Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.05.15, 23:57
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 15
|
Brauche Hile! Pc startet einfach neu etc.
Hallo,
seit einiger Zeit (1-2 Monat) habe ich Probleme mit meinen Computer.
Wenn ich z.b. spiele und er viel Leistung aufbringt, passiert es manchmal das er sich aufhängt und ein surrender Maschinenton erklingt. Manchmal erscheint aber auch ein Bluescreen.
Da ich mir letztens eine neue Grafikarte und mehr Ram gekauft habe hab ich vermutet das mein altes Mainboard das nicht mehr packt und wollte mir damnächst ein neues kaufen (Und auch gleich eine neue cpu).
Das Netzteil und die Festplatten sind ebenfalls recht neu (kein Jahr alt).
Um einen Softwarefehler auszuschließen habe ich vor knapp 2 Wochen Windows neu installiert und alle Treiber neuinstalliert und kontrolliert.
Nun passiert aber auch seit letzter Woche das bei meinen Pc der Bildschirm plötzlich schwarz wird und der Computer neu startet. Dabei ist es egal was ich grade gemacht habe oder ob überhaupt was. Einmal ist er sogar 5 mal hintereinander einfach so neugestartet. Dabei fährt er aber nicht herunter sondern ist plötzlich so als hätte man ihn grad erst eingeschaltet.
Den Arbeitsspeicher und die Festplatten habe ich schon überprüft(keine Fehler).
Inzwischen weiß ich aber einfach nicht mehr weiter und hoffe jemand her kann mir helfen.
Hier meine Pc:
Betriebssystem: Windows 7 Professional
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960
Prozessor: AMD FX(tm)-4100 Quad-Core
Arbeitsspeicher: 2x4GB
Festplatten: Hitachi HDS721050CLA360 ATA Device
Seagate Barracuda ST2000DM001 interne Festplatte 2TB
Motherboard: MSI 760GM-P23
Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W
Das neue Motherboard und die CPU die ich mir holen wollte:
Motherboard: ?
CPU: Intel Xeon E3-1230v2 4x 3.30GHz So.1155 BOX
|
|
|
14.05.15, 10:13
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Hast du den FX 4100 übetaktet? Schon mal die Temps mit geloggt? Z.B. mit Core Temp oder HW Monitor?
Und wenn du dir ein neues Board und CPU holen willst, würde ich an deiner Stelle einen i5 nehmen.
Da du hier einfach mehr Spieleleistung hast. Es sei denn du tust hauptsächlich z.B. Videos encodieren. Denn hier hätte der AMD die Nase vorn.
|
|
|
14.05.15, 14:49
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 15
|
Also meine Cpu ist nicht übertaktet. Die Temperaturen hab ich ein paar mal überprüft da waren sie in Ordnung.
Wegen der Cpu und den Mainboard hab ich noch etwas rumgeschaut.
Werd mir wahrscheinlich als Cpu den Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150 BOX holen.
Als Mainboard werd ich mir das Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail holen.
Wollte mir dann auch noch einen neuen Cpu-Kühler holen, nämlich den ARCTIC Freezer 13 CO.
Bei meinen aufgeführten Problemen, was denkt ihr? Sind das eher Software- oder Hardwarefehler?
|
|
|
14.05.15, 15:33
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Schau mal welchen Sockel die Mainboards haben und welchen der CPU ! Dann wird Dir was auffallen !
|
|
|
14.05.15, 16:20
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 15
|
Jap, kleiner Fehler unterlaufen, ich meinte als cpu eigentlich den Intel Xeon E3-1230v3 und nicht den Intel Xeon E3-1230v2.
Der Intel Xeon E3-1230v3 hat nämlich einen 1150 Sockel.
|
|
|
14.05.15, 19:11
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Es gibt mehrere Möglichkeiten für dein Problem=
Netzteil, (indirekter Spannungsabfall, daher Absturz)
Arbeitsspeicher (nicht 100% kompatibel
Einschalter am PC (vorne, einen Wackler, testen mit dem Resetknopf)
Ich wurde aber ganz stark auf das Netzteil tippen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei GoalBoal:
|
|
14.05.15, 19:25
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 15
|
Danke erstmal für die Antwort.
