myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

[Erledigt] HP Compaq Presario CQ 61 Bios Fehler

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 27.12.12, 17:34   #1
Mjöllnir
Mal hier und mal dort...
 
Benutzerbild von Mjöllnir
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 233
Bedankt: 236
Mjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt Punkte
Standard [Erledigt] HP Compaq Presario CQ 61 Bios Fehler

Hallo,
Zuersteinmal die Daten des Laptops und dann zum Problem

Compaq Presario CQ61-423sg
CPU: AMD Athlon II M320 / 2.1 GHz
Chipsatz: AMD 870
Ram: 4 GB (regulär 2 GB. 2 wurden nachgerüstet)
Grafik: ATI Mobility Radeon HD 4200
OS: Windows 7 64Bit Ultimate (Probleme traten auch unter verschiedenen Linux Versionen auf und da das Problem schon vor dem Start des OS auftritt wird es damit nichts zu tun haben)

Nun zu meine Problem:

Der Laptop ist wie man sieht kein High-End Gerät hat aber in seinem Nutzungsbereich immer gute Dienste geleistet.
Er zeigt beim Start des öfteren per LED-Blinkcode einen Biosfehler an.
Jedoch startet er auch hin und wieder ganz normal durch und zeigt keinerlei Fehler an.
Wenn er dann mal startet ist er vollkommen normal nutzbar bis nach einer unbestimmten Zeit (zwischen 1 - 24 Std.) plötzlich der Bildschirm dunkel wird und der Laptop sich komplett aufhängt.
Es kann nicht mit der Aufrüstung des Ram zu tun haben da dies direkt nach dem Kauf erfolge und der fehler erst 3 Jahre später auftrat.
Den Ram habe ich sowohl einzeln als auch beide Riegel zusammen mit memtest86+ geprüft. Ohne Fehler.
Das Bios habe ich schon geflasht und danach lief er auch ca. 3 Tage problemlos bis er wieder abstürzte und beim Start den Bios Fehler anzeigte.
Hat von euch noch jemand eine Idee woran es noch liegen könnte?
Ich bin mit meinem Latein am ende...
Mjöllnir ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Sitemap

().