Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.08.13, 18:35
|
#1
|
So´n Komischer Typ
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 57
Bedankt: 49
|
usb stick problem
hallo leute also ich habe ein kleines problem
ich arbeite in einem geschäft und habe dort einen usb stick von verbatim gekauft usb 3.0 32 gb ,habe einen presnachlass bekommen(hab 17€ bezahlt)
nun habe ich das problem dass der stick ,immer wenn ich ihn einlegen will, kommt da dass er formatiert werden muss,wahrscheinlich weil ich den stick immer rausgezogen habe ohne ihn zu entfernen
leider kann er nicht formatiert werden da schreibgeschützt
ich habe wirklich fast alles versucht
nun möchte ich ihn zurückgeben habe da noch garantie drauf,da mir 17 € auch viel sind
das problem ist dass auf dem stick viele filme sind,die ich hier downgeloadet habe und auch pornos ...
nun habe ich angst dass ,wenn ich den stick wieder abgebe,dass der markt,bzw verbatim alles sieht was ich auf dem stick gespeichert habe,wenn sie ihn zum laufen kriegen und dass es dann probleme gibt
bräuchte einen rat ,wegschmeissen oder gibt es ne andere lösung ??
|
|
|
15.08.13, 18:44
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Also zum formatieren versuch mal folgendes:
• Start --> CMD eingeben und als Admin starten
• diskpart eingeben
• list disk eingegen (listet alle Datenträge auf)
• select disk x eingeben(x steht für die Datenträger-Nummer des USB-Sticks)
• clean eingeben
• create partition primary eingeben
• select partition 1 eingeben
• format fs=FAT32 quick eingeben
• active eingeben
• exit eingeben
|
|
|
15.08.13, 18:56
|
#3
|
So´n Komischer Typ
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 57
Bedankt: 49
|
alles funktioniert bis auf clean,dann kommt dann wieder :
FEHLER in diskpart: DAS medium ist schreibgeschützt
weitere informationen finden sie im Systemereignisprotokoll
|
|
|
15.08.13, 18:58
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Ansonsten eine Linux-Live-CD besorgen und darüber formatieren/löschen!
|
|
|
15.08.13, 19:20
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 424
Bedankt: 285
|
hast du schon mal geguckt ob iwo ein kleines Häckchen ist ist das du verschieben kannst ?? ( gabs zumindest mal bei einigen usb sticks um zu schützen )
__________________
Bedanken tut nicht weh =)
|
|
|
15.08.13, 19:36
|
#6
|
So´n Komischer Typ
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 57
Bedankt: 49
|
woher bekomme ich so eine cd ??
@LITTLEMEKTN Mein usb stich hat leider kein häckchen
|
|
|
15.08.13, 19:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Wende dich an Verbatim. Können die das Problem nicht beheben dann schicke den Stick direkt zu Vertim zum Austausch.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
15.08.13, 19:45
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Aber jetzt mal ehrlich ... wegen irgendwelcher Filme auf dem Stick wird dir nichts passieren.
Hatte vor zig Jahren mal Praktikum in der PC-Werkstatt einer großen PC-Verkaufskette. Und wenn da PCs zur Reparatur ankamen, und wir da Filme oder Spiele oder dergleichen auf den Platten fanden, dann haben wir uns diese kopiert und fertig.
Da würde nie einer auf die Idee kommen irgendwelche rechtlichen Schritte einleiten zu wollen.
|
|
|
15.08.13, 20:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Zitat:
Zitat von BabaHafti
ich arbeite in einem geschäft und habe dort einen usb stick von verbatim gekauft usb 3.0 32 gb ,habe einen presnachlass bekommen(hab 17€ bezahlt)
das problem ist dass auf dem stick viele filme sind,die ich hier downgeloadet habe und auch pornos ...
nun habe ich angst dass ,wenn ich den stick wieder abgebe,dass der markt,bzw verbatim alles sieht was ich auf dem stick gespeichert habr...
|
Jetzt mal ehrlich. Würdest du einen Stick der mit Pornos gefüllt ist in die Reparaturabteilung des Marktes geben in dem du arbeitest? Ich nicht! Und ich denke mir den meisten würde es nicht anders gehen. Es wäre mir aber egal wenn der bei Verbatim landet. Die sind soetwas gewohnt.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
15.08.13, 20:20
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Denkst du, dass das Geschäft selber auf den Stick guckt? Der geht zurück an den Hersteller und fertig!
