myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

[SUCHE] Netzteil für GTX 470

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.09.10, 17:22   #1
warmaster
Anfänger
 
Benutzerbild von warmaster
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 25
Bedankt: 23
warmaster ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard [SUCHE] Netzteil für GTX 470

wie schon oben erwähnt, suche ich einen netzteil für die gtx 470 amp.die restlichen pc-komponennten:

CPU: P2 X4 955 C3
Mainboard: Gigabyte GA-890GPA-UD3H
RAM: G.Skill RipJaws 4 GB DDR3-1600
lüfter: 2x 120 mm

cpu und graka werden auch übertaktet.
budget:70€
warmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.09.10, 17:30   #2
WodkaBaron
Wodkabrenner
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 158
WodkaBaron ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

HI!
zb:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
die 8€ mehr lohnen sich
__________________
Core i7 4790k # Asrock Z97M Pro 4 # 8GB Crucial Ballistix # Vapor-X R9 290X Tri-X # Crucial & Samsung SSD only
WodkaBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.09.10, 19:41   #3
tafao
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 18
tafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punkte
Standard

Naja, SEASONIC is jetzt nicht gerade das was ich empfehlen würde.
Nimm lieber ein 750W von beQuiet! , da hast du Qualität made in Germany. Noch besser wäre Enermax, aber die kann sich keiner leisten.
Mein DarkPowerPro P8 mit 750 W hat glaub ich 160€ gekostet, ist also ein fairer preis.
Unter 100€ würde ich bei nem Netzteil nicht gehen. Dann bekommste meistens mist..... Das Netzteil ist übrigens auch das gefährlichste teil im rechner mit der höchsten spannung und stromstärke. Daher sollte man für die Komponenten die durch einen Netzteilfehler kaputt gehen können und auch für seine eigene sicherheit eher zu höherwertigen netzteilen greifen. Mit im rechner stekct bei mir übrigens noch ein AMD AthlonII X6, daher sollte es auch für dich genug reserven bieten
Tipp: nimm ne NORMALE Geforce 470,oder die DI2 versionen von ASUS. Grund ? Einfach:
Die wenige Übertaktung bringt ungefähr 1-2 fps mehr..... das is wenig... sehr wenig..... v.a. wenn man bedenkt, dass die grafikkarte für diese leistung wesentlich mehr strom frisst und wesentlich wärmer und sehr viel lauter wird.......
Die DI2 versionen von ASUS haben dagegen bessere kondensatoren und können auch noch ein wenig übertaktet werden, falls du später möchtest, daher benuzte ich diese standartmäßig.

und wenn sich jemand für ~900€ komponenten zusammenstellt, sollte er vllt. nicht beim netzteil zu sparen anfangen.....

meine meinung zumindest......

HTH

Tafao

PS: Mit Gskill hab ich schlechte erfahrungen gemacht, geben sogar ohne übertaktung schnell auf, nimm lieber Corsair oder Kingston , auch wenn die vllt. teurer sind (so als empfehlung)
__________________
Mein Lenovo Thinkpad T500: Intel C2D T9400, 4GB DDR3, ATI Mobility Radeon HD 3650 + Intel GMA4500HD, 250GB HDD, Archlinux mit Gnome & Compiz,
Mein Desktop-Rechner: AMD Athlon II X6 1090T, ASUS M4A89GTD-PRO/USB3, Asus ENGTX470 2DI Edition, WD Caviar Black SATA 600, BeQuiet! DarkPowerPro P8 750W, Win7 Ult.
Über ein Danke freu ich mich immer noch am meisten ;-)
tafao ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.09.10, 21:43   #4
WodkaBaron
Wodkabrenner
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 158
WodkaBaron ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von tafao Beitrag anzeigen
Naja, SEASONIC is jetzt nicht gerade das was ich empfehlen würde.
Nimm lieber ein 750W von beQuiet!
ääähm... kannst du mir bitte einen grund nennen warum das seasonic schlechter sein soll als ein bequiet? nichts gegen bequiet is ne top marke - hab ich selbst drinn, aber das seasonic ist nicht schlechter.
__________________
Core i7 4790k # Asrock Z97M Pro 4 # 8GB Crucial Ballistix # Vapor-X R9 290X Tri-X # Crucial & Samsung SSD only
WodkaBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 22:22   #5
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von tafao Beitrag anzeigen
Naja, SEASONIC is jetzt nicht gerade das was ich empfehlen würde.
Nimm lieber ein 750W von beQuiet! , da hast du Qualität made in Germany.
Lol, Seasonic ist DIE Marke im Netzteilsegment.

Im BeQuiet steckt übrigens Hardware von FSP und die produzieren in China. FSP (Fortron Source) sind zwar sehr gut, aber BeQuiet pappt halt nur in Deutschland seinen Sticker drauf.

Ich würde das empfehlen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

oder

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.09.10, 20:00   #6
Ceabrax
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Ceabrax
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 113
Bedankt: 13
Ceabrax ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also, ich kann noch das corsair HX750W empfhelen, mit cablemanagmetn 140€ und ohne so um die 115€ ich hab damit noch keine probleme gehabt, ich hab auch nen 955 be und 2xne hd4850(ca. 300W zsm)
__________________
Ceabrax ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.09.10, 22:06   #7
Aziras
Ü30 na und?!
 
