myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Was benutzt Ihr für einen CPU Kühler ? (https://mygully.com/showthread.php?t=2366652)

Donci 10.09.11 12:53

Ich füge mich mal hier hinzu.

Mein Hauptrechner (siehe Sig) besitzt einen Scythe Mugen 2 rev. B. (der montierte Lüfter steht auf 50%) und kühlt meinen i5 2500k@4,4ghz@1,3V (spitze 20W Mehrverbauch bei 19% Leistungsgewinn zum Stock) bei 25°C Zimmertemperatur im idle auf 24-26°C runter und unter Primelast nach 10minuten maximal bis auf 58-62°C.
Meine gtx570 Phantom läuft auf 855MHZ@1,025V (spitze 27Watt Mehrverbrauch bei 11% Leistungsgewinn zum Stock), die Lüfter sind mit msi Afterburner bis 70°C auf 55% geregelt. In DX11 spielen geht die GPU so unter *******n Settings bis auf 68°C. Normal pendelt diese sich auf 62°C ein.
Das System wird von 4x120mm 800rpm Scythe Slip Stream Gehäuselüftern gelüftet.
Alles bleibt gerade wahrnehmbar und angenehm leise :)

Hier noch ein Screen aus Prime+CPUID+RealTempGT
http://img41.imageshack.us/img41/552...imetemp.th.jpg

Ich denke bei den Werten relativiert sich eine Wasserkühlung mit den derzeitigen CPUS+Lüfter kombinationen. Zumal das lauteste wenn überhaupt die Grafikkarte sein dürfte.

MastA23 20.09.11 21:54

Cooler Master Hyper TX 3
 
Grüsse an alle ich benutze einen Cooler Master Hyper TX 3 Prozessorkühler.

Kann nur gutes Berichten, habe mein CPU noch nie über 40 Grad gesehen.

Für 18,99€

Preis Leistung Top.

Hier ein Bild:

http://bitshare.com/image/972lsss7/HyperTX3.jpg



Gruß MastA23

Statist_27 24.09.11 18:14

Ich benutze einen Corsair H100
Dieses Wasserkühlsystem ist einfach nur genial.
Leise
einfach zu verbauen
und die Kühlleistung ist einfach nur genial :)
halt meinen phenum II x6 1100 T selbst beim dauersuchten Auf temps im 37 grad bereich
Bild :
http://techgage.com/images/news/corsair_h100_060211.jpg

Herdosratos 01.10.11 19:19

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Thermaltake

Trunks1981 02.10.11 14:43

Ich habe den Noctua NH-UB9 SE2 bin absolut zufrieden mit der kiste:T:T


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

ein klasse lüfter

mfg
Trunks1981:D

rbb 02.10.11 14:50

Zum Bilder einfügen nutzt man dieses Knöpfchen http://i.mygully.com/applied/editor/insertimage.gif

911911911 03.10.11 14:24

Ifx 14

Drehfehler 03.10.11 22:30

Benutze einen Corsair Hydro Series H50 für meinen Q9500.

Guest3355 03.10.11 23:50

Benutze seit etwa nem Jahr den hier:

Aquacomputer Cuplex XT


http://cuplex.de/tl_files/aquacomput...t_di/21542.jpg

Janford 04.10.11 00:07

Ich hab meine X6 auf 3.8 ghz & benutze immoment den Scythe Katana. Temps liegen unter last bei 40-45 grad , im normalbetrieb so bei 30-35. Für 20 Euro bin ich mit ihm sehr zufrieden :)

firephoenix28 27.10.11 12:25

eben gerade ein Mugen 3 eingebaut :D

thuky 28.10.11 08:42

Corsair H50 auf i7-875 K
Idle 25°C, Volllast 45°C

Pulse4 09.11.11 08:53

Zitat:

Zitat von firephoenix28 (Beitrag 22885991)
eben gerade ein Mugen 3 eingebaut :D


Gut das Teil ne :D hab ich auch seit einiger Zeit, hat anfangs allerdings nichtmal ins Gehäuse gepasst, deswegen hab ich jetzt auch ein neues Gehäuse :)

