![]() |
USB funktioniert nimmer...
Hallo zusammen;
habe folgenden Laptop: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Seit ner Woche funktionieren auf der rechten Seite die USB Anschlüsse (2 Stück) nicht mehr. Der auf der linken Seite funktioniert noch. Hat jemand ne Idee was man hier machen könnte? Folgendes habe ich schon versucht: PC neu aufsetzen, Windows neu installieren, Treiber updaten (manuell und per Windows Update). Der Laptop ist circa ein Jahr alt.... |
ist älter als 6 monate.
|
was heiß nun "älter als 6 Monaten)
gerneralüberholter Laptop ? Sicherlich ist der Controller defekt, weil es ist ziemlich unwahrscheinlich, das beide zu gleicher Zeit ausfallen, daher Controller |
bestimmt ist das verbindungskabel lose ! hatte ich schon mal bei mein alten lappi wo ich ihn gereinigt und neue sachen eingebaut hatte -.
musst mal aufschrauben und das kabel wieder richtig reinstecken |
laptop wurde im mai neu für 1000 euro gekauft. wenn ich das teil aufschraube ist die acer garantie futsch oder ?
|
Geh mit dem Kassenbon zum Händler oder wende dich an den Acer Support per mail oder Telefon. Und lösche die Pornos vorher!
|
Warum soll er die Pornos löschen? Sollen Acer Mitarbeiter keinen Spaß haben ? :D:D#
Spaß bei Seite, Wenn neu gekauft im Mai, nicht lange fackelt, Acer anrufen. ggf. einschicken Der Verkäufer würde es auch nur einschicken, daher 6 Monaten ist quatsch. 6 Monaten "Gewährleistung" (Keine Garantie, Garantie ist was anderes) sind nur vom Verkäufer gegeben, ab 6 Monaten der Hersteller, für die restlichen Monaten verantwortlich. (vereinfacht ausgedrückt) Ich würde aber zuvor Datensicherung noch machen. Nicht das der Laptop irreparabel beschädigt, und bekommst einen neuen Laptop. Zitat:
Die Verbindungskabel sind fest geklemmt/eingerastet, wie soll da "ZUG " drauf kommen. Denk mal bitte nach, bevor du schreibst. |
Aus meiner Praxis kann ich sagen, die USB-Anschlüsse gehen meist kaputt durch mechanische Beschädigungen, weil man mit angesteckten USB-Stick, - Kabel usw. irgendwo dagegen stößt. Und genau das wäre dann kein Garantiefall. Falls es an dem ist und du das Gerät einschickst oder dem Verkäufer gibst, wird man dir eine kostenpflichtige Reparatur anbieten. Ein Wechsel vom Mainboard ist nicht gerade preiswert.
Ist nichts mechanisch beschädigt worden, musst du nur auf das Gerät eine gewisse Zeit verzichten. Kosten kommen da keine auf dich zu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.