Zitat:
Zitat von Tiamat82
erstmal etwas thoerie: tiefenentladen heißt das das akku quasi komplett entladen ist. also mit einen spannungsmesser solltest du da nix mehr messen können. wenn das der fall ist kann man das akku wieder etwas "aufladen" indem du die temperatur veränderest. also entweder legst du es auf ne heizung oder so zum erwärmen oder in die tiefkühltruhe zum abkühlen. dadurch kann ein geringer potenzialunterschied entstehen und ein laden übers ladegerät ist dann wieder möglich. evtl musst du es 3-4x wiederholen.
|
Selten so nen blödsinn gehört. Woher hast du den scheiß?
Beim aufwärmen eines Akkus entsteht doch keine Spannung. Nur in extrem geringen Mengen wo eigentlich nicht passieren kann. Sonst würde sich die zelle doch von selbst aufladen wenn sie warm wird.
Auf 0.00 Volt ist die Zelle bestimmt nicht. Eine Unterspannung auf 2.6 reicht schon um die Zelle zu beschädugen und das Ladegerät zu blockieren. Es ladet nicht weils zu gefährlich ist.
Du kannst ein billig Ladegerät (z.b von nem Spielzeugauto) und kannst es anstecken und richtig an die Kontakte halten und laden lassen. Aber nie mehr als 100-150mah/h reinladen. Wenn die Zelle warm wird oder sonst sich was tut sofort aufhören.
Wenn du Glück hast bekommt die Zelle wieder genug Volt und das org. Ladegerät erkennt den Akku wieder. Es wäre zwar besser wenn du ein Computer Ladegerät (z.b Ultramat 14) verwendest. Das geht bestimmt. Aber da lass es lieber von nem Profi machen.
Mfg