Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.08.11, 14:44
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: HH
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
SSD & HDD Systemsicherung (Spiegelung)
Moin, folgendes Problem möchte ich lösen. Ich würde gerne eine SSD als Systemfestplatte und für ein paar Programme usw. nutzen und eine größere HDD für die restlichen Programme und Dateien, wie Bilder und Videos, verwenden.
Jetzt würde ich gerne eine möglichst preisgünstige und für einen "halben" Laien machbare Sicherung erstellen, so dass ich bei einem Ausfall der SSD einfach eine neue kaufe, die Daten raufspiele und los gehts. Gleiches bei der HDD, wobei ich hier ein RAID 1 Verbund wählen würde!?
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Danke im voraus.
|
|
|
23.08.11, 16:48
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Ort: München
Beiträge: 17
Bedankt: 86
|
Also mit einer HDD kannst du kein Raid erstellen,du brauchst mindestens zwei HDD`s und du solltest,wenn du Hilfe haben möchtest genaue Angaben über dein System machen!!
|
|
|
23.08.11, 18:00
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: HH
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
Nein ist ja klar. Nur HDDs sind ja relativ billig, so dass sich ein Raid 1 Verbund aus zweien realisieren lässt. Wobei SSDs zumindest für mich als Raid-Verbund noch zu teuer sind. Deswegen suche ich eine Alternative die ähnlich Funktionieren kann. (vllt. Spiegelung der SSD auf HDD?) Desweiteren stelle ich mir die Frage ob ein Raidsystem der HDDs mit einer einzelnen SSD kombinierbar ist?
|
|
|
23.08.11, 18:35
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Ort: München
Beiträge: 17
Bedankt: 86
|
Du brauchst mindestens 2 HDD`s um ein Raid zu erstellen !!!!!Da hast was zum schmökern!! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Als Systemplatte:
OCZ SSD-Festplatte AGT3-25SAT3-60G 60 GB 2.5 " SATA-III (600 MB/s)
Und ein Back-up kannste doch mit Windows machen!?
Ich weiß immer noch nichts über die Hardware!!
|
|
|
23.08.11, 18:41
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Ort: München
Beiträge: 17
Bedankt: 86
|
Wie soll dir irgend jemand Hardware empfehlen,wenn man nichts darüber weiß??Welches Board,CPU usw. Festplatten gibt es viele!Ich habe mir ne WD-Caviar Black SATA3 1000GB geholt und bin sehr zufrieden!!
|
|
|
23.08.11, 19:00
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: HH
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
Nein, nein es geht mir nicht um die spezielle Hardware. Es ist ja prinzipiell egal welche zwei HDDs und welche eine SSD genutzt wird. Wichtig ist vllt. dass ich Win7 nutzten werde.
1. Frage: Wenn ich das System auf die SSD spiele und Programme auf die HDD installiere, kann ich dann die HDDs trotzdem zum Raid-Verbund zusammenschalten?
2.Frage: Zu der SSD kann ich ja schlecht ne HDD als Raid zuschalten, da die mich ja drastisch drosselt. So ne zweite SSD ist mir zu teuer. Deswegen dachte ich an sowas wie (wirds warscheinlich nicht geben) eine HDD die nicht zu 100% syncron spiegelt (Raid1) sondern immer schreibt auch wenn die SSD gerade nichts schreibt, sozusagen aufholt. Oder das habe ich mittlerweile gefunden (Clonezilla), dass ich meinetwegen einmal die Woche die SSD auf eine externe HDD abbilde. Jedoch ist da der Nachteil (soweit wie ich bin) dass ich die gesamte SSD (>120GB) immer wieder komplett lesen und schreiben muss!?
Vielleicht weißt du jetzt besser was ich überhaupt möchte. ^^
|
|
|
24.08.11, 12:41
|
#7
|
Dr.
Registriert seit: Sep 2010
Ort: SW
Beiträge: 89
Bedankt: 39
|
hey nick55E
zu1.) klar geht das!! der HDD raid verbund hat nichts mit der SSD zutun. 2 HDD im Raid1 werden quasi als eine HDD behandelt...nur, dass auf beiden das gleiche ist. - nur so: bei ner 120GB SSD hast doch eigentlich genug platz um da auch die games drauf zu machen?!
edit: manche programme lassen sich nur auf der C: partition installieren..sind aber ausnahmen.
zu2.) für ein Raid1 brauchst du die gleichen platten. natürlich kannst du die SSD mit clonezilla oder acronis oder unter linux (würd ich dir empfehlen) mit gpart auf ne externe HDD spiegeln...sprich klonen....und ja...beim clonen wird jedesmal die gesamte platte gespiegelt. es gibt aber programme wie z.b. dirsync, wo nur die veränderungen übernommen werden. das wird aber wahrscheinloich nicht so einfach klappen, da du mit dem OS das du syncronisieren willst ja gerade arbeitest, sprich er nicht alles korrekt "spiegeln" kann. daher die einzige möglichkeit, wenn du jede woche ne sicherheitsupdate ahebn willst und nicht jede woche die gesamte SSD spiegeln willst besteht darin, die OS SDD unter nem livesystem von USB oder CD einmal zu klonen und dann einmal die woche per livesystem die OS SSD zu syncronisieren. - hoffe das war jetzt irgendwie verständlich.
|
|
|
24.08.11, 14:33
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: HH
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
(-; 120gb sind schon ne ganze menge, aber in zukunft werden die games und programme bestimmt größer.
ja genau so hatte ich mir das gedacht. via usb-boot ist das ja alles kein problem mehr, nur kennst du zufällig ein programm welches nach der ersten kompletten spiegelung nur noch die änderungen schreibt?
und man sagt ja SSDs ist das "lesen" in bezug auf die haltbarkeit egal, natürlich relativ zu sehen, aber auf jeden fall nicht so drastisch "schädlich" wie das schreiben. kann man das pauschal sagen?
@donb: thx ^^
|
|
|
24.08.11, 14:53
|
#9
|
Dr.
Registriert seit: Sep 2010
Ort: SW
Beiträge: 89
Bedankt: 39
|
klar sind 120GB ne menge und das wird denke ich dir auch ne weile reichen. bis die programme und games so riesig sind, dass dir der platz nicht mehr reicht, solltest du sowieso dein OS mal zwischenzeitlich neu aufgesetzt haben. also kurz: ich empfehle dir programme und games ebenfalls auf die SSD zu packen..zumindest fürs erste. wenn der platz eng wird kannste immernoch auf die HDD ausweichen.
unter linux würd ich rsync nehmen
haltbarkeit bei SSD´s ist so ne sache...gibt noch keine langzeiterfahrung damit. ich würd mir darüber auch nicht den kopf zerbrechen...und von drastisch schädlich was schreiben angeht kann meiner meinung nach nicht die rede sein. meine erste SSD, ne 60GB intel, läuft seit 2 1/2 jahren in meinem netbook und hat da viel zu schreiben und läuft nach wie vor spitze. und wenn du win7 als primäres OS nutzt, dann wird in aller regel auch alles was wichtig ist, sprich alignment, trimm, etc., richtig eingestellt und genutzt.
|
|
|
24.08.11, 15:03
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: HH
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
Alles klar. Danke!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.
().
|