Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.07.12, 15:49
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Fledermausland
Beiträge: 321
Bedankt: 2.890
|
Wie heiß darf meine Prozessor werden???
Hi ich hab mir jetzt einen neuen Lüfter gekauft und will jetzt meine cpu übertakten.
Nun zu meiner Frage wie heiß darf die cpu im hochstfall werden.
Schon mal danke für antworten.
Cpu ist ein: AMD Phenom(tm) II X4 965 Processor 3,4 Ghz
LG ARM
|
|
|
02.07.12, 16:05
|
#2
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von ActiverRageModus
Hi ich hab mir jetzt einen neuen Lüfter gekauft und will jetzt meine cpu übertakten.
Nun zu meiner Frage wie heiß darf die cpu im hochstfall werden.
Schon mal danke für antworten.
Cpu ist ein: AMD Phenom(tm) II X4 965 Processor 3,4 Ghz
LG ARM
|
Mehr als max 65c solltest du ihm nicht zumuten auf dauer..
|
|
|
02.07.12, 16:46
|
#3
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Bei 70° sollte er eh abschalten.
|
|
|
02.07.12, 17:21
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Fledermausland
Beiträge: 321
Bedankt: 2.890
|
ok vielen dank dan ist woll nichts mit übertakten drin wird zu warm.
|
|
|
02.07.12, 17:26
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
wenn man Fragen darf...welchen neuen Kühler hast du gekauft?
Wenns ein halbwegs vernünftiger ist dann geht das schon
MfG
|
|
|
02.07.12, 17:28
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Fledermausland
Beiträge: 321
Bedankt: 2.890
|
Den Freezer Xtreme Rev.2
meine temp. ist schon im leerlauf zwischen 55-65°C
kann es sein das ich dem mehr strom zuweisen muss im bios oder so?
|
|
|
02.07.12, 18:09
|
#7
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Fehlkauf.
Falls möglich zurückgeben und 10€ drauflegen -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
02.07.12, 19:42
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
siehe -> RBB
|
|
|
02.07.12, 19:44
|
#9
|
Bloody
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 56
Bedankt: 14
|
Im Leerlauf 55-65 grad?! O_O
Sicher das du richtig ausgelesen hast? Das wäre sogar für den orig. Kühler sehr viel. Montage alles richtig gemacht, fester Sitz... WLP....
|
|
|
02.07.12, 20:16
|
#10
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von ActiverRageModus
Den Freezer Xtreme Rev.2
meine temp. ist schon im leerlauf zwischen 55-65°C
kann es sein das ich dem mehr strom zuweisen muss im bios oder so?
|
Je mehr Strom umso höher die Wärme die er Produktziert er.
Der ist auch nicht schlecht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Preise bei Googel nachschauen.
Habe diesen mit 2 Lüftern geregelt laufen, Top Kühlung, kaum zu Hören je nach einstellung mein PH II 955BE @ 3600 mhz bei 1,4V unter Last nicht mehr als 53C, im Idel-31-33..
|
|
|
02.07.12, 21:19
|
#11
|
Bloody
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 56
Bedankt: 14
|
Ich hatte vorher auch den 955 BE mit ORIG. Kühler @ 3600 Mhz und der kam bei Volllast auf max. 62 grad. Darum vermute ich ist entweder der gekaufte Kühler totaler Schrott und schlechter als der orig. oder irgendwas stimmt nicht, zusammenbau etc...
|
|
|
03.07.12, 06:58
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Fledermausland
Beiträge: 321
Bedankt: 2.890
|
ich hab mir die werte in amd overdrive und core temp angeschaut sind identisch.
an was kann das liegen?
|
|
|
03.07.12, 09:29
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 243
Bedankt: 95
|
Vllt. zu viel Wärmeleitpaste drauf geknallt ?
Richtiges Motto : Weniger bringt mehr!
Falsches Motto : Viel bringt mehr!
|
|
|
03.07.12, 16:24
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 152
Bedankt: 18
|
Soweit ich weiß darf AMD nichtmal 60° Erreichen.. da sonst die Gefahr besteht das womit die CPU angeklebt ist Schmilzt ^^
|
|
|
03.07.12, 16:45
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Fledermausland
Beiträge: 321
Bedankt: 2.890
|
@Blacky1989
Hab selber garkeine Wlp beutzt da auf dem Kühler schon eine WLP pad daruf war!
|
|
|
03.07.12, 16:49
|
#16
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.048
Bedankt: 4.142
|
Das hast Du leider das genommen was die Wärme nicht so gut wie Wärmeleitpaste abtransportiert !
