myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

USB Stick Partitionieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.04.10, 15:17   #1
Assassin Man
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 6
Assassin Man ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard USB Stick Partitionieren

Hi@all

Ich machs mal kurz und schreib in Aufzählungen:
1. Ich hoffe dass ist der richtige Bereich im Forum, hätte es nirgendwo anders zuordnen können. (ansonsten verschieben und sorry mal für das)
2. SuFu hab ich benutzt, ohne auch nur annäherungsweise gute Ergebnisse.
3. Gegoogelt habe ich auch wie ein Blöder, allerdings auch ohne nennenswerte Erfolge.
4. Zu meinem eigentlichen Thema:

Vorweg, ich habe Windows 7, da dass ja anscheinend auch noch einen Unterschied macht.
Also ich habe mir einen USB-Stick (Transcend Jetflash 600 mit 16 GB) gekauft, so und jetzt möchte ich diesen gerne in meinem Autoradio verwenden, da dieses aber nur bis zu 8 GB erkennt (ist schon ein bisschen älter), würde ich meinen USB Stick gerne in 2 Partitionen aufteilen, wovon eine eben kleiner als 8 GB ist.
Ich bin in diesem Bereich kein totaler Noob mehr, aber der "Profi-Checker" bin ich allerdings auch nicht ) Ich weiß dass das eigentliche Ziel ist, ein einziges Bit abzuschalten, dass bei Windows den Unterschied bei der Erkennung ob ein Wechseldatenträger oder Festplatte vorliegt, macht, das sogenannte "Removable Media Bit" (RMB). Genau dieses Vorhaben hab ich auf verschiedene Art und Weise versucht, zum einen mit dem Programm "LexarBootIt", da mir dieses mein Bruder empfohlen hat, da es bei ihm so funktioniert hat (er hat einen Corsair Stick mit 8GB).
Auch "GParted" in Form einer LiveCD hat mir nichts gebracht, er hat immer nur eine Fehlermeldung ausgespuckt, dass das nicht möglich sei (ich nehme an, eben genau wegen diesem Bit). Windows-interne-Programme sind auch nicht fähig, hab ich auch schon versucht. Wieso ist Windows nur immer so beschränkt und Linux nicht.
(Es wird keine Antwort erwünscht, sonst bricht hier noch ein OS-Streit aus )
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, bin schon ewig dran und dieses Forum ist daher meine letzte Anlaufstelle, (bitte jetzt nicht als wimmern verstehen ) bevor ich mir entweder einen neuen USB Stick hole oder einfach ohne meine eigene Musik im Auto weiterlebe, auch wenn beides ziemlich schade wäre.

Vielen Dank für eure Antworten, egal in welcher Art und Weise.
Assassin Man
Assassin Man ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.04.10, 20:42   #2
DarkDoozer
just dooze it
 
Benutzerbild von DarkDoozer
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
DarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt PunkteDarkDoozer ist unten durch! | -81734 Respekt Punkte
Standard

Grundsätzlich kann man USB Sticks nicht formatieren, weil das sogenannte Removable Media Bit (RMB) gesetzt ist und der USB Stick dadurch zu einem Wechseldatenträger wird. Und Wechseldatenträger kann Windows nicht wie eine Festplatte benutzen. Es gibt da ein Tool, das nennt sich "Lexar BootIt", das muss es bestimmt noch irgendwo im Netz geben. Diesee Tool ändert das RMB und macht auf diese Art und Weise aus einem USB Stick eine USB Festplatte. Vielleicht findest du es noch irgendwo. Ich persönlich würde es nicht benutzen, weil das Programm offensichtlich schon viel zu viele USB Sticks gekillt hat. Also viel Glück bei der Suche und noch mehr Glück bei der Verwendung.
Und nochwas: Falls du den Stick mit GParted oder ähnlichem wirklich partitioniert bekommst, dann ist es nicht gesagt, dass Windows damit auch umgehen kann. Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass Windows den Stick dann immer noch als Wechseldatenträger ansieht und jede Partition nach der ersten schlicht und einfach ignoriert.
Viel Glück und spar schonmal für einen neuen Stick
DarkDoozer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.04.10, 20:57   #3
Assassin Man
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 6
Assassin Man ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@muster

Also erstmal vielen Dank für deine Antwort, also das mit dem Swiss-Programm war zwar nix (gibt glaub nicht mal ne Unterstützung für Windows Vista, geschweige denn für 7) aber das mit dem Parted Magic hab ich natürlich gleich ausprobiert und war über alles glücklich als er mir das, unter Linux natürlich, eingerichtet hat. Nur leider hat DarkDoozer Recht, auch wenn Linux das erkennt, Windows ignoriert tatsächlich die zweite hälfte (eben sozusagen die als festplatte formatierte seite) und zeigt nur den Teil an, der als Wechseldatenträger eingetragen ist.

@DarkDoozer

Jap du hast Recht, Windows schaffts natürlich nicht, auch wenn ich innerlich gehofft hatte, dass PartedMagic eventuell das Bit entfernt (auch wenn das unwahrscheinlich wahr).
Windows erkennt den zweiten Teil leider nicht als Festplatte an.
Das Programm Lexar BootIt hab ich schonmal verwendet, dabei hatte sich allerdings nur das Programm aufgehangen, von den zerstörten Sticks hab ich auch schon gelesen. (Mein Bruder hat wie oben beschrieben das gleiche Prorgamm verwendet, bei ihm ging alles reibungslos.)

Naja ich werd mal noch ein bisschen weitersuchen, aber höchstwahrscheinlich irgendwann aufgeben, falls ich doch was finde schreib ich das hier rein.

Aber trotzdem Danke für eure Antworten, jetzt bin ich wieder ein Stückchen weiser geworden.

Assassin Man
Assassin Man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Sitemap

().