![]() |
SSD Festplatte
Hallo,
ich beschäftige mich zurzeit mit dem Thema SSD und mich würde mal interessieren was ihr darüber denkt. Lohnt es sich noch zu warten oder kann man mit ruhigen gewissen eine SSD kaufen? Viele Festplatten bekommen sehr gute bewertungen z.b bei Amazon aber auch einige schlechte, bei denen die Käufer immer wieder von Defekten reden. Am meisten interessieren mich die Modelle mit einer Kapazität von ~120 Gb und unter 180€. Bin mal gespannt was ihr darüber denkt |
- Eine SSD hat nimmt keinen aktiven Anteil bei der Rechenleistung ein
- Gibt es dringendere "Baustellen" für die man das Budget verwenden kann - Sind die Voraussetzungen gegeben (Sata 6GB) - Profitieren Anwendungen von einer SSD (Video-Encoding, ...) Es handelt sich um eine Komp., die man erst vermisst wenn man sie längere Zeit genutzt hat Für ~155€: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ist halt die frage du bekommst wenig Speicher für viel Geld. Wobei die Preise auch für nomale Platten exorbitant sind (zumindest im Netz).
Wenn du mit einer 65 gb Platte für ca. 100€ auskommst hast du dafür folgende Vorteile: Schnell sicher geringer Energieverbrauch Also solltest du Pendler sein oder ein sehr mobiler nutzer lohnt es sich |
Ich hab mitlerweile seit nem halben Jahr oder so ne SSD (32GB) als Systemplatte verbaut und finds schon genial :)
Wobei ich mir ein paar Dinge vor dem kaufen überlegen würde: Wofür brauch ich die Platte ? - als Systemlaufwerk natürlich genial (beschleunigter Bootvorgang, schnelleres laden bei Spielen usw.), allerdings reicht dafür 32-64GB) -> sollte man für Spiele aber vorher auf 8GB RAM aufrüsten, da beschleunigen zb von 4GB auf 8GB RAM das laden beim Spielen meistens mehr als eine SSD - für viel Videobearbeitung würds auch Sinn machen mehr als 64GB zu nehmen und darauf eine 2. Partition zum bearbeiten der Filme zu erstellen - zum "lagern" von Daten (Musik, Filme usw) bzw. normale Programme darauf installieren bringt das fast nichts im Vergleich zu einer herkömmlichen Festplatte (häufig benutzte Programme zb legt ein modernes Betriebssystem sowieso im RAM ab sofern genug vorhanden ist (deswegen 8GB RAM), die starten dann sowieso direkt aus dem RAM) Bei Dateien in denen exzessiv geschrieben wird ist eventuell eine Auslagerung auf eine normale Festplatte sinnvoll, würde zb ein Logfile an diesselben Bytes jede Stunde neue Daten schreiben ist die SSD nach nem Jahr spätestens kaputt. Ergo wenn man keine Videobearbeitung macht oder sonstiges wo die Festplatte der Flaschenhals ist und es stunden dauert macht eine SSD über 64GB bei den Preisen keinen Sinn. Da wärs weit sinnvoller sein Geld in RAM zu stecken und zb sogar 16GB oder noch mehr einzubauen |
Wenn man sich eine 120/128 GB SSD holen würde, reicht das ja eig locker um Windows und die wichtigesten Programme darauf zu installieren. Wie verhält es sich dann mit den Logfiles? Wird da die SSD auch durchgängig von Windows beschrieben ?
Laut Thyriel würde das ja die Lebensdauer der Platte stark reduzieren |
HI,
wenn denn alle Sachen passen dann würde ich dir eine von Vertex OCZ empfehlen die haben wirklich saft. MfG Aiosha |
Also laut PCGH ist die Kingston Hyper-X ganz vorne und dann kommt die Vertex 3 max und die Adata S511...bin echt schon die ganze zeit am rätseln ob ich mir jetzt eine zulege oder ob ich noch warte da man ja doch noch oft von ausfällen hört.. oder kann das noch lange dauern?
|
Spezifikationen lesen...
Zitat:
|
@rbb
ja schon klar das der Hersteller garantie gibt, aber es ist trotzdem aufwändig alles neu zu installieren sollte sich die SSD mal verabschieden |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.