PC-Reset in Casual-Games
Hallo @ all,
ich habe eine vermutlich ungewöhnliche Frage. Einer meiner PC ist ein MSI Wind Top AE2410. Das ist ein All-in-One-PC mit Touchscreen. Er hat eine i5-CPU der 2. Generation und Intel HD3000-Graphik, die von Windows 10 nicht unterstützt wird. 8GB RAM sind installiert, die 1TB Festplatte teilen sich 1) XP Pro (primär), 2) 7 SP 1 Ultimate (primär), 3) 8.1 Pro (primär) sowie 4) eine erweiterte Partition, die wiederum 4 logische Partitionen enthält. Diese enthalten jeweils Linux-Partitionen. Ich weiß, daß diese Art der Partitionierung ungewöhnlich ist, ich habe aber PC, die noch mehr Partitionen auf noch mehr Festplatten haben. Gestartet wird der ganze Zauber durch GRUB2. Ich denke, daß ich GRUB2 verstanden habe (ich programmiere seit mehr als 30 Jahren unter DOS/Windows wie Xenix/Unix/Linux). Nun, der Rechner ist in jeder Hinsicht absolut stabil bis auf ein Phänomen: Casual Games, die nun nicht übermäßige Ansprüche an CPU oder die Graphik stellen, lassen das Gerät in kürzester Zeit unter Windows 7 wie 8.1 abstürzen. Es kommt keine Fehlermeldung, kein Bluescreen sondern einfach ein Neustart, als hätte man Reset gedrückt. Alle Treiber unter Windows könnten nicht aktueller sein. Der Fehler tritt nur unter Windows 7 und 8.1 auf, unter XP laufen die Spiele stundenlang problemlos. Der Rechner ist völlig stabil, auch wenn Speicher- oder CPU-lastige Programme darauf laufen, egal unter welchem OS. Memtest86 übersteht das Gerät über Tage, Prime95 auch.
Um es kurz zu machen – was in aller Welt kann das bewirken? Ich wäre für Tips sehr dankbar.
Viele Grüße!
Geändert von wpc95 (09.05.18 um 23:54 Uhr)
Grund: Typo
|