myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

USB Festplattengehäuse an UHD Player anschließen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.09.19, 22:14   #1
Gummiente1988
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 5
Gummiente1988 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard USB Festplattengehäuse an UHD Player anschließen

Hallöchen allerseits,

ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen:

Ich habe seit Jahren von Fantec folgendes Gehäuse in Gebrauch:
Fantec QB-35US3-6G 3.5" (8,89cm) eSATA/USB 3.0 schwarz - Externe Gehäuse 3,5'' (8,9cm)

Dieses habe ich mit 4x 3,5" Festplatten bestückt und dort meine Filme/Serien/Bilder/Musiksammlung gespeichert. An einen Fernseher via USB angeschlossen werden auch alle 4 Festplatten einzeln erkannt und der Zugriff/Wiedergabe ist problemlos möglich, am PC werden die 4 Einzelplatten sowieso erkannt.

Jetzt habe ich seit neuestem einen Samsung TV. Da dieser keinen DTS Ton unterstützt (einige Dateien haben dies als Tonspur), kam ein UHD-Player (LG UBK80) hinzu mit USB Eingang. Dort den Kasten angeschlossen, werden eben jetzt im UHD-Player-Menü die 4 Festplatten angezeigt und eine Wiedergabe ist ebenfalls problemlos möglich. Also alles funktionierte soweit.


Jetzt ging mir bei dem Kasten das Netzteil vor ein paar Tagen kaputt, keine Chance es zu reparieren. Ich habe dann gedacht nach 7 Jahren kann ich ruhig mal den Nachfolger kaufen und mir daher diesen Kasten bestellt:
Fantec QB-35U31 USB 3.1 schwarz - Externe Gehäuse 3,5'' (8,9cm) | Mindfactory.de

Ist prinzipiell genau das gleiche Modell, lediglich ein USB 3.1 Anschluss statt USB 3.0. Nachdem ich alle 4 Festplatten vom alten Kasten in den neuen getauscht habe ist folgendes passiert:

Verbindung via USB 3.1 Kabel an UHD Player
1. Mal einschalten: UHD-Player erkennt USB Gerät, beim Öffnen werden alle 4 Platten im UHD-Player Menü wie gewohnt angezeigt. Wiedergabe problemlos möglich.
2. und 3. Mal einschalten: USB Gerät wird erkannt, beim Öffnen hängt sich der UHD-Player auf und die Anzeige bleibt leer

Anschließen Verbindung via gleichem USB 3.1 Kabel an PC
4. Mal einschalten: alle 4 Festplatten werden von Windows sofort und normal erkannt, alles lässt sich problemlos bearbeiten/öffnen

erneute Verbindung an UHD-Player mit gleichem Kabel
5. Mal einschalten: siehe 1. - alles funktioniert
6. und 7. Mal einschalten: siehe 2. und 3. - hängt sich wieder auf

Woran könnte das liegen? Ich finde keine logische Erklärung, geschweige denn eine Lösung .

Vielen Dank!

Geändert von Gummiente1988 (05.09.19 um 22:24 Uhr)
Gummiente1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.09.19, 02:27   #2
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Das hängt mit der Software vom Fantec zusammen. (Egal welches Modell)
Das Problem haben sehr viele. keine kennt eine Antwort.

Stand vor das gleiche Problem. 2017 Fantec angeschrieben, "Das Problem sei bei denen nicht bekannt" habe die 14 Tage Rückgaberecht angenommen, und ade Fantec.

Auch wenn du jetzt dein altes Gerät nochmal kaufen würdest (was es immer noch gibt), bin ich mir ziemlich sicher, dass auch dabei das Problem aufkommt.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.09.19, 11:40   #3
vodooman
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 100
Bedankt: 103
vodooman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1433 Respekt Punktevodooman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1433 Respekt Punktevodooman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1433 Respekt Punktevodooman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1433 Respekt Punktevodooman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1433 Respekt Punktevodooman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1433 Respekt Punktevodooman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1433 Respekt Punktevodooman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1433 Respekt Punktevodooman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1433 Respekt Punktevodooman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1433 Respekt Punkte
Standard

Den Fantec wollte ich mir auch kaufen, aber wegen genau dem Problem habe ich das nicht gemacht. Gibt es eigentlich eine Alternative zu dem Fantec?

