myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

mbr wiederherstellen?!?!?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.04.09, 22:53   #1
neocom
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 83
neocom ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard mbr wiederherstellen?!?!?

das problem was ich habe ist; ich habe eine usb-festplatte, sie hat tadellos funktioniert bis auf einmal wo ich sie anschließen wollte, da wollte sie nicht mehr. ich habe jetzt schon alle verbindungsmöglichkeiten ausprobiert aber der pc gibt sie nicht mehr her. der usb-anschluss wird zwar erkannt aber mehr nicht, bekomme auch kein laufwerksbuchstabe. in der datenträgerverwaltung bekomme ich nur diese meldung:

und wenn ich dann ok drücke bekomme ich die fehlermeldung das das gerät nicht bereit ist. ich habe es auch schon mit hdd-regenerator versucht und das sagt mir das auf der platte 0 sectoren vorhanden sind und dann bekomme ich diese fehlermeldung:


ich hoffe es kann mir hier geholfen werden, da auf dieser platte sehr wichtige unterlagen drauf sind die ich dringend wieder brauche.
bin für jeden tip dankbar, also nur zu....
__________________
neocom ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.04.09, 23:06   #2
HATI
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.574
Bedankt: 134
HATI ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zwar aus nem anderen Forum aber egal .

Zitat 1:

Wenn der MBR (Master Boot Record, "Bootsektor" laut fdisk-Übersetzung?) nicht lesbar ist, solltest du versuchen, den MBR zu reparieren. Der MBR liefert den Schlüssel zum Zugriff auf den (großen) Rest der Platte, und wenn die dort eingetragenen Daten wieder richtig sind, ist womöglich auch der Rest der Platte wieder zu lesen.

Mit Instrumenten wie PartitionMagic (jetzt von Symantec vertrieben) lassen sich MBR-Interna anzeigen, aber auch das Freeware Tool MBRtool von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]...
kann ausgezeichnete Dienste leisten.

Aber Vorsicht ist geboten, Recovery-Probleme sind immer delikat. Grundsatz: Immer erst sichern, bevor man neu schreibt, damit man den alten Zustand wieder herstellen kann. Immer erst schlau lesen, und dann nur das tun, was man auch verstanden hat.

Zitat 2:

USER1: wird die Platte noch von Windows oder Linux erkannt(ein LW Buchstaben zugewiesen)? unter W2k, XP, 2003 gehts mit "fixmbr x:"(x=der LW-Buchstabe), unter Linux mit "dd"(Diskdump).

USER2: wo finde ich fixmbr ? ich hab xp(home) und wenn ich fixmbr in der console eingebe, kennt er den befehl nicht

USER1: "fixmbr" ist Bestandteil der Wiederherstellung-Console die von CD gestartet wird. Sie existiert auf einer normalen Installation nicht. Du kannst dir aber Gdisk runterladen, dies kann das selbe. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] aber Achtung, du musst dir absolut sicher sein, die richtige Platte einzugeben.

USER2: DANKE ! Tip mit GDISK hat geholden... unter XP braucht man aber gdisk32.exe ... findet man bei google ... das zeigt einem dann auch die Festplatten an und man weiß welche platte welche ist


Schreib bitte ma ob es ging ?

Büdde
HATI ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.03.10, 21:17   #3
chukchee
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
chukchee ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hallo
ich habe auch ein problem in dieser art. gestern ging meine 2. interne festplatte noch,
heute zeigte sie plötzlich nur noch den laufwerksbuchstaben an und 0kb speicher.
(western digital 300 GB davon ca. 50 GB frei)

ich bin nach ewigem lesen und suchen in foren an testdisc geraten, das hat mich leider nicht wirklich weitergebracht. ein datenrettungs tool hat mir gezeigt, das noch mp3's und so weiter vorhanden sind. die dateien wurden allerdings alle als "unbenannt" angezeigt. das program war ausserdem nur in der demo version.

wenn ich mich nicht total irre muss der bootsektor erneuert werden. "nur wie"
ich bin auf verschiede beispiele gestoßen, doch wurde immer davon ausgegangen, das es sich um eine festplatte mit windows installation handelt. meine ist aber eine reine datenfestplatte.

ich würde gerne wissen, ob ich von zuhause aus mit kostenlosen tools etwas ausrichten kann.
oder ob ich besser das geld investiere, um die platte von einem profi machen zu lassen.

ich hab noch einige screenshots gemacht

würde mich sehr über hilfe freuen da die daten teilweise sehr sehr wichtig sind
(und leider nur teilweise gesichert

danke fürs interesse
chukchee



PS: ICH HABE GERADE FESTGESTELLT DAS DIEPLATTE ALS RAW UND NICHT ALS NTFS ERKANNT WIRD
chukchee ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.03.10, 09:14   #4
chukchee
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
chukchee ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Eine Lösung gefunden!

DATA LIFESAVER findet alles wieder,
sogar mit die richtigen namen und ordner strukturen.
ich habe ca. 30 programme ausprobiert und nur dieses hat geholfen...
kostet allerdings 50 euro...
chukchee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Sitemap

().