Die Werte vom Mugen 3 sind der Hammer finde ich

AlwaysLoveYou 12.11.11 13:04

ich hab den.
Artic Alpine 64Gt
http://www.input-pc.de/catalog/images/Alpine64GT.gif

Starraider 22.11.11 10:50

http://legitreviews.com/images/news/..._cnps_9900.jpg

Das ist meiner und in Verbindung mit AS5 brachiale Kühlleistung!:T

chris1121 22.11.11 14:58

Hab einen Arctic Alpine 11 GT billig aber gut
http://www.darkcomp.hu/images/cooler...0701b3b7027174

volvo11 28.11.11 13:27

http://www.bilder-hochladen.net/files/iyej-1-c4ca.jpg
EK Supreme LT

gdaniel241 28.11.11 13:51

http://www.glacialtech.ru/i/ibb/Igloo-7320-Light.jpg
GlacialTech Igloo 7320 Light - Billig aber Effizient! Und das in einem Anfangs OEM PC. Mein AMD Phenomx Triple Core 8650 mit 3x2,3GHZ @ 2,6GHZ läuft stabil im Idle auf 37°c! Und Gaming weiß ich grad nicht, doch abstürtzen tut er nicht :unibrow:

saschaphp 30.11.11 21:41

Ich benutze einen Noctua NH-C12P SE14, allerdings nicht mit dem Standardlüfter, sondern mit einem Enermax Apollish Vegas 140x140x25mm Lüfter im schicken Blau, da mein Gehaüse (Lancool K62) auch blaue Dioden hat. Muss halt stimmig sein. :D

Hardware: Amd 965BE, läuft momentan mit 4x3,4Ghz Standard, und 34°C. Sonst 4x4,4Ghz und 44°, aber die Software von meiner Süßen verreckt sonst, deshalb zur Zeit defaults.

cracklink 11.12.11 09:25

endlich habe ich meinem pc den scythe katana 3 gegönnt und muss sageN. jeden cent wert. zwischen dem und einem boxed-kühler liegen welten.
sicher kann man mit einem mugen 2 oder einem brocken noch besser und leiser kühlen, aber wer einen kühler bis 20 euro sucht, der kompakt und leicht einzubauen ist, ist hier bestens bedient.
unter den 92mm-kühlern wird man kaum was besseres finden. cpu-temeratur unter last ~ 40°C.
ist eine amd ahtlon 64 x2 5400+.

edit: temperatur ist dauerhaft 35°C. hatte doch vergessen, vor dem einbau die schutzfolie abzuziehen... *schäm*

sonic04 24.12.11 09:57

Zitat:

Zitat von skyrocker (Beitrag 22540086)

+1 ;)

TriplexXx2010 26.12.11 11:53

Corsair H60 wakü aus platzgründen
Komme unter lastnit über 70grad. Und das auch nur wenn ich prime laufenlasse.
Bf3 schafft des nicht über 55grad
Hab nen amd 1075t x6 standardtackt

Mandrakehero 29.12.11 18:38

Deepcool Killer Whale

Clontarf 01.01.12 03:17

Auch ... Alpenföhn Brocken in einem Xigmatek Midgard Gehäuse ... der wird nichtmal Handwarm. Bei vernünftiger Gehäusebelüftung könnte man den Lüfter dafür glatt weglassen :D

Gruss Clon

Hardware.org 01.01.12 20:07

BeQuite Dark Rock Advanced C1.
Er ist sehr leise und kühlt meinen AMD Phenom x4 (4 x4 Ghz) auf satte 35°C während ich Browse :)
http://pclab.pl/zdjecia/artykuly/ops...2/IMG_8231.jpg

Flagrunner 24.01.12 19:24

Habe seit ca. 3 Monaten einen Xigmatek Loki Kühler.

Als Lüfter habe ich statt dem Standardlüfter von Xigmatek einen Noctua Lüfter verbaut.

