myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Virtueller LPT Port unter Dos(box)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.04.10, 00:36   #1
oppaunke
Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 376
Bedankt: 98
oppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkte
Standard Virtueller LPT Port unter Dos(box)

Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Hard+Softwaretechnisches Problem und hab mich gefragt, ob hier jemand vielleicht eine Lösung dazu hat.

Also es geht sich darum:

Bisher habe ich immer mein Auto mit einem steinalten Laptop samt Diagnosekabel, welches über den LPT Port verbunden wird, ausgelesen.
Dieses Laptop gibt so langsam aber den Geist auf, und ich würde die Software gerne auf meinem neuzeitlichen Laptop betreiben.

Dem technischen Fortschritt ist allerdings zu verdanken, dass mein Laptop eine solche Schnittstelle nicht mehr hat, ergo kann ich mir da allenfalls mit einem USB-LPT-Konverter aushelfen. Diesen habe ich, und im Prinzip wäre alles soweit dann auch verbunden.

Problem ist allerdings, meine Diagnosesoftware läuft ausschließlich unter Dos, bzw auch Dosbox. Dort bekomme ich dann aber keine Verbindung zum Fahrzeug/Diagnosekabel zustande.
Eine entsprechende Software, die unter Windows läuft, gibt es leider nicht, jedenfalls keine, die mein Diagnosekabel unterstützt.

Weiß jemand Rat?

gruß
Oppa
oppaunke ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.12, 11:55   #2
RicoSch
Anfänger
 
Benutzerbild von RicoSch
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 1
RicoSch ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

dos mag doch kein usb
RicoSch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Sitemap

().