Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.05.10, 15:57
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Externe Festplatte Probleme
Hi Leute,
Bin neu hier und hab Probleme mit meiner Neuen Externen Festplatte.
Ich hab mir eine Externe Festplatte Neu gekauft für 1TB 59 Euro von Saturn.
Der Name ist Core by CnMemory.
Ok für den Preis habe ich mich schon darauf eingestelt das die Festplatte nicht die schnelsste ist.
Aber die übertragung beträgt nur 10 MB/s :O. Das ist doch nicht normal, oder.... ?
Hier jetzt meine Frage .....
Ist das normal oder eher ungewöhnlich ??
LG aus Hamburg
JK
|
|
|
25.05.10, 16:02
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Für ne billige Festplatte ist das nicht ungewöhnlich, meine 1TB Extern hat das Doppelte gekostet und kommt bei größeren Übertragungen locker auf >30Mb/s
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
25.05.10, 16:05
|
#3
|
Wodkabrenner
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 158
|
so ist das leider. bei billigen externen festplatten werden 1. billige festplatten und vor allem 2. billige controller verbaut, die eben so schlechte übertragungsraten haben.
|
|
|
25.05.10, 16:08
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Ist wirklich ungewöhnlich ...
Laut Datenblatt sollte es schon 60 MB/s übertragen können (was ich mir eigentlich bei so einer "billig" Festplatte nicht vorstellen kann :P)
LG aus Dortmund ^^
t3quil4
|
|
|
25.05.10, 16:12
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
|
Hallo,
es bleibt auch zu bedenken, dass der Datendurchsatz durch die Schnittstelle (USB 2.0) begrenzt wird. Und USB steht nun mal für Universal Serial Bus. Wenn beide Geräte High-Speed USB beherrschen, sind maximal 60 MB/s möglich.
Gruss,
YaGru
|
|
|
25.05.10, 16:16
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Und dass die Daten im Datenblatt geschönt sind ist auch nichts ungewöhnliches, eine Platte auf der 60Mb/s steht verkauft sich einfach besser als eine auf der 10Mb/s steht  .
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
25.05.10, 16:43
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Ich denke mal alles schön und gut nur wieso zum Teufel kommen nur 10 MB/s zustande?
Egal ob Billig oder High-End... es werden wohl mit Sicherheit mehr wie 10Mb/s möglich sein.
Ich tippe einfach mal auf einen Hardwarefehler hin ... also hin und umtauschen und schaun
ob die 2te Platte schneller ist :P
|
|
|
25.05.10, 17:07
|
#8
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
Eine durchweg konstante angegebene maximale Geschwindigkeit ist onehin selten der Fall. Ich habe verschiedene externe Geräte mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften hier liegen und bei allen variiert der Speed je nach Art und Menge der Dateien die kopiert oder verschoben werden. Die Angaben was die Hersteller machen sind wie bei vielen anderen Produkten der MAXWERT (oder MIN ) aber kein MUSS.
|
|
|
25.05.10, 17:37
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
|
Hallo,
damit der maximale Durchsatz über den Bus möglich ist, müssen BEIDE Geräte HIGH SPEED können. Wenn nur die Platte das beherrscht, der PC aber nicht, begrenzt immer das langsamere Gerät die Geschwindigkeit.
Die nächste Frage ist, wie die Daten auf der Platte liegen. Wenn die Daten "am Stück" gelesen werden können, ist natürlich eine höhere Geschwindigkeit möglich, als wenn die Daten gut verstreut sind.
Um mal rauszubekommen, was die Platte kann: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von der c't Redaktion. Damit kannst Du den Datendurchsatz messen, es empfiehlt sich aber, es mit einer leeren Platte zu versuchen (damit die Werte wirklich aussagekräftig sind, siehe den ersten Absatz).
Das Programm ist aber auch hervorragend geeignet, um USB-Sticks zu prüfen, ob sie wirklich in Ordnung sind.
Gruss,
YaGru
|
|
|
25.05.10, 17:52
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 23
|
Hi , versuch mal eine einzige große Datei zu übertragen und achte auf die werte !
Viele kleine Dateien bremsen den Speed recht stark !
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.
().
|