Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.04.20, 14:22   #1
sunsetstrip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 628
Bedankt: 189
sunsetstrip leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55196721 Respekt Punktesunsetstrip leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55196721 Respekt Punktesunsetstrip leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55196721 Respekt Punktesunsetstrip leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55196721 Respekt Punktesunsetstrip leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55196721 Respekt Punktesunsetstrip leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55196721 Respekt Punktesunsetstrip leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55196721 Respekt Punktesunsetstrip leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55196721 Respekt Punktesunsetstrip leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55196721 Respekt Punktesunsetstrip leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55196721 Respekt Punktesunsetstrip leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55196721 Respekt Punkte
Standard Suche praktikable Idee für Kabelverbindung an defekten Klemmen

Ich habe einen Philips DVD-Player mit 5.1 Audio. Das ist nix dolles, aber zur Zeit gerade häufiger im Einsatz. Das Problem:

Unsere Perle hat ein paarmal zu energisch Staub gewischt und nun sind mehrere Hebel der kleinen bunten Plastikklemmen (die die dünnen Lautsprecherkabelchen auf eine Kontaktplatte pressen) abgebrochen, sodass die Kabel nicht mehr fixiert werden können. So sieht das im Normalzustand aus:



Ich bin absolut kein Fachmann, bitte seht darüber hinweg, dass ich die Fachtermini nicht kenne, dementsprechend ergebnislos fällt auch meine Netzrecherche aus.

Hat jemand eine Idee, wie man die Kabel (am besten erstmal ohne Lötkolben) fixiert bekommt?
sunsetstrip ist offline   Mit Zitat antworten