Ein Netzteilfehler kann es aber eigentlich kaum sein.
Das Netzteil ist kein Jahr alt und die Fehler sind vorallem erst nach dem Einbau der neuen Grafikkarte und der Neuinstallation von Windows aufgetreten.
Und müsste bei einem Netzteilfehler der Pc nicht eigentlich nur ausgehen und nicht neustarten?
Außerdem passiert es ja auch oft dassich der Pc bei hoher Leistung aufhängt und ein surrenden Ton erklingt. Wenn es am Netzteil läg würde er ja einfach nur abschalten.
Falls es doch am Netzteil liegen sollte kann ich das irgendwie testen? Oder sollte ich es einfach mal zum Hersteller schicken (hab noch Garantie drauf)?
Der Einschalter am Pc ist in Ordnung.
Und beim Arbeitsspeicher, den hab ich letzten mit Memtest kontrolliert, ist also nicht fehlerhaft. Zur kompatibilität kann ich nicht wirklich was sagen.
Einer der beiden Arbeitspeicher ist der HyperX von Kingston, der andere ist ein recht einfacher 4 gb arbeitspeicher den ich von Anfang an (3-4 Jahre) in den Pc habe. Waren vorher 2 davon nur einer ist letztes Jahr kaputt gegangen und ich habe mir dann dieses Jahr mit der neuen Grafikkarte auch einen neuen Arbeitsspeicher gekauft (vor ca. 3 Monaten).
|
|
|
15.05.15, 01:39
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Hallo
Netzteil hin oder her, ob er 1 Monat oder 1 Jahr ist.
Ich hatte vor einiger Zeit (Nov.2014) einen Kunden, er beklagte sich genauso wie du.
über Brummen/Stillstand, bis zum Absturz bzw neustartet
Alles mögliche habe ich gewechselt, außer das Netzteil und Mainboard+CPU.
Tage vergingen, und der Kunde rief wieder an.
Schnelle Rede kurzer Sinn. Im dem Falle war es das Netzteil.
Ich habe sein Netzteil zu mir mitgenommen um zu testen, einen Oldie PC. Single Core 2 GB RAM dran gehängt, Es vergingen keine 4 Stunden, PC-Stillstand mit dem Brummen.
Leih dir vom Kumpel oder ähnlich mal ein Netzteil und teste es mal, oder wenn du eins hast, bei das mal ein.
Memtest, ist für mich ein rotes Tuch. Das sagt überhaupt nichts. selbst wenn Memtest sagt, ist in Ordnung, kann trotzdem sein , das der RAM nicht in Ordnung ist, bzw. mitb dem Mainboard nicht kompatibel ist.
Letzte Woche, ein Beispiel. Mein Nachbarn hatte sich neue Arbeitsspeicher gekauft 2x8 GB (Corsair). 1 Tag war er happy, dann fror der Rechner des öfteren ein. Montag rief er an.
In dem Falle hab ich in den Mainboard Support geschaut, Memory, aber der RAM stand drin.
Montag mit dem RAM zum befreundet Händler, und siehe da, 1 RAM von 2 war defekt
Aber in deinem Fall, würde ich persönlich als erstes das Netzteil tauschen.
Weil du auch schreibst, das Problem fing richtig mit der neuen Grafikkarte an
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei GoalBoal:
|
|
15.05.15, 03:21
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 15
|
Danke schonmal für die Antwort.
Das Netzteil werd ich einfach mal reklamieren, hab ja noch 2 jahre Garantie.
Der eine Arbeitsspeicher scheint außerdem nicht mit den motherboard kompatibel zu sein, löst sich ja aber eh da ich mir ein neues kaufe(das ist kompatibel).
Wenn ich mir die Sachen in 1 Wochen hole wollte ich Windows eh nochmal installieren und meine Festplatten vorher formartieren.
Damit müsste ich ja eigentlich dann fast jedes mögliche Hardware- oder Softwareproblem abdecken.
Bis dahin habe ich das Problem jetzt soweit eingedämmt, indem ich alles auf meinen Pc auf niedriege Leistung gestellt habe und Programme mit hohen Leistungsbedarf erstmal nichtmehr benutzte.
Gibt es sonst noch was was ich beachten sollte?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
().
|