Benutzerbild von Aziras
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 344
Bedankt: 313
Aziras leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteAziras leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteAziras leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteAziras leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteAziras leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteAziras leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteAziras leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteAziras leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteAziras leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteAziras leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteAziras leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkte
Standard

Muss es wirklich ein 750Watt Netzteil sein? Ich denke das ist schon sehr stark überdimensioniert bei nur einer 470er. Ich erwähne es nur aufgrund des Kostenfaktors.
Aziras ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 09:55   #8
fung wan
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 127
Bedankt: 21
fung wan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Laut deinen Daten reicht ein 550Watt Netzteil besser wären 600Watt laut psu calculator.
Sollte nur ne Marke sein (BeQuiet, Cougar.....) ab 70 €
__________________
Gehäuse: Raidmax Smilodon + 6x Enermax Apollish Lüfter, Mainboard: Gigabyte GA MA770 UD3 v2.0, CPU: AMD Phenom II x2 550 BE OC 3,6Ghz + Scythe Mugen 2, RAM: Corsair XMS2 DDR2 800 4GB, Graka: XFX HD 5770 1GB, Festplatte: Samsung Spinpoint 2,5TB Sata2, Laufwerk: LG Multi GH20NS15 Sata, Netzteil: Cougar 550W.
fung wan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 11:10   #9
warmaster
Anfänger
 
Benutzerbild von warmaster
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 25
Bedankt: 23
warmaster ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok vielen dank für die vorschläge. ich hab paar gefunden die gut und auch relativ günstig sind:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

welche davon würdet ihr mir empfehlen?
warmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 12:41   #10
yvchen
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von yvchen
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 256
Bedankt: 31
yvchen ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

nim das hier
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

das reicht vollig aus für deine zwecke

habe das netzi in einer nummer größer und bin voll zu frieden damit

mfg
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Powered by Windows 7 => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] & [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
yvchen ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 13:44   #11
tafao
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 18
tafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punkte
Standard

Bedenkt dass das Netzteil während des Betriebs pro jahr an leistung verliert. Das sog. "Capacitor Aging" ist eine erscheinung von Kondensatoren, dass sie ihre maximale Ladung über die Zeit immer weiter abbauen.

Daher solltest du ca. 20% mehr leistung einplanen, das steht so für 5 jahre. Außerdem solltest du eine Mögliche erweiterung des PC´s miteinkalkulieren.

HTH

Tafao
__________________
Mein Lenovo Thinkpad T500: Intel C2D T9400, 4GB DDR3, ATI Mobility Radeon HD 3650 + Intel GMA4500HD, 250GB HDD, Archlinux mit Gnome & Compiz,
Mein Desktop-Rechner: AMD Athlon II X6 1090T, ASUS M4A89GTD-PRO/USB3, Asus ENGTX470 2DI Edition, WD Caviar Black SATA 600, BeQuiet! DarkPowerPro P8 750W, Win7 Ult.
Über ein Danke freu ich mich immer noch am meisten ;-)
tafao ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.10, 21:25   #12
Big Doe
Mitglied
 
Benutzerbild von Big Doe
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 341
Bedankt: 117
Big Doe sollte auf gnade hoffen | -28 Respekt Punkte
Standard

nimm den nesteq netzteil

4 mal 12 volt schienen gesamt 42 ampere reicht volkommen
Big Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 00:10   #13
sauger99
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 39
sauger99 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Für die Zukunft gerüstet mit dem :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
sauger99 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.10.10, 14:06   #14
warmaster
Anfänger
 
Benutzerbild von warmaster
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 25
Bedankt: 23
warmaster ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

nochmals vielen danke für die vorschläge.aber ich denke ich werde entweder den sharkoon oder den nesteq nehmen weil ein 700w netzteil ist echt übertrieben für ein single gtx 470.schließlich soll man ja auch an die umwelt und stromrechnung denken,außerdem werden die grakas in der zukunft eher weniger strom verbrauchen.
warmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.10.10, 15:14   #15
Ceabrax
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Ceabrax
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 113
Bedankt: 13
Ceabrax ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
außerdem werden die grakas in der zukunft eher weniger strom verbrauchen.
hmm, nvidia sind und bleiben stromfresser,
nur so am rande...
...ich hab mir lieber ein 750W nt gekauft , weil ich es satt war mir nach jeder modifikation en neues nt zu kaufen, also wenn du in nächster zeit noch was verändern möchtest bist du mit nem 750W bestens bedinet.
__________________
Ceabrax ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.10.10, 15:47   #16
warmaster
Anfänger
 
Benutzerbild von warmaster
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 25
Bedankt: 23
warmaster ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Ceabrax Beitrag anzeigen
hmm, nvidia sind und bleiben stromfresser,
nur so am rande...
...ich hab mir lieber ein 750W nt gekauft , weil ich es satt war mir nach jeder modifikation en neues nt zu kaufen, also wenn du in nächster zeit noch was verändern möchtest bist du mit nem 750W bestens bedinet.
ich werde in den nächsten 3 jahren wahrscheinlich nichts ändern.daher lang mir auch ein 600 w netzteil.
warmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Sitemap

().