.