Vodoo
vodooman ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.09.19, 13:50   #4
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Fantec ist mittlerweile der Marktführende in Sache Multimediaplayer.
Es gibt keinenvergleichbaren mit Wechselrahmen.

Fantec hat keine Konkurrenz mit Wechselrahmenbau. Das ist ja der Mist.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.09.19, 14:20   #5
Gummiente1988
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 5
Gummiente1988 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe noch folgendes Gehäuse gefunden, gibt es da Erfahrungen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ansonsten muss ich mir halt ein neues Netzteil für das alte Modell bestellen und das alte weiterbetreiben.
Gummiente1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.09.19, 20:29   #6
painjester
Super Moderator
 
Benutzerbild von painjester
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.036
Bedankt: 11.615
painjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910469 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910469 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910469 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910469 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910469 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910469 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910469 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910469 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910469 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910469 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910469 Respekt Punkte
Standard

Warum sollte das Fantec schuld sein wenn der Player sich aufhängt? Liegt doch zu 80% am USB 3.1, zumal es am alten Teil lief. USB 3.1 Abwärtskompalibität hin oder her. Firmware des Players updaten falls möglich.
Und wenn es nach dem umstecken wieder wenigstens einmal funktioniert würde ich beide Geräte an die selbe Steckdosenleiste anschließen und die Leiste nach dem Film anschauen ausstecken oder ausschalten. Ist zumindest eine günstige Alternative und einen Test wert.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
painjester ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.09.19, 20:43   #7
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Hier sind 171 Bewertungen für das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.09.19, 16:31   #8
Gummiente1988
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 5
Gummiente1988 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also besteht doch die Chance, dass es mit der USB 3.0 Variante wieder funktioniert? Dann tausche ich die beiden Geräte einfach. Selbst am Samsung Q75Q950R funktioniert die 3.1 Variante nicht und der kann sonst eigentlich alles !
Gummiente1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.09.19, 18:17   #9
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Musst du testen....
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.09.19, 07:14   #10
Gummiente1988
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 5
Gummiente1988 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Habe jetzt noch ein bisschen weiter getestet:

Sony Kdl50w805b funktionierte mit dem USB 3.0 kasten einwandfrei, USB 3.1 erkennt nur 1 von 4 festplatten

Lg uhd player ubk 80 funktionierte mit USB 3.0 einwandfrei, USB 3.1 o.g. Probleme

Ich habe jetzt 5mal folgendes probiert:
Usb 3.1. An lg --> hängt sich auf
Usb 3.1. An PC, Festplatten im Explorer laden lassen, PC und Festplatte wieder aus
Usb 3.1 an lg --> funktioniert
Lg aus
Usb 3.1 an lg --> hängt sich auf
Usb 3.1 wieder an PC, Festplatten laden lassen und wieder aus
Usb 3.1 an lg --> funktioniert
Lg aus
Usb 3.1 an lg --> hängt sich

Es ist also reproduzierbar. Irgendeine Idee wieso es immer 1mal funktioniert nachdem der Kasten am PC angeschlossen war und dann nicht mehr - finde das sehr faszinierend.


Jedenfalls werde ich Montag die Reklamation einleiten und es mit dem alten Gehäuse probieren. Zur not tausche ich einfach die Netzteile.
Gummiente1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.09.19, 21:54   #11
Gummiente1988
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 5
Gummiente1988 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nur als Info - 3.1 Version reklamiert, 3.0 Version in neu nachgestellt und es funktioniert wieder tadellos wie vorher.
Gummiente1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Sitemap

().