Der Kühler sitzt auf meinem Phenom X4 955.
Ergebnis:

Idle: ~30°C
Vollast: ~50°C (mit LinX getestet)

Für 15€ (CPU Kühler) und 10€ (Noctua Lüfter) kann man doch nichts sagen oder? :T

/Edit: Mein CPU Lüfter läuft auf ca. 1900 UpM

Prince 24.01.12 19:29

Ich finde ihr solltet mal dazu schreiben, mit wie vielen Umdrehungen eure Lüfter laufen.

baujahr 78 25.01.12 19:04

ek supreme (watercooled) mit 0 u/min

warveiter 30.01.12 22:12

EKL Alpenföhn Groß Clock'ner...heute von meinem E6600 auf meinen X6 1055 gesetzt

Idle 30°C @ 500 U/min
Prime95 47°C @1000 U/min

Läuft in einem Thermaltake Soprano, beide 120mm hängen an ner Zahlman MFC1+ und waren für den Test auf Minimum geregelt. Ich muss unbedingt meine HDD entkoppeln...sonst hört man eigentlich nix...

cr4k 01.02.12 21:49

Corsair H100
Idle: 25°C
Load: 36°C (Prime95)
->2000 U/min

gdaniel241 07.02.12 19:01

Also ich benutze einen Xigmatek Loki, auf dem ich 2 Noiseblocker 92MM XE2 draufgebaut habe die u.a. auch an meiner Lüftersteuerung angeschlossen sind und ich somit, als Antwort auf Prince Porn, keine Gottverdammte Ahnung habe auf wieviel sie drehen^^
Aber meine Lüfter sind nie auf maximal, womit mein pc schön leise bleibt, und trotzdem eine angenehme Kühlleistung erbringt.

Idle: 27°c
Load: 51°c (Prime 95)
Auf einem AMD 960T Unlocked @ Hexa Core - 3,5GHZ

rbb 09.02.12 00:22

Folgende kürzlich verbaut

Thermalright HR-02 Macho
http://p.gzhls.at/664436.jpg

Prolimatech Genesis
http://p.gzhls.at/5766/615766/615766-6.jpg

EKL Alpenföhn K2
http://p.gzhls.at/686651.jpg

biglama 21.02.12 12:07

Den Monströsen V10, gewaltig das Teil, leise und Temps im Idle 23 und unter Last 40-42 Grad.
Ich finde das ist in Ordnung, hab ne'n Amd 1090T x6 bei 3,6 GHz

Thomas94 21.02.12 18:49

Ich hab im Moment den Intel Boxed Kühler meines Core i5 2400 auf'm Board. Ich plane allerdings bei meinem nächsten Rechner einen Scythe Mugen 3 oder so zu nehmen, allerdings ändern sich da die Pläne auch alle Nase lang...

Spinbreaklol 22.02.12 16:00

Ich hab in meinem mittlerweile fast n Jahr alten Rechner auf meinen i5 2500k (manuell ocd auf 4,2ghz) nen Mugen 2 Rev. B draufgebaut, bin sehr zufrieden, unter volllast bei manueller einstellung auf 900-1000 rpm (AsRock AXTU-Tool sei dank) maximal 60° C und kaum hörbar. Sehr zu empfehlen, auch wenn der Einbau evtl etwas fummlig ist : )

Corpsecrinder 14.03.12 14:48

Den Noctua NH-D14 in einem Antec DF-85 auf einem AMD X6 1090T.
Laut CPUCool hab ich im Idle gerade 10,5 Grad auf der CPu bei automatischer Lüftersteuerung ^^

Aiosha29 14.03.12 16:17

Nocuta nh u9b se2

1400RPM

CPU: i5 750@3500MHz
idle:36°C Last:59°C

MfG

syk 16.03.12 14:30

AMD Phenom II X6 1100T

Idel: das tiefstewar 22°C

Last: dashöchste war 55°C-60°C

Mit Standardkühler ;)

Tr4c3uR 21.03.12 14:31

Scythe Mugen 2 + 2. Lüfter

age116 24.03.12 10:44

Thermal right H2 Macho


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.