Zitat:
Zitat von MyPulli
Jetzt mal ehrlich. Würdest du einen Stick der mit Pornos gefüllt ist in die Reparaturabteilung des Marktes geben in dem du arbeitest?
|
Aber JA das würde ich! Denn meine Kollegen würden wissen was ich für ein "Lustmolch" bin, und würden sich darüber amüsieren, und sich dann die Filme kopieren!
|
|
|
15.08.13, 20:23
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Ja von wegen. Bevor etwas eingeschickt wird, wird gestestet ob wirklich ein Fehler vorliegt. Schickt man ihn ein und es liegt kein Fehler vor bleibt man selber auf den Kosten sitzen.
Jetzt stell dir mal vor er gibt den Stick ab, eine nette Arbeitskollegin testet den Stick und findet die netten Filmchen. Das würde ich mir nicht für 17 Euro antun.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
15.08.13, 20:34
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Ich weiß es nicht wie es bei kleineren Läden ist. Aber Märkte wie der Media Markt ... denkst du allen Ernstes die prüfen da jeden popligen Stick?
Und hey, kann es sein dass du ein wenig verklemmt bist? Ich meine er spricht von Filmen die er herunter geladen hat, und nicht von Privat-Pornos!
|
|
|
15.08.13, 20:45
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Ja das machen Sie. Jeden einzelnen Stick.
Und das hat nichts mit verklemmt zu tun. In jeden anderen Geschäft wäre es mir egal aber niemals würde ich soetwas in einem Geschäft abgeben in dem ich arbeite. Soetwas wäre mir peinlich. Macht sich bestimmt auch gut wenn im schlimmsten Fall der Chef gerade die Werkstatt besichtigt und dann der stick getestet wird.
Mir ist mein Ruf halt wichtig. Ich würde nur ungern hören wie hinter meinen Rücken getuschelt wird "Oh da kommt ja wieder der arme Wichser!" Aber einige stehen ja anscheinend darauf. Was soll ich dazu noch sagen?
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
15.08.13, 20:50
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Ich hätte nicht so komisch gefragt, wenn ich nicht schon selber erlebt hätte das ein USB-Stick und eine Maus direkt zugeklebt und für die Retoure fertig gemacht worden sind.
|
|
|
15.08.13, 20:55
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
In der Firma, in der ich früher gearbeitet habe, wäre das ein Grund für eine Abmahnung gewesen.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
15.08.13, 21:03
|
#16
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Der hier ?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Unten steht
• Kostenlose Technik-Support-Hotline
• 2 Jahre eingeschränkte Garantie von Verbatim
Probier doch mal die Hotline.
Ich tippe mal eher, das der komplett kaputt ist, vorher konntest du ihn beschreiben und nun geht das nicht mehr.
Dieser scheinbare Schreibschutz ist eine Fehlermeldung aus den Windows Pool, ich habe hier einige komplett kaputte Sticks liegen, den letzten hat die Waschmaschine geschrottet.
Nun hat der auch einen angeblichen "Schreibschutz"
Keine Angst, die Daten zu retten kriegt so keiner mehr hin, dazu müßte man wohl sägen, entlöten und den Speicher auf eine passende Firmware basteln.
Probier nochmal Ubuntu Live CD
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn das auch nicht geht, kannst ihn eigentlich gefahrlos umtauschen.
Gruß
Edit : Seh grad, hat schon etliche Tips gegeben, zur Not probiere doch mal selber eine Datenrettung
Wenn dieses R-Studio versagt, wirds für Softwarerecovery ganz schwierig.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.08.13, 23:01
|
#17
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Ist schon immer so gewesen, wenn man den USB-STick einfach so rausreißt, dann geht er irgendwann in dutt... eben wie oben beschrieben, Windows kann das Ding nicht mehr formatieren, bzw. drauf zugreifen.
Und genauso oft stellt sich raus, das es ein "Totalschaden" ist. Es wäre Zufall, wenn der Stick noch wieder irgendwo erkannt bzw. funktionstüchtig ist, und mach dir doch um deine Filmchen dadrauf doch keine Sorgen, sag einfach es ist der Stick deines Vaters, wenn du nicht "öffentlich" dazu stehen willst.
Mfg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.
().
|