myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Akku für One / Belinea D1100 KHLB 01/02/03

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.06.11, 11:35   #1
lycos
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
lycos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Akku für One / Belinea D1100 KHLB 01/02/03

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ca. 1,5 Jahren das One D1100 Notebook bei one.de bzw. BrunenIT gekauft.
Nun habe ich das Problem, dass sich der Akku tiefenentladen hat und somit zwar noch vom Pc erkannt wird, jedoch nichtmehr geladen wird (werden kann?). Zunächst stellt sich mir die Frage, ob man diesen Akku wieder hinbekommen kann.

Falls dem nicht so sein sollte, würde mich interessieren, wo ich ein gleichwertiges, kompatibles Modell herbekommen kann.

Auf dem Akku steht: Model: BATHL90L6, Rating: 11.1 V 5200mAh/57.72Wh.

Komischerweise gibt es angeblich auch baugleiche von Compal bzw. Asus, aber welche Modelle das genau von diesen Herstellern sind, wollte mir die Servicemitarbeiterin am Telefon nicht sagen.

Vielleicht hat ja jemand das (bau)gleiche Notebook und hatte bereits ein ähnliches Problem.

Ich bin euch für jede Hilfe dankbar.
LG, Lycos
lycos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.11, 12:14   #2
Tiamat82
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 13
Bedankt: 1
Tiamat82 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

erstmal etwas thoerie: tiefenentladen heißt das das akku quasi komplett entladen ist. also mit einen spannungsmesser solltest du da nix mehr messen können. wenn das der fall ist kann man das akku wieder etwas "aufladen" indem du die temperatur veränderest. also entweder legst du es auf ne heizung oder so zum erwärmen oder in die tiefkühltruhe zum abkühlen. dadurch kann ein geringer potenzialunterschied entstehen und ein laden übers ladegerät ist dann wieder möglich. evtl musst du es 3-4x wiederholen.
Aber vorsicht bei der TK-variante da sich nach dem rausholen Kondenzwasser am Akku bildet und es zu kurzschlüssen kommen kann. also den laptop nicht anschalten.
Zu guter letzt, es gibt spezielle ladegeräte mit sogenannter boost- funktion. dies funktionieren dann imo mit erhöhter spannung. damit lassen sich auch so einige tiefenentladene akkus wiederbeleben.
Tiamat82 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.11, 12:25   #3
lycos
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
lycos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für deine Antwort. Welche Variante wäre denn für meinen Akku die bessere? tiefkühler oder Sonne?! Passiert bei beiden Varianten das Gleiche?

Ich habe gelesen, dass es Ladegeräte für RC Flugzeuge gibt, die computergesteuert sind und es damit evtl. gelingen könnte. Sind das diese, von denen du gesprochen hast oder wo finde ich diese boost-Geräte?

Grüße
lycos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.11, 12:40   #4
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard ultramat 14)

Zitat:
Zitat von Tiamat82 Beitrag anzeigen
erstmal etwas thoerie: tiefenentladen heißt das das akku quasi komplett entladen ist. also mit einen spannungsmesser solltest du da nix mehr messen können. wenn das der fall ist kann man das akku wieder etwas "aufladen" indem du die temperatur veränderest. also entweder legst du es auf ne heizung oder so zum erwärmen oder in die tiefkühltruhe zum abkühlen. dadurch kann ein geringer potenzialunterschied entstehen und ein laden übers ladegerät ist dann wieder möglich. evtl musst du es 3-4x wiederholen.
Selten so nen blödsinn gehört. Woher hast du den scheiß?

Beim aufwärmen eines Akkus entsteht doch keine Spannung. Nur in extrem geringen Mengen wo eigentlich nicht passieren kann. Sonst würde sich die zelle doch von selbst aufladen wenn sie warm wird.

Auf 0.00 Volt ist die Zelle bestimmt nicht. Eine Unterspannung auf 2.6 reicht schon um die Zelle zu beschädugen und das Ladegerät zu blockieren. Es ladet nicht weils zu gefährlich ist.

Du kannst ein billig Ladegerät (z.b von nem Spielzeugauto) und kannst es anstecken und richtig an die Kontakte halten und laden lassen. Aber nie mehr als 100-150mah/h reinladen. Wenn die Zelle warm wird oder sonst sich was tut sofort aufhören.

Wenn du Glück hast bekommt die Zelle wieder genug Volt und das org. Ladegerät erkennt den Akku wieder. Es wäre zwar besser wenn du ein Computer Ladegerät (z.b Ultramat 14) verwendest. Das geht bestimmt. Aber da lass es lieber von nem Profi machen.

Mfg
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Sitemap

().