Zur Zeit nutze ich die Arctic-Cooling-MX-2 und bin damit auch mehr als zufrieden ! Soll wohl auch mit zu den Besten Pasten zählen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.07.12, 18:48
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Zitat:
Bei 70° sollte er eh abschalten.
|
Naja meistens passiert das erst ab 100 Grad.
|
|
|
03.07.12, 21:53
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Fledermausland
Beiträge: 321
Bedankt: 2.890
|
So hab jetzt das Wlp pad entfernt und Wlp aufgetragen zusammengebaut immer noch das gleiche,
aber wen ich von meinem Gehäuse die Seitenabdekungen weg lasse bin ich bei 55°C.
Aber das ist doch im Leerlauf immer noch zu viel oder?
|
|
|
03.07.12, 23:08
|
#19
|
Bloody
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 56
Bedankt: 14
|
Jap zuviel, ich trau mich fast wetten der besteht nichtmal einen Prime Dauertest ohne OC. Mal den orig. Kühler probieren, was hast/hattest du da für Werte?!
|
|
|
04.07.12, 11:58
|
#20
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 243
Bedankt: 95
|
Welches Gehäuse hast du ?
Ich besitze selber den Freezer Xtreme Rev.2 und komme im Leerlauf auf nur 35°.
Denke eher, dass irgendwas mit deinem Airflow nicht stimmt und der Kühler zu wenig kalte Luft bekommt.
|
|
|
05.07.12, 19:29
|
#21
|
►MITGLIED²©
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Liberty City
Beiträge: 415
Bedankt: 161
|
 hast du auch einen AMD Prozessor?
Da die AMD Prozessoren um einiges kälter sind als als die von Intel.
__________________
|
|
|
06.07.12, 11:49
|
#22
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 243
Bedankt: 95
|
Nein habe keinen AMD Prozessor ^^
Hatte aber vor dem Intel I5 ,den AMD Phenom(tm) II X4 955 Prozessor.
Und der wurde mit dem Freezer Xtreme Rev.2 nicht mal annähernd so heiß!!!
Deswegen meine Frage zum Gehäuse  Schätze einfach mal, dass sich bei Ihm ein Wärmestau entwickelt durch A: zu wenig Lüfter die kalte Luft in das Gehäuse transportieren oder B: er den Kühler nicht richtig eingebaut hat.
PS: Benutze den Freezer Xtreme Rev.2 immer noch
Und wie er schon Schrieb" Er nahm den Seitendeckel ab und schon wird er kühler" Ist für mich ein Zeichen, dass was mit seinem Airflow nicht stimmt und sich ein Wärmestau entwickelt!
Deswegen Frage ich nach seinem Gehäuse
|
|
|
06.07.12, 12:10
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 152
Bedankt: 18
|
Meine CPU ist sobald der PC auf Desktop kommt instant auf 29-30° das maximalste was meine CPU erreicht ist bei BF3 auf Ultra mit 50° ^^
|
|
|
06.07.12, 12:14
|
#24
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 243
Bedankt: 95
|
@Takajiro
Was möchtest du uns jetzt damit sagen ? Das die CPU zu heiß bei Ihm wird ?
Wir haben es aus dem ersten Post schon entnommen, dass seiner zu heiß wird.
Welchen Kühler verwendest du ?
Sry das ich das jetzt so schreibe aber, Dein Satz hilft hier niemanden ^^
|
|
|
06.07.12, 12:31
|
#25
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 152
Bedankt: 18
|
Hmm naja es kann ja nicht normal sein das sein PC zu heiß wird selbst beim hochfahren.
Ich verwende als Kühler Akassa Venom Voddoo ^^
Vllt hat es bei ihm ja noch nen anderen Grund wieso er zu schnell heiß wird. kann ja sein das er jetz wo er 70° erreicht das sich die WLP verabschiedet hat. und nen neuere Leistungfähiger Lüfter wäre nicht verkehrt evtl Wasserkühlung ^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.
().
|