myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Neueinrichtung eines Full HD Beamers im Nebenzimmer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.08.09, 16:50   #1
Blackbird8444
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
Blackbird8444 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neueinrichtung eines Full HD Beamers im Nebenzimmer

Liebe Community,

ich bin gerade dabei mein neues Schlafzimmer zu planen und dabei warfen mich einige technische Fragen über den Haufen. Aber erst ein Mal zur Ausgangssituation:

- Ich möchte gerne mein Schlafzimmer neu gestalten und dafür möchte ich mir einen Full Hd Beamer anschaffen und mit meinem Computer im Computerzimmer (~8 Meter Luftlinie) verbinden
- Ich habe die Möglichkeit ein bzw. mehrere Kabel durch die Wand (beim Stromnetz) zu ziehen. Dadurch würde das Kabel schätzungsweise 15-20 Meter lang sein müssen.
- Mein Computer ist relativ leistungsstark, (Phenom II, Radeon 4850...) besitzt aber (noch) kein BluRay-Laufwerk.

Jetzt decken sich für mich als Neuling auf dem Gebiet einige Fragen auf:

1. Ist es trotz der Kabellänge möglich BluRays in voller Qualität und ohne Ruckeln zu schauen?
2. Welche Kabel brauche ich alles?
2.1. Für die Bildübertragung brauche ich wohl ein HDMI Kabel, aber wo bekommt man so eins für einen bezahlbaren Preis in entsprechender Länge her? Geht Qualität verloren? Bisher habe ich ein 15m Kabel bei Alternate für 60 Euro entdeckt.
2.2. Wie übertrage ich den Ton? Und wird es hier auch ohne (spürbare) Qualitätsverluste möglich sein alles zu verbinden? Und wieder die Frage, wo ich sowas überhaupt bekomme?
2.3. Kann ich Tastatur und Maus über 3 bzw. 4 aneinander geschaltete 5m Usb Repeater Kabel + Usb Switch betreiben ohne das das Signal an merklicher Geschwindigkeit verliert? Wäre womöglich für die eine oder andere Left4Dead Partie im Internet ganz interessant. Über die Stromversorgung mache ich mir weniger Gedanken, da ich eine wireless Tastatur und Maus verwenden wollte, falls dies nicht schon wieder mit einem zu großem Geschwindigkeitsverlust verbunden ist?

Und zu guter Letzt bitte eure Meinung:

- Was haltet Ihr von der Idee den Computer für die getrennte Nutzung von Film/Freizeit und Arbeit/Schule auch räumlich zu trennen?
- Ist der technische Aufwand zu groß?
- Kann der ganze Plan überhaupt etwas werden?
- Sollte ich lieber einen extra Laptop kaufen, als diese ganze Verkabelung?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Schönen Gruß
Blackbird
Blackbird8444 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